Hi!
Danke, werde ich versuchen.
Die Suche ergab 13 Treffer
- Di Mär 18, 2025 9:52 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: OpenWB remote herunterfahren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 824
- Di Mär 18, 2025 7:36 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: OpenWB remote herunterfahren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 824
OpenWB remote herunterfahren
Hi,
wie kann ich die OpenWB (1.9) remote herunterfahren?
Ich hatte vermutet, dass ich die shutdown.html einfach per curl aufrufen könnte, das löst aber wohl das Herunterfahren nicht aus.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Hintergrund ist ein zentraler Taster im Haus, der alle kritischen Geräte ...
wie kann ich die OpenWB (1.9) remote herunterfahren?
Ich hatte vermutet, dass ich die shutdown.html einfach per curl aufrufen könnte, das löst aber wohl das Herunterfahren nicht aus.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Hintergrund ist ein zentraler Taster im Haus, der alle kritischen Geräte ...
- Do Feb 23, 2023 9:03 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Rückmeldungen Stable 1.9.292 / 1.9.293 / 1.9.294
- Antworten: 54
- Zugriffe: 14782
Re: Rückmeldungen Stable 1.9.292 / 1.9.293 / 1.9.294
Hi,
was meinst du?
Ich habe einen Solaredge WR mit der OpenWB verbunden.
Gruß
Gerti
was meinst du?
Ich habe einen Solaredge WR mit der OpenWB verbunden.
Gruß
Gerti
- Do Feb 23, 2023 7:37 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Rückmeldungen Stable 1.9.292 / 1.9.293 / 1.9.294
- Antworten: 54
- Zugriffe: 14782
Re: Rückmeldungen Stable 1.9.292 / 1.9.293 / 1.9.294
Hi!
Ich habe noch immer das Problem, dass nach jedem Update die Einstellung Weiteres SmartMeter mit auslesen unter PV eingeschaltet ist.
Wenn ich es dann deaktiviere, ist es nach dem nächsten Update wieder aktiviert.
Gruß,
Gerti
Ich habe noch immer das Problem, dass nach jedem Update die Einstellung Weiteres SmartMeter mit auslesen unter PV eingeschaltet ist.
Wenn ich es dann deaktiviere, ist es nach dem nächsten Update wieder aktiviert.
Gruß,
Gerti
- So Feb 05, 2023 6:36 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: OpenWB mit Solaredge und Varta Akkuspeicher
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1266
Re: OpenWB mit Solaredge und Varta Akkuspeicher
Hi,
ich habe den Speicher leider noch nicht.
Soll aber wohl in der nächsten Zeit kommen.
Gruß
Gerti
ich habe den Speicher leider noch nicht.
Soll aber wohl in der nächsten Zeit kommen.
Gruß
Gerti
- Mo Okt 24, 2022 5:57 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: SolarEdge ModBus Störmeldung nach Update
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1118
Re: SolarEdge ModBus Störmeldung nach Update
Hi!
Was genau muss gemacht werden?
Was bedeutet: "kompletten Durchlauf der Regelung posten"?
Ich kann den Fehler bei mir auch reproduzieren und würde hier gerne unterstützen.
Die Werte unter mqtt.0.openWB.pv.1 können wohl nicht mehr per MQTT ausgelesen werden.
Bis zur Version 1.9.277 ist hier noch ...
Was genau muss gemacht werden?
Was bedeutet: "kompletten Durchlauf der Regelung posten"?
Ich kann den Fehler bei mir auch reproduzieren und würde hier gerne unterstützen.
Die Werte unter mqtt.0.openWB.pv.1 können wohl nicht mehr per MQTT ausgelesen werden.
Bis zur Version 1.9.277 ist hier noch ...
- Mi Sep 14, 2022 9:25 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Rückmeldungen Stable 1.9.277
- Antworten: 39
- Zugriffe: 8375
Re: Rückmeldungen Stable 1.9.277
Hi,
bei mir war mit dem Solaredge die Leistung der PV bei 0W nach dem Update.
Habe dann die Einstellungen zur PV in der Openwb geprüft und dort war im Bereich PV der Menüpunkt "Weiteres SmartMeter mit auslesen" aktiviert. Nachdem ich diesen deaktiviert habe, passt es nun wieder.
Gruß
Gerti
bei mir war mit dem Solaredge die Leistung der PV bei 0W nach dem Update.
Habe dann die Einstellungen zur PV in der Openwb geprüft und dort war im Bereich PV der Menüpunkt "Weiteres SmartMeter mit auslesen" aktiviert. Nachdem ich diesen deaktiviert habe, passt es nun wieder.
Gruß
Gerti
- So Sep 11, 2022 8:31 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: OpenWB mit Solaredge und Varta Akkuspeicher
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1266
Re: OpenWB mit Solaredge und Varta Akkuspeicher
Hi,
leider nicht.
Den Speicher werde ich mir wohl selbst montieren und dann mal schauen, ob ich es ans Laufen bekomme.
Gruß
Gerti
leider nicht.
Den Speicher werde ich mir wohl selbst montieren und dann mal schauen, ob ich es ans Laufen bekomme.
Gruß
Gerti
- Do Aug 25, 2022 4:14 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Vermutlich SD Karte defekt - wie geht es weiter?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1112
Re: Vermutlich SD Karte defekt - wie geht es weiter?
Hi!
Wollte kurz Rückmeldung geben.
Habe eine E-Mail an den Support geschrieben und heute eine neue SD Karte erhalten.
Hatte mir parallel einen SD zu eMMC-Adapater bestellt (nutze ich auch in meiner SmartHome Zentrale und die Haltbarkeit von eMMC ist einfach besser) und die Karte auf den eMMC ...
Wollte kurz Rückmeldung geben.
Habe eine E-Mail an den Support geschrieben und heute eine neue SD Karte erhalten.
Hatte mir parallel einen SD zu eMMC-Adapater bestellt (nutze ich auch in meiner SmartHome Zentrale und die Haltbarkeit von eMMC ist einfach besser) und die Karte auf den eMMC ...
- Mo Aug 22, 2022 8:11 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Vermutlich SD Karte defekt - wie geht es weiter?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1112
Vermutlich SD Karte defekt - wie geht es weiter?
Hi!
Ich habe eben gesehen, dass ich keine aktuellen Verbrauchsdaten (diese beziehe ich über die OpenWB) in meiner SmartHome Visu angezeigt bekomme.
Die OpenWB lässt sich nicht mehr aufrufen und bei einem Startversuch kommen diverse Fehlermeldungen im Display.
Ich würde mal auf eine defekte SD Karte ...
Ich habe eben gesehen, dass ich keine aktuellen Verbrauchsdaten (diese beziehe ich über die OpenWB) in meiner SmartHome Visu angezeigt bekomme.
Die OpenWB lässt sich nicht mehr aufrufen und bei einem Startversuch kommen diverse Fehlermeldungen im Display.
Ich würde mal auf eine defekte SD Karte ...