Die Suche ergab 21 Treffer

von christoph.link
So Mai 11, 2025 6:06 pm
Forum: Wärmepumpen
Thema: Einbindung Lambda Wärmepumpe
Antworten: 353
Zugriffe: 125401

Re: Einbindung Lambda Wärmepumpe

Hi,

ich habe diese Integration verwendet.
https://github.com/RalfWinter/lambda-he ... /tree/main

Grüße
von christoph.link
Fr Apr 25, 2025 3:18 pm
Forum: Allgemein
Thema: Steuerbare Verbrauchseinrichtung §14 EnWG
Antworten: 840
Zugriffe: 196066

Re: Steuerbare Verbrauchseinrichtung §14 EnWG

Hi,

ist das ganze nachdem die Steuern und Netzentgelte gesenkt werden überhaupt noch interessant ? Was ist eure Meinung dazu?

Gruß
von christoph.link
Mi Apr 09, 2025 8:16 am
Forum: Wärmepumpen
Thema: Einbindung Lambda Wärmepumpe
Antworten: 353
Zugriffe: 125401

Re: Einbindung Lambda Wärmepumpe

Hi,

ich habe mir die Werte in HomeAssistant zusammen gebaut. Auch die echte Arbeitszahl.
IMG_1014.jpeg
(482.52 KiB) Noch nie heruntergeladen
von christoph.link
Di Apr 01, 2025 7:39 am
Forum: SmartHome
Thema: Smarthome 2.0 unter openwb 2.0
Antworten: 292
Zugriffe: 70938

Re: Smarthome 2.0 unter openwb 2.0

Hallo,

ich habe meine Wärmepumpe als Smarthome Gerät eingebunden. In der Übersicht sehe ich dann den Autarkiegrad für den aktuellen Tag.
Gibt es auch die Möglichkeit das ich diesen für das ganze Jahr sehen kann? So wie beim Laden des Fahrzeugs?
Bildschirmfoto 2025-04-01 um 09.36.09.png ...
von christoph.link
Di Dez 24, 2024 2:22 pm
Forum: Feature Requests
Thema: PV-Anteil bei SmartHome-Geräte
Antworten: 1
Zugriffe: 1091

Re: PV-Anteil bei SmartHome-Geräte

Hallo,

das hätte ich auch gerne. Auch wegen einer Wärmepumpe.

Grüße!
von christoph.link
Mi Nov 13, 2024 6:33 pm
Forum: Wärmepumpen
Thema: Einbindung Lambda Wärmepumpe
Antworten: 353
Zugriffe: 125401

Re: Einbindung Lambda Wärmepumpe

Hi,

wo siehst du das Logging? Und wie hast du das eingestellt das du bei der Lambda den PV/Batterie Anteil siehst?

Grüße
von christoph.link
So Nov 03, 2024 1:39 pm
Forum: Wärmepumpen
Thema: Einbindung Lambda Wärmepumpe
Antworten: 353
Zugriffe: 125401

Re: Einbindung Lambda Wärmepumpe

Bei 0,28 Cent pro kWh und einem COP von 4,5 macht das 6 Cent pro kWh Wärme. Also 2 Cent weniger als die Einspeisevergütung. Aber klar sind mir Peanuts.
von christoph.link
Sa Nov 02, 2024 5:39 pm
Forum: Wärmepumpen
Thema: Einbindung Lambda Wärmepumpe
Antworten: 353
Zugriffe: 125401

Re: Einbindung Lambda Wärmepumpe

So sieht das bei mir aus. Mal reicht einmal Warmwasser. Manchmal macht er auch zweimal, wenn es morgens zu kalt wird.
Ansonsten läuft die Pumpe fast durch. Hab sie aber auch auf 20% laufen.

Grüße
von christoph.link
Sa Nov 02, 2024 10:54 am
Forum: Wärmepumpen
Thema: Einbindung Lambda Wärmepumpe
Antworten: 353
Zugriffe: 125401

Re: Einbindung Lambda Wärmepumpe

Hi,

Ich hab ein Warmwasser Fenster von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr auf 50 grad. Bei PV Überschuss sind es dann 52 grad.
Außerhalb des Fensters wird unter 40 grad wieder auf 45 grad aufgeheizt. Das mittags aufheizen reicht normal für 24 Stunden. Es sei denn die Kinder baden. Ich hab einen einfachen 300l ...
von christoph.link
Mi Okt 30, 2024 8:12 am
Forum: Software 2.x
Thema: Daten für die Auswertung / Diagramme ändern
Antworten: 6
Zugriffe: 1091

Re: Daten für die Auswertung / Diagramme ändern

Hallo,

ich habe auch so ein Problem. Kann man nicht die Daten im Betrieb ändern?

Grüße
Screenshot 2024-10-23 144726.jpg
Screenshot 2024-10-23 144726.jpg (55.17 KiB) 591 mal betrachtet