Die Suche ergab 18 Treffer
- Sa Mai 03, 2025 9:02 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1
- Antworten: 344
- Zugriffe: 55180
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1
Der Zustand und der Fehler bleibt aber aber so bis ich manuell interveniere...
Gestern ist noch eine Änderung für Solaredge in den master gekommen.
Ich habe gerade gesehen, dass ich vor einiger Zeit auf Modbus Proxy umgestellt hatte, da ich was ausprobiert hatte. Das umging den Fehler ...
- Fr Mär 07, 2025 4:25 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Colors-Theme 2.0
- Antworten: 1517
- Zugriffe: 217169
Re: Colors-Theme 2.0
Hallo allerseits,
bei der aktuellen Master-Version (2.1.7-RC.2 / 2025-03-05 10:48:34 +0100 [2ecc52b1b]) werden bei mir die Geräte nur bei der Tagesansicht, aber nicht bei den letzten 120 Minuten angezeigt. Die Geräte fehlen auch bei der Energieübersicht.
Lässt sich das konfigurieren ...
bei der aktuellen Master-Version (2.1.7-RC.2 / 2025-03-05 10:48:34 +0100 [2ecc52b1b]) werden bei mir die Geräte nur bei der Tagesansicht, aber nicht bei den letzten 120 Minuten angezeigt. Die Geräte fehlen auch bei der Energieübersicht.
Lässt sich das konfigurieren ...
- Mo Feb 17, 2025 1:18 pm
- Forum: SoC
- Thema: Support: Tronity
- Antworten: 64
- Zugriffe: 50230
Re: Support: Tronity
Hallo allerseits,
seit dem letzten Update aktualisiert sich während des Ladens (unabhängig vom Lademodus) der SOC nicht mehr. Die Berechnung selbst scheint aber zu funktionieren (s. Logfiles)
Bei der Option: Manueller SOC (mit Berechnung) funktioniert alles, wie gewünscht.
SOC.png
(Bild: bis 11 ...
seit dem letzten Update aktualisiert sich während des Ladens (unabhängig vom Lademodus) der SOC nicht mehr. Die Berechnung selbst scheint aber zu funktionieren (s. Logfiles)
Bei der Option: Manueller SOC (mit Berechnung) funktioniert alles, wie gewünscht.
SOC.png
(Bild: bis 11 ...
- Sa Mär 09, 2024 11:54 am
- Forum: SoC
- Thema: Support: Tronity
- Antworten: 64
- Zugriffe: 50230
Re: Support: Tronity
Beim Tronity-Modul habe ich des öfteren das Problem, dass der SOC auf 0 springt. Fehler letztendlich: unsupported operand type(s) for -: 'float' and 'NoneType'
Das kommt aber zwischen zwei Abfragen bei Tronity -- sofern vermutlich eine Abfrage nicht möglich ist...
Sehr ihr hier eine Lösung?
Anbei ...
Das kommt aber zwischen zwei Abfragen bei Tronity -- sofern vermutlich eine Abfrage nicht möglich ist...
Sehr ihr hier eine Lösung?
Anbei ...
- So Feb 25, 2024 12:55 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: SoC für den neuen Opel Corsa e (ggf. auch Peugeot 208e?)
- Antworten: 763
- Zugriffe: 269688
Re: SoC für den neuen Opel Corsa e (ggf. auch Peugeot 208e?)
Jup, ich hab' das auch eben bei mir erlebt. Hab' meine Logs eben gepostet, müsste sich das openWB Team anschauen woher das kommt.
Habt ihr hierfür schon eine Lösung gefunden.
In dieses Problem läuft mein e-208 mit OpenWB Softwarestand 2024-02-23 11:32:37 +0100 [7da01f7d3] ebenfalls immer ...
- Mo Feb 19, 2024 7:35 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Summenbildung bei mehreren Speichern
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1077
Summenbildung bei mehreren Speichern
Hallo zusammen,
müsste es möglich sein, im Status unter "Alle Speicher" die Summe der eingerichteten Speicher zu sehen -- analog zu "Alle Wechselrichter"? Ich meine, das war schon mal möglich.
