Im Moment funktioniert das Modul wohl nur mit dem Go- Tarif.
Octopus Energy bietet auch für den Dynamic-Tarif ein API an (s.o.), aber das ist hier leider noch nicht implementiert.
Die Suche ergab 8 Treffer
- Mi Aug 06, 2025 7:14 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: Strompreismodul Octopus Energy (Deutschland)
- Antworten: 30
- Zugriffe: 31103
- So Mai 25, 2025 3:08 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: Strompreismodul Octopus Energy (Deutschland)
- Antworten: 30
- Zugriffe: 31103
Re: Strompreismodul Octopus Energy (Deutschland)
Klar, eine Möglichkeit ist, den verwendeten Tarif auf Basis der zurückgelieferten Antworten zu identifizieren. In meinem Fall liefert das API ja irgendwelche Daten (s.u.) anstatt einer Fehlermeldung. Das macht es in der Tat nicht ganz so einfach.
2025-05-06 23:00:42,118 - {modules.common.component ...
2025-05-06 23:00:42,118 - {modules.common.component ...
- Fr Mai 23, 2025 2:39 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: Strompreismodul Octopus Energy (Deutschland)
- Antworten: 30
- Zugriffe: 31103
Re: Strompreismodul Octopus Energy (Deutschland)
Hallo liebe Modul-Entwickler,
ich habe heute die Mitteilung von Octopus Energy bekommen, dass die API für den Dynamic-Tarif jetzt verfügbar ist und über den GraphQL-Explorer getestet werden kann. Die Details sind in folgendem Blogpost beschrieben:
https://octopusenergy.de/blog/wohnen/dynamisch ...
ich habe heute die Mitteilung von Octopus Energy bekommen, dass die API für den Dynamic-Tarif jetzt verfügbar ist und über den GraphQL-Explorer getestet werden kann. Die Details sind in folgendem Blogpost beschrieben:
https://octopusenergy.de/blog/wohnen/dynamisch ...
- Do Mai 15, 2025 9:50 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: Strompreismodul Octopus Energy (Deutschland)
- Antworten: 30
- Zugriffe: 31103
Re: Strompreismodul Octopus Energy (Deutschland)
Hallo,
ich nutze den Dynamic Octopus Tarif und hatte meine Zugangsdaten im Octopus-Modul in der 2.1.8-Alpha1 eingerichtet. Leider kommen dabei keine sinnvollen Werte heraus. Ich habe daraufhin Kontakt mit einer sehr kompetenten Support-Mitarbeiterin bei Octopus Energy gehabt, die mir erklärt hat ...
ich nutze den Dynamic Octopus Tarif und hatte meine Zugangsdaten im Octopus-Modul in der 2.1.8-Alpha1 eingerichtet. Leider kommen dabei keine sinnvollen Werte heraus. Ich habe daraufhin Kontakt mit einer sehr kompetenten Support-Mitarbeiterin bei Octopus Energy gehabt, die mir erklärt hat ...
- Di Mai 06, 2025 9:09 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1
- Antworten: 344
- Zugriffe: 70420
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1
Ich muss dazu sagen, dass mir die Strompreisverläufe im Web-Portal zwar korrekt angezeigt werden, in der iOS-App allerdings nur ein statischer Preis in Höhe des Basispreises. Ich kann also nicht aussschließen, dass es anbieterseitig ein Problem mit dem API gibt. Gibt das Log diesbezüglich etwas ...
- Di Mai 06, 2025 8:56 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1
- Antworten: 344
- Zugriffe: 70420
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1
Der Graph im Web-Portal zeigt sinnvolle Preisverläufe. Der Graph in der App zeigt keine.Ich würde mal sagen da sind keine Daten.
Was sagt der Graph unter Status zum Preis?
- Mo Mai 05, 2025 9:43 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1
- Antworten: 344
- Zugriffe: 70420
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1
Hallo,
ich habe am Wochenende die aktuelle Master-Version installiert und habe ein Problem mit der Octopus Energy-Integration. Ich bin seit 1.5. im Dynamic-Octopus-Tarif mit intelligenter Messeinrichtung. Bei Zielladen wird nicht der günstigste Slot gewählt, sondern der spätest mögliche. Auszug aus ...
ich habe am Wochenende die aktuelle Master-Version installiert und habe ein Problem mit der Octopus Energy-Integration. Ich bin seit 1.5. im Dynamic-Octopus-Tarif mit intelligenter Messeinrichtung. Bei Zielladen wird nicht der günstigste Slot gewählt, sondern der spätest mögliche. Auszug aus ...
- Di Jan 02, 2024 9:34 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: openWB bootet mehrfach am Tag nach Update auf 2.x?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 4681
Re: openWB bootet mehrfach am Tag nach Update auf 2.x?
Ich habe gestern ebenfalls das aktuelle Image installiert, auf die aktuelle Release-Version geupdated und beobachte die häufigen Re-Boots.
Ich habe ebenfalls den SMA Home Manager und einen SMA WR konfiguriert. Eine MQTT-Brücke ist bei mir nicht eingerichtet. openWB2 Custom, einzige optionale H/W ...
Ich habe ebenfalls den SMA Home Manager und einen SMA WR konfiguriert. Eine MQTT-Brücke ist bei mir nicht eingerichtet. openWB2 Custom, einzige optionale H/W ...