Die Suche ergab 46 Treffer
- Mo Nov 27, 2023 11:57 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: SDM630 als PV 2
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1070
Re: SDM630 als PV 2
Ich bekