Falls nochmal ein Newbie wie ich drüber stolpert.
description: "VolvoSoc2OpenWB"
trigger:
- platform: time_pattern
minutes: /1
condition: []
action:
- service: number.set_value
data:
value: " {{states('sensor.volvo_yv1xzedvem2559725_battery_charge_level')}}"
target:
entity_id: number.openwb ...
Die Suche ergab 16 Treffer
- So Okt 29, 2023 7:22 pm
- Forum: Sonstiges
- Thema: Home assistant - custom integration für openWB
- Antworten: 146
- Zugriffe: 99907
- Fr Okt 27, 2023 12:38 pm
- Forum: Sonstiges
- Thema: Home assistant - custom integration für openWB
- Antworten: 146
- Zugriffe: 99907
Re: Home assistant - custom integration für openWB
Das "Problem" hatte ich auch, dass ich dachte, die OpenWB direkt in der MQTT Integration zu sehen. Dem ist aber leider nicht so. Die OpenWB over MQTT habe ich dann installiert und nun sehe ich alles (die Daten von meinem Volvo kommen per Addon- Volvo2MQTT rein und sind dann in der MQTT Integration ...
Re: Soc Volvo
Im Grunde geht das mit Volvo ja nun, wie EVCC und HASS zeigen.
Allerdings gibts hier bei OpenWB keine Ressourcen dafür. Man müsste den Code also selber hier einbauen bzw einen Patch einreichen.
Ich habe da zu wenige Ahnung von Programmierung. Werde die OpenWB in Zukunft dann als Ladepunkt am Home ...
Allerdings gibts hier bei OpenWB keine Ressourcen dafür. Man müsste den Code also selber hier einbauen bzw einen Patch einreichen.
Ich habe da zu wenige Ahnung von Programmierung. Werde die OpenWB in Zukunft dann als Ladepunkt am Home ...
- Mo Aug 14, 2023 11:32 am
- Forum: Feature Requests
- Thema: Energiemengenbegrenzung im PV-Modus
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6775
Re: Energiemengenbegrenzung im PV-Modus
Gut, dann wirds in der 2.0 ja einfacher gehen? Alles refaktoriert?
- Mo Aug 14, 2023 8:07 am
- Forum: Modulanfragen
- Thema: Volvo On Call SoC Schnittstelle
- Antworten: 33
- Zugriffe: 18711
Re: Volvo On Call SoC Schnittstelle
Die EVCC Jungs haben das jetzt drin (von den Home Assistant Kollegen meine ich). Vl läßt sich da was verwenden?
- Mo Aug 14, 2023 7:42 am
- Forum: Feature Requests
- Thema: Energiemengenbegrenzung im PV-Modus
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6775
Re: Energiemengenbegrenzung im PV-Modus
Ich wäre auch dafür. Der Code wird ähnlich sein von "Laden" und "PV" oder? Warum gibt es dann nicht einfach die gleichen Parameter?
- Di Jan 10, 2023 1:31 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: SoC Polestar 2
- Antworten: 17
- Zugriffe: 11738
Re: SoC Polestar 2
In EVCC eingebaut
https://github.com/evcc-io/evcc/pull/5681
https://github.com/evcc-io/evcc/pull/5681
- Di Jan 10, 2023 1:29 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: Volvo On Call SoC Schnittstelle
- Antworten: 33
- Zugriffe: 18711
Re: Volvo On Call SoC Schnittstelle
Die EVCC Jungs haben das eingebaut.
https://github.com/evcc-io/evcc/pull/5681
Vl. kann das dann auch in OpenWB Eingang finden?
https://github.com/evcc-io/evcc/pull/5681
Vl. kann das dann auch in OpenWB Eingang finden?
- Do Aug 12, 2021 8:27 pm
- Forum: SoC
- Thema: Support: EVCC
- Antworten: 1114
- Zugriffe: 323514
Re: Support: EVCC
Scheint was altes zu sein. Mit dem temporären Token gehts nicht.volvo_wb hat geschrieben: Do Aug 12, 2021 2:17 pm Ist hier mit "Volvo" die aktuelle Volvo API (connected vehicle) gemeint? Ich habe einen P8 BEV, der die alte API (SoC) nicht kann.
2021-08-12 22:26:37: Lp1: Error from EVCC: 2021/08/12 22:26:37 timeout (LV0)
- Do Aug 12, 2021 2:17 pm
- Forum: SoC
- Thema: Support: EVCC
- Antworten: 1114
- Zugriffe: 323514
Re: Support: EVCC
Ist hier mit "Volvo" die aktuelle Volvo API (connected vehicle) gemeint? Ich habe einen P8 BEV, der die alte API (SoC) nicht kann.