Die Suche ergab 47 Treffer
- Fr Apr 01, 2022 10:33 am
- Forum: SoC
- Thema: Support: EVCC
- Antworten: 1114
- Zugriffe: 323791
Re: Support: EVCC
Vielen Dank für die Rückmeldung!
- Fr Apr 01, 2022 6:54 am
- Forum: SoC
- Thema: Support: EVCC
- Antworten: 1114
- Zugriffe: 323791
Re: Support: EVCC
... ist bestimmt ein Aprilscherz... Morgen geht es dann wieder... 

- Do Mär 31, 2022 4:44 pm
- Forum: SoC
- Thema: Support: EVCC
- Antworten: 1114
- Zugriffe: 323791
Re: Support: EVCC
Hallo Andreas,
gleiches Problem hier. Die FM bleibt die gleiche, auch nach neuem Token...!?
Habe auch einmal auf ein anderes Modul gewechselt und wieder zurück. Ebenfalls alle Daten im Modul EVCC neu eingegeben. Kein Erfolg.
openWB Version: 1.9.250 (2022-01-06 09:03:41 +0100 [f35ff586] )
VG
gleiches Problem hier. Die FM bleibt die gleiche, auch nach neuem Token...!?
Habe auch einmal auf ein anderes Modul gewechselt und wieder zurück. Ebenfalls alle Daten im Modul EVCC neu eingegeben. Kein Erfolg.
openWB Version: 1.9.250 (2022-01-06 09:03:41 +0100 [f35ff586] )
VG
- Do Jan 06, 2022 2:37 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Fronius Firmware 3.19.10-1 bzw. fro32482.upd funktioniert nicht mehr mit openWB
- Antworten: 28
- Zugriffe: 9845
Re: Fronius Firmware 3.19.10-1 bzw. fro32482.upd funktioniert nicht mehr mit openWB
Weil das Problem bei Fronius gesehen wird:
Ich hatte vorher die Stable-Version installiert, da wurden alle Werte ohne Probleme richtig dargestellt. Ich bin dann wegen fehlender SoC-Werte für meinen Fahrzeug auf die Nightly gewechselt. Jetzt wird zwar der SoC angezeigt aber nun fehlt u. a. die PV ...
- Mi Dez 22, 2021 1:09 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Fronius Firmware 3.19.10-1 bzw. fro32482.upd funktioniert nicht mehr mit openWB
- Antworten: 28
- Zugriffe: 9845
Re: Fronius Firmware 3.19.10-1 bzw. fro32482.upd funktioniert nicht mehr mit openWB
Ah, OK!
Ich habe meinen Verbrauchsmesser (S0-Meter) auch im Verbrauchszweig. Da besteht ja Hoffnung...
VG
Ich habe meinen Verbrauchsmesser (S0-Meter) auch im Verbrauchszweig. Da besteht ja Hoffnung...

VG
- Mi Dez 22, 2021 11:03 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Fronius Firmware 3.19.10-1 bzw. fro32482.upd funktioniert nicht mehr mit openWB
- Antworten: 28
- Zugriffe: 9845
Re: Fronius Firmware 3.19.10-1 bzw. fro32482.upd funktioniert nicht mehr mit openWB
Zum Glück habe ich nicht den WR mit dem Update versorgt!
Mal sehen, ob hier oder bei Fronius zuerst reagiert wird. Ich mag halt gerne korrekte Werte sehen...
Vielleicht wende ich mich mal an Fronius. Danke!
VG
Mal sehen, ob hier oder bei Fronius zuerst reagiert wird. Ich mag halt gerne korrekte Werte sehen...

Vielleicht wende ich mich mal an Fronius. Danke!
VG
- Mi Dez 22, 2021 10:46 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Fronius Firmware 3.19.10-1 bzw. fro32482.upd funktioniert nicht mehr mit openWB
- Antworten: 28
- Zugriffe: 9845
Re: Fronius Firmware 3.19.10-1 bzw. fro32482.upd funktioniert nicht mehr mit openWB
Danke für die Info!
Bei mir ist es aber etwas anders. Ich habe ein S0-Meter am SYMO. Wenn ich den Kompatibilitätsmodus ausschalte, dann habe ich nur noch einen konstanten Hausverbrauch. Der muss also an bleiben.
Und wie geschrieben: Die Varianten habe ich alle durchgetestet, jeweils über den ...
Bei mir ist es aber etwas anders. Ich habe ein S0-Meter am SYMO. Wenn ich den Kompatibilitätsmodus ausschalte, dann habe ich nur noch einen konstanten Hausverbrauch. Der muss also an bleiben.
Und wie geschrieben: Die Varianten habe ich alle durchgetestet, jeweils über den ...
- Mi Dez 22, 2021 10:24 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Fronius Firmware 3.19.10-1 bzw. fro32482.upd funktioniert nicht mehr mit openWB
- Antworten: 28
- Zugriffe: 9845
Re: Fronius Firmware 3.19.10-1 bzw. fro32482.upd funktioniert nicht mehr mit openWB
Hallo!
Ich habe leider auch (bereits vor einigen Tagen) das Update auf den Fronius Datalogger (V3.19.10-1) aufgespielt.
Auch ich habe seitdem ein paar Probleme mit der Anzeige der Werte, die ich fast alle über die Option "Gen24=true" im PV-Modul kompensieren konnte.
Allerdings funktioniert eine ...
Ich habe leider auch (bereits vor einigen Tagen) das Update auf den Fronius Datalogger (V3.19.10-1) aufgespielt.
Auch ich habe seitdem ein paar Probleme mit der Anzeige der Werte, die ich fast alle über die Option "Gen24=true" im PV-Modul kompensieren konnte.
Allerdings funktioniert eine ...
- Mo Dez 06, 2021 11:42 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Rückmeldungen Nightly 1.9.250
- Antworten: 351
- Zugriffe: 90522
Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.250
Danke für den Tipp! Hilft aber leider erst einmal nicht weiter...
Hier nochmal zwei, wie ich finde interessante Screens dazu: (Fehlende Aufsummierung Bezug/Einspeisung weiter oben...)
Log_Long.png
Log_Day.png
Overview_6.png
Müsste hier nicht in der Tagesansicht auch der Verbrauch ...
Hier nochmal zwei, wie ich finde interessante Screens dazu: (Fehlende Aufsummierung Bezug/Einspeisung weiter oben...)
Log_Long.png
Log_Day.png
Overview_6.png
Müsste hier nicht in der Tagesansicht auch der Verbrauch ...
- Fr Dez 03, 2021 7:21 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Rückmeldungen Nightly 1.9.250
- Antworten: 351
- Zugriffe: 90522
Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.250
Wie gesagt waren in der 239 die Einstellungen der Module anders. Aber mit diesen Einstellungen läuft es in der 250 nicht... Da sind nun andere Einstellungen aktiv.
Ich musste allerdings noch eine Einstellung im EVU-Modul ändern (PRIMO-Kompatibilitätsmodus), damit der Hausverbrauch korrekt angezeigt ...
Ich musste allerdings noch eine Einstellung im EVU-Modul ändern (PRIMO-Kompatibilitätsmodus), damit der Hausverbrauch korrekt angezeigt ...