Die Suche ergab 76 Treffer

von Proxima
Sa Okt 11, 2025 9:07 am
Forum: Software 2.x
Thema: Rückmeldungen 2.1.8 Release & Release Patch 1
Antworten: 387
Zugriffe: 25417

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release & Release Patch 1

Hi,

mal so ins Blaue ...

hast Du beim Laden auf allen Phasen Spannung???
Bei mir war mal der interne Zähler der oWB defekt, da hat das Laden auch permanent gestartet -> gestoppt -> gestartet -> gestoppt -> ...

Status --> Ladepunkt --> Werte pro Phase

Grüße
Proxima
von Proxima
Mi Okt 01, 2025 8:24 am
Forum: Feature Requests
Thema: Standartwerte
Antworten: 3
Zugriffe: 282

Standartwerte

Hallo,

ich habe, seit ich meine beiden oWB's habe, schon sehr viele Einstellungen der Box ausprobiert. Da sich so ein Test der Einstellungen auch schon mal etliche Tage/Wochen hinziehen kann, weiß ich meist nicht mehr, welche Werte als Standart mit Auslieferung der Box eingestellt waren.

Ihr habt ...
von Proxima
So Sep 21, 2025 9:01 am
Forum: Leistungserfassung
Thema: Leistungserfassung mit Shelly
Antworten: 46
Zugriffe: 13540

Re: Leistungserfassung mit Shelly

Hallo,

als Zähler läßt sich der Shelly einbinden und er liefert auch Werte.

Jedoch möchte ich primär wissen, wie hoch der Verbrauch der Klimaanlage ist und vor allem wie sich der Verbrauch zusammensetzt (PV, Batterie, Netz) und das geht nur als SmartHome-Gerät.

@okaegi: Könntest Du bitte den ...
von Proxima
Sa Sep 20, 2025 8:15 am
Forum: Leistungserfassung
Thema: Leistungserfassung mit Shelly
Antworten: 46
Zugriffe: 13540

Re: Leistungserfassung mit Shelly

Hi,

weil es zum Topic passt ...

Ich habe einen Shelly EM Gen3 (S3EM-002CXCEU) als Leistungserfassung im SmartHome-Bereich eingebunden (misst den Verbrauch meiner Klimaanlage).

Wird der nicht unterstützt??? Es werden zumindest keine Werte angezeigt.

oWB Version: 2.1.8-RC.2

Grüße
Proxima
von Proxima
Mi Apr 30, 2025 11:03 am
Forum: Software 2.x
Thema: Colors-Theme 2.0
Antworten: 1625
Zugriffe: 273598

Re: Colors-Theme 2.0

Hallo,

ich habe die Smarthome-Option "In Hausverbrauch einrechnen" aktiviert, um den kompletten Verbrauch des Hauses auf einen Blick zu sehen. Zusätzlich kann ich den Verbrauch der Smarthome-Geräte aber auch einzeln sehen.

Feature Request: Auch bei den Bögen der aktuellen Leistung könnten, trotz ...
von Proxima
Di Apr 22, 2025 8:15 am
Forum: Feature Requests
Thema: Ausreiser glätten
Antworten: 0
Zugriffe: 2363

Ausreiser glätten

Hallo,

in meinem Setup kommt es immer wieder vor, dass keine (oder falsche) Werte vom Batteriespeicher gelesen werden und dann der Speicher-SOC auf 0 gezogen wird:

Speicher.jpg Speicher1.jpg

Featrue Request:
Unplausible Werte ignorieren. In meinem speziellen Fall ist bekannt, dass der ...
von Proxima
Mo Okt 28, 2024 2:06 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Rückmeldungen 2.1.6 Beta 1
Antworten: 67
Zugriffe: 10402

Re: Rückmeldungen 2.1.6 Beta 1

Hallo,

mein Main-Log wird mit

{helpermodules.utils._thread_handler:40} - {ERROR:MainThread} - Thread smarthome ist bereits aktiv und wird nicht erneut gestartet.

zugemüllt:

openWB
Status
Auswertungen
Einstellungen
Ladeeinstellungen
Konfiguration
System
Wiki
System - Fehlersuche ...
von Proxima
Mo Okt 28, 2024 11:11 am
Forum: Software 2.x
Thema: Colors-Theme 2.0
Antworten: 1625
Zugriffe: 273598

Re: Colors-Theme 2.0

Hallo,

beim Klicken auf den Aktualisieren-Button des SOC eines Ladepunkts ...
Akt.jpg
Akt.jpg (2.78 KiB) 2514 mal betrachtet
... werden die Ladepunkteinstellungen geöffnet.

Grüße
Proxima
von Proxima
Do Jul 25, 2024 1:49 pm
Forum: Feature Requests
Thema: Standardwerte anzeigen
Antworten: 0
Zugriffe: 1821

Standardwerte anzeigen

Hallo,

durch viel Rumprobieren und Suchen der optimalen Einstellungen meiner openWB's, habe ich sämtliche Optionen verstellt.
Manchmal möchte ich aber gerne wieder bei Null anfangen, also mit den ursprünglichen Standardwerten.

FR: Standardwerte (wie in einem frischen Image) in eckigen Klammern ...
von Proxima
Di Jul 23, 2024 11:31 am
Forum: Software 2.x
Thema: Hile gesucht: evcc Integration für SW 2.0
Antworten: 85
Zugriffe: 26104

Re: Hile gesucht: evcc Integration für SW 2.0

Hallo,

ich nutze das EVCC-Modul mit meinem AUDI e-tron und meinem FIAT 500e.

Wie habt Ihr die Abfrageintervalle des SOC eingestellt, bzw. was sind die kleinsten, funktionierenden Werte mit EVCC ???

Grüße
Proxima