Die Suche ergab 211 Treffer

von Ranttanplan
Mo Jan 27, 2025 10:01 pm
Forum: Feature Requests
Thema: Reserve für Speicherladung in der Übersicht regelbar
Antworten: 2
Zugriffe: 250

Re: Reserve für Speicherladung in der Übersicht regelbar

In den rot markierten Bereich könnte man diesen Wert noch schön mit übernehmen.
Dann könnte man den Wert in der Übersicht einstellen und müsste nicht ins tiefe Menü.
von Ranttanplan
Mo Jan 27, 2025 10:01 pm
Forum: Feature Requests
Thema: Reserve für Speicherladung in der Übersicht regelbar
Antworten: 2
Zugriffe: 250

Re: Reserve für Speicherladung in der Übersicht regelbar

In den rot markierten Bereich könnte man diesen Wert noch schön mit übernehmen.
Dann könnte man den Wert in der Übersicht einstellen und müsste nicht ins tiefe Menü.
2025-01-27_225936.png
2025-01-27_225936.png (86.78 KiB) 152 mal betrachtet
von Ranttanplan
Mi Jan 22, 2025 10:35 am
Forum: Software 2.x
Thema: Laden mit allen Phasen erzwingen?
Antworten: 3
Zugriffe: 159

Laden mit allen Phasen erzwingen?

Ich habe Series 2 mit Phasenumschaltung. Auto ist ein Q4 mit kleinem Akku. Also 2 Phasen. Das Auto ist auf 90% geladen und soll auf 100% hochgeladen werden. Da es in der Kälte steht, mag das Auto wohl irgendwie nicht mit 2 Phasen laden die letzten Prozente. Die OpenWB schaltet immer zurück auf 1 Pha...
von Ranttanplan
Di Jan 21, 2025 9:55 am
Forum: Feature Requests
Thema: Reserve für Speicherladung in der Übersicht regelbar
Antworten: 2
Zugriffe: 250

Reserve für Speicherladung in der Übersicht regelbar

Im Winter und in der Übergangszeit muss ich oft die PV Leistung verteilen.

Das heißt, ich muss den Wert, der für die Speicherladung reserviert werden soll relativ oft ändern.

Da wäre es gut, wenn man diesen Wert auch gleich in der Übersicht mit einstellen könnte.
von Ranttanplan
Di Jan 21, 2025 9:53 am
Forum: Feature Requests
Thema: PV Überschuss und Heimspeicher-Berücksichtigung
Antworten: 1
Zugriffe: 543

Re: PV Überschuss und Heimspeicher-Berücksichtigung

Das sollte so ziemlich alles schon verfügbar sein.

Unter Ladeeinstellungen -> PV-Laden
von Ranttanplan
Di Jan 14, 2025 11:04 pm
Forum: Allgemein
Thema: Aktueller Stand Bidirektionales Laden?
Antworten: 37
Zugriffe: 6987

Re: Aktueller Stand Bidirektionales Laden?

Wie macht dass denn der Hyundai IONIQ 5?

Der hat ja V2L mit 230V und 3,6 KW
von Ranttanplan
Di Jan 14, 2025 10:09 pm
Forum: Allgemein
Thema: Aktueller Stand Bidirektionales Laden?
Antworten: 37
Zugriffe: 6987

Re: Aktueller Stand Bidirektionales Laden?

Mit den 230V und 10 Ampere kann man eben auch einen kleinen Hausakku über Nacht aufladen, der dann wieder etwas zusätzlichen Puffer gibt, wenn kurzzeitig eine höhere Last anliegt oder das Auto mal nicht da ist. Für eine Wärmepumpe brauchts natürlich mehr. Die 230V/10 A wären halt mit relativ wenig A...
von Ranttanplan
Di Jan 14, 2025 8:42 pm
Forum: Allgemein
Thema: Aktueller Stand Bidirektionales Laden?
Antworten: 37
Zugriffe: 6987

Re: Aktueller Stand Bidirektionales Laden?

Es würde reichen, wenn man mit 1 Phase 230 Volt und z.B. 10 Ampere entladen würde. Damit hätte man einen Großteil vom Hausverbrauch dauerhaft abgedeckt. Ein 2 KWh Zwischenspeicher in jedem Haus wäre für kurze höhere Lastspitzen vielleicht noch gut, oder auch für die Zeit, in der das Auto mal nicht z...
von Ranttanplan
Di Jan 14, 2025 4:27 pm
Forum: Allgemein
Thema: Aktueller Stand Bidirektionales Laden?
Antworten: 37
Zugriffe: 6987

Re: Aktueller Stand Bidirektionales Laden?

Das sind alles Hürden, die ein Nutzen des PKW Akkus für das Haus/Netz mit sich bringen. Der Grundgedanke wär eigentlich nicht schlecht. Man nutzt den Akku vom Auto in der Nacht als Speicher für das Haus. Aber was sind da schon 4.000 Stunden? So genau habe ich mir das von VW auch noch gar nicht anges...
von Ranttanplan
Di Jan 14, 2025 9:31 am
Forum: Allgemein
Thema: Aktueller Stand Bidirektionales Laden?
Antworten: 37
Zugriffe: 6987

Re: Aktueller Stand Bidirektionales Laden?

Das wird aber bei Autos, die man für V2irgendwas nutzt selten der Fall sein.

Die wird man in der Regel über PV laden und da wird geladen, wenn die Sonne scheint und nicht, wenn der Akku es gerne hätte.