Hallo in die Runde,
leider läuft immer noch nichts...und ich möchte ungerne zurück auf die 1.9 downgraden...
vielleicht würden die Logs etwas helfen, um den Fehler besser zu lokalisieren?
Main-Log
rc.local bug not found
no factory reset pending, normal startup
atreboot.sh started
checking init in ...
Die Suche ergab 6 Treffer
- Mo Sep 02, 2024 6:42 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Update von 1.9 -> 2.1 Zähler und EVSE Fehler
- Antworten: 9
- Zugriffe: 29495
- Fr Aug 30, 2024 6:13 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Update von 1.9 -> 2.1 Zähler und EVSE Fehler
- Antworten: 9
- Zugriffe: 29495
Re: Update von 1.9 -> 2.1 Zähler und EVSE Fehler
Danke für den Hinweis, aber in lauter Verzweiflung hatte ich das auch schon ausprobiert…leider ohne Erfolg.
Hatte auch schon versucht alles zurückzusetzen und nur ein Virtuelles Gerät -> Zähler und ein Ladepunkt zu installieren…der
Ist-Stand:
Die Fehlermeldung ist die meiste Zeit aktiv, ab und zu ...
Hatte auch schon versucht alles zurückzusetzen und nur ein Virtuelles Gerät -> Zähler und ein Ladepunkt zu installieren…der
Ist-Stand:
Die Fehlermeldung ist die meiste Zeit aktiv, ab und zu ...
- Do Aug 29, 2024 2:09 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Update von 1.9 -> 2.1 Zähler und EVSE Fehler
- Antworten: 9
- Zugriffe: 29495
Re: Update von 1.9 -> 2.1 Zähler und EVSE Fehler
leider bringt es nichts bei mir, die Fehlermeldung wird weiterhin eingeblendet und das Laden geht nach wie vor nicht.
Muss ich vielleicht noch ein opoenWB EVU-Kit hinzufügen oder einen Virtuelles Gerät -> Zähler? Oder die Struktur der Geräte verändern?
Am Anfang dachte ich der USB-RS232 Adapter ist ...
Muss ich vielleicht noch ein opoenWB EVU-Kit hinzufügen oder einen Virtuelles Gerät -> Zähler? Oder die Struktur der Geräte verändern?
Am Anfang dachte ich der USB-RS232 Adapter ist ...
- Do Aug 29, 2024 1:01 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Update von 1.9 -> 2.1 Zähler und EVSE Fehler
- Antworten: 9
- Zugriffe: 29495
Update von 1.9 -> 2.1 Zähler und EVSE Fehler
Hallo openWB'ler,
es ist an der Zeit, ein Hilferuf zu starten...leider klappt bei mir das Upgrade auf die aktuelle Version nicht.
Meine Hardware:
- openWB series2 standard+ (WallBox)
- Sungrow SH10RT (Wechselrichter)
- Sungrow SG5.0RT (Wechselrichter)
- Sungrow SBR224 (Batterie)
- EVU Zähler ist ...
es ist an der Zeit, ein Hilferuf zu starten...leider klappt bei mir das Upgrade auf die aktuelle Version nicht.
Meine Hardware:
- openWB series2 standard+ (WallBox)
- Sungrow SH10RT (Wechselrichter)
- Sungrow SG5.0RT (Wechselrichter)
- Sungrow SBR224 (Batterie)
- EVU Zähler ist ...
- Di Jul 20, 2021 8:17 pm
- Forum: Hardware
- Thema: Ladebuchse statt Ladekabel anschließen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7677
Re: Ladebuchse statt Ladekabel anschließen
So...dann werde ich mir selbst die Frage beantworten ;-)
Falls es jemand auch vorhat eine Verriegelung an einer Buchse anzubauen:
An der Addon Platine gibt es zwei Header J4 und J7, benötigt wird der J7
Aktor:
weiß = J7 Nr.3
blau = J7 Nr.4
rot = J7 Nr.5
schwarz = J7 Nr.6
12V Stromversorgung ...
Falls es jemand auch vorhat eine Verriegelung an einer Buchse anzubauen:
An der Addon Platine gibt es zwei Header J4 und J7, benötigt wird der J7
Aktor:
weiß = J7 Nr.3
blau = J7 Nr.4
rot = J7 Nr.5
schwarz = J7 Nr.6
12V Stromversorgung ...
- So Jul 18, 2021 5:08 am
- Forum: Hardware
- Thema: Ladebuchse statt Ladekabel anschließen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7677
Re: Ladebuchse statt Ladekabel anschließen
Guten Morgen,
kann mir einer den Tipp gebe, wo ich die Verriegelung (4 Adrig) anschließen kann. Ich möchte nämlich einen Buchse vor der Garage anbringen. Ich besitze die series2 Standard+
Danke + Gruß
Sid
kann mir einer den Tipp gebe, wo ich die Verriegelung (4 Adrig) anschließen kann. Ich möchte nämlich einen Buchse vor der Garage anbringen. Ich besitze die series2 Standard+
Danke + Gruß
Sid