Die Speicher regeln sich intern als ein einziger, werden aber von außen über zwei IP-Adressen angesprochen ...
müsste es möglich sein, im Status unter "Alle Speicher" die Summe der eingerichteten Speicher zu sehen -- analog zu "Alle Wechselrichter"? Ich meine, das war schon mal möglich.
Die Speicher regeln sich intern als ein einziger, werden aber von außen über zwei IP-Adressen angesprochen ...
- Mi Dez 28, 2022 7:34 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Peugeot: Umschaltung 1p - 3p -nach AC-OBC-Tausch
- Antworten: 2
- Zugriffe: 749
Re: Peugeot: Umschaltung 1p - 3p -nach AC-OBC-Tausch
Hallo mrinas,
ja tatsächlich sind alle Settings identisch zur vorher.
Hatte das zuerst das Update im Verdacht, dass es möglicherweise nach einem reboot ruft.
Ein ähnliches Verhalten war jetzt öfters zu sehen. Heute allerdings war die Umschaltung mit Pause vorher und nachher wieder deutlich zu ...
ja tatsächlich sind alle Settings identisch zur vorher.
Hatte das zuerst das Update im Verdacht, dass es möglicherweise nach einem reboot ruft.
Ein ähnliches Verhalten war jetzt öfters zu sehen. Heute allerdings war die Umschaltung mit Pause vorher und nachher wieder deutlich zu ...
- Di Dez 27, 2022 11:38 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Peugeot: Umschaltung 1p - 3p -nach AC-OBC-Tausch
- Antworten: 2
- Zugriffe: 749
Peugeot: Umschaltung 1p - 3p -nach AC-OBC-Tausch
Hallo Forum,
seit ca. 2 Jahren fahre ich eine Peugeot e-208 und das zuverlässig. Nun wurde bei mir der AC-Onbord-Charger wegen defekt getauscht.
Seither habe ich ein etwas merkwürdiges Verhalten beim Phasenwechsel von 1p auf 3p. Das Fzg. schaltet ziemlich schnell und wartet die 60s vorher/nachher ...
seit ca. 2 Jahren fahre ich eine Peugeot e-208 und das zuverlässig. Nun wurde bei mir der AC-Onbord-Charger wegen defekt getauscht.
Seither habe ich ein etwas merkwürdiges Verhalten beim Phasenwechsel von 1p auf 3p. Das Fzg. schaltet ziemlich schnell und wartet die 60s vorher/nachher ...
- Di Mai 10, 2022 8:47 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: MQTT-Anbindung Batteriespeicher
- Antworten: 0
- Zugriffe: 742
MQTT-Anbindung Batteriespeicher
Hallo Zusammen,
ich habe meine zwei Batteriespeicher via MQTT an die OpenWB angebunden.
Dabei kommen die Daten für SOC und Leistung im 5s Takt. Die Daten "WhImported" und "WhExported" nur alle 10min.
Nun habe ich folgendes Phänomen:
In der Standard-Ansicht werden die Daten sauber dargestellt, im ...
ich habe meine zwei Batteriespeicher via MQTT an die OpenWB angebunden.
Dabei kommen die Daten für SOC und Leistung im 5s Takt. Die Daten "WhImported" und "WhExported" nur alle 10min.
Nun habe ich folgendes Phänomen:
In der Standard-Ansicht werden die Daten sauber dargestellt, im ...
- Mi Feb 16, 2022 7:20 pm
- Forum: Feature Requests
- Thema: Erweiterung graph. Logging auf 12Monate
- Antworten: 0
- Zugriffe: 781
Erweiterung graph. Logging auf 12Monate
Hallo Community,
in meiner installierten Nightly (1.9.255 (2022-02-11 13:06:02 +0100 [f2422733] )) ist das graphische Logging umgestellt und m.E. auch verbessert worden.
Gerade Anfang des Jahres ist das Jahres-Logging leider nicht sehr aussagekräftig. Wäre es denkbar, auch ein 12-Monats-Logging ...
in meiner installierten Nightly (1.9.255 (2022-02-11 13:06:02 +0100 [f2422733] )) ist das graphische Logging umgestellt und m.E. auch verbessert worden.
Gerade Anfang des Jahres ist das Jahres-Logging leider nicht sehr aussagekräftig. Wäre es denkbar, auch ein 12-Monats-Logging ...