ziehe meine Frage zurück, habe die hardware revision V2 und FW 41. Somit sollte kein Problem sein.mkpv hat geschrieben: Mo Jan 09, 2023 11:56 am Kann ich dann meine Go-e Hardware Version V1 trotzdem mit der openWB weiter nutzen? Sonst wäre das ein Rückschritt für mich.
Die Suche ergab 3 Treffer
- Mo Jan 09, 2023 1:22 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: go-e API: neuer Befehl zur Stromvorgabe
- Antworten: 53
- Zugriffe: 23531
Re: go-e API: neuer Befehl zur Stromvorgabe
- Mo Jan 09, 2023 11:56 am
- Forum: Modulanfragen
- Thema: go-e API: neuer Befehl zur Stromvorgabe
- Antworten: 53
- Zugriffe: 23531
Re: go-e API: neuer Befehl zur Stromvorgabe
Kann ich dann meine Go-e Hardware Version V1 trotzdem mit der openWB weiter nutzen? Sonst wäre das ein Rückschritt für mich.
- Do Feb 25, 2021 9:50 am
- Forum: Modulanfragen
- Thema: go-e API: neuer Befehl zur Stromvorgabe
- Antworten: 53
- Zugriffe: 23531
Re: go-e API: neuer Befehl zur Stromvorgabe
Hallo zusammen,
bin neu und warte sehnsüchtig auf meine openWB, die ich mit der go-e betreiben möchte. Die go-e habe ich schon erhalten. Daher unterstütze ich den Ansatz die Anbindung der go-e zu optimieren und die Fehler in der Darstellung zu lösen. Ich bin davon ausgegangen, dass die openWB die ...
bin neu und warte sehnsüchtig auf meine openWB, die ich mit der go-e betreiben möchte. Die go-e habe ich schon erhalten. Daher unterstütze ich den Ansatz die Anbindung der go-e zu optimieren und die Fehler in der Darstellung zu lösen. Ich bin davon ausgegangen, dass die openWB die ...