Das "Problem" gibts immer wieder beim Überschuss Laden. Wenn ich den Ladevorgange beende , kurz warte und dann auf schnellladen stelle. Lädt er meistens wieder 3 Phasig. Wenn nicht genug Sonne da ist kann es aber sein das er wieder auf 2 Phasen wechselt.
Mein Model S hat das Problem nicht!
Die Suche ergab 47 Treffer
- Di Jan 21, 2025 11:31 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Go e Charger PV laden ändert sich auf 2 Phasen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6491
- Do Mär 28, 2024 6:02 am
- Forum: Schaltaktoren
- Thema: Problem mit http
- Antworten: 35
- Zugriffe: 27377
Re: Nutzt ihr noch das "alte" Smart Home (nicht 2.0)?
Hi, hast du hier eine Lösung gefunden?
Hab nämlich das Selbe Problem.
Gerätetyp HTTP schaltet über IFTTT einen Switchbot welcher manuell auf die Pumpe meines Pools klickt.
Shelly misst dann den Verbrauch.
Problem ist eben, die Pumpe braucht 6W im Standby.
Also bräuchte ich auch eine "Schwelle ...
Hab nämlich das Selbe Problem.
Gerätetyp HTTP schaltet über IFTTT einen Switchbot welcher manuell auf die Pumpe meines Pools klickt.
Shelly misst dann den Verbrauch.
Problem ist eben, die Pumpe braucht 6W im Standby.
Also bräuchte ich auch eine "Schwelle ...
- Do Mai 25, 2023 9:11 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Backup wiederherstellen -> funktioniert nicht richtig?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 737
Re: Backup wiederherstellen -> funktioniert nicht richtig?
Das mit Smarthome ist aber echt komisch.
Selbst wenn ich alle 4 manuell wieder eintrage, sind sie nach einem Neustart weg.
Nur wenn ich einzeln hinzufüge, speicher usw, gehts..
komisch
Selbst wenn ich alle 4 manuell wieder eintrage, sind sie nach einem Neustart weg.
Nur wenn ich einzeln hinzufüge, speicher usw, gehts..
komisch
- Mi Mai 17, 2023 6:31 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Backup wiederherstellen -> funktioniert nicht richtig?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 737
Backup wiederherstellen -> funktioniert nicht richtig?
Moin zusammen,
die Suche hat mir leider kein gewünschtes Ergebnis geliefert.
Ich habe einen alten Raspberry 3 und wollte nun auf 4 mit 2gb Ram Updaten.
Beide haben openWB 1.9 installiert, selbe Version.
Beim Pi 3 hab ich ein Backup gemacht und es auf den Pi 4 eingespielt.
Smarthome 2.0 übernimmt ...
die Suche hat mir leider kein gewünschtes Ergebnis geliefert.
Ich habe einen alten Raspberry 3 und wollte nun auf 4 mit 2gb Ram Updaten.
Beide haben openWB 1.9 installiert, selbe Version.
Beim Pi 3 hab ich ein Backup gemacht und es auf den Pi 4 eingespielt.
Smarthome 2.0 übernimmt ...
- Fr Jun 24, 2022 11:44 am
- Forum: Feature Requests
- Thema: Smarthome 2.0, Sammlung neuer Anforderungen und Ideen
- Antworten: 221
- Zugriffe: 73380
Re: Smarthome 2.0, Sammlung neuer Anforderungen und Ideen
Hi,
als neues Feature wäre es schön wenn man die Switchbots direkt einbinden könnte.
Momentan geht es nur über Webhook IFTTT.
Danke!
als neues Feature wäre es schön wenn man die Switchbots direkt einbinden könnte.
Momentan geht es nur über Webhook IFTTT.
Danke!
- Di Apr 19, 2022 11:51 am
- Forum: Allgemein
- Thema: go-eCharger mit 1-/3-Phasen Umschaltung
- Antworten: 481
- Zugriffe: 198593
Re: go-eCharger mit 1-/3-Phasen Umschaltung
Würde mir das Passwort nicht verwehrt werden, hätte ich alles schon längst selbst geändert.
Und da liegt der Hund in Wirklichkeit begraben.
Wozu habe ich eigentlich das Dokument unterschrieben, auf dem ich ab jetzt auf sämtliche Gewährleistung verzichte?
Und dann muss man sich noch sowas ...
- Fr Apr 08, 2022 11:12 am
- Forum: Allgemein
- Thema: go-eCharger mit 1-/3-Phasen Umschaltung
- Antworten: 481
- Zugriffe: 198593
Re: go-eCharger mit 1-/3-Phasen Umschaltung
Für mich kann anscheinend kein Passwort erstellt werden, weil angeblich die openWB über die Cloud nicht erreichbar ist.
Dabei ist die Cloud aktiv und funktioniert einwandfrei.
Fernkonfiguration ermöglichen ist auch eingeschaltet.
Bei mir genau das selbe...
Denke das ist eher ein Bug in der ...
- Mi Apr 06, 2022 4:38 am
- Forum: Allgemein
- Thema: go-eCharger mit 1-/3-Phasen Umschaltung
- Antworten: 481
- Zugriffe: 198593
Re: go-eCharger mit 1-/3-Phasen Umschaltung
Wir sind in Einzelfällen dazu bereit, auf dem System des Kunden ein neues Passwort zu setzen. Folgende Schritte sind dafür unter Ihrer Mitwirkung und Einverständnis erforderlich:
Wir senden Ihnen eine Haftungsausschlusserklärung zu.
Sie erklären sich damit einverstanden, das wir für ...
- Di Apr 05, 2022 3:10 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: go-eCharger mit 1-/3-Phasen Umschaltung
- Antworten: 481
- Zugriffe: 198593
Re: go-eCharger mit 1-/3-Phasen Umschaltung
Ahhh jetzt kann man antworten.
Zu Faul?
Kaputt machen kann ich nichts, wills aber nicht herausfordern.
Ich dachte die comunity hier wäre hilfreicher.
Ein simples, ja so sollte es passen, würde mir reichen.
Echt schade.
Zu Faul?
Kaputt machen kann ich nichts, wills aber nicht herausfordern.
Ich dachte die comunity hier wäre hilfreicher.
Ein simples, ja so sollte es passen, würde mir reichen.
Echt schade.
- Di Apr 05, 2022 2:45 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: go-eCharger mit 1-/3-Phasen Umschaltung
- Antworten: 481
- Zugriffe: 198593
Re: go-eCharger mit 1-/3-Phasen Umschaltung
Voll cool das einem hier so geholfen wird. Nicht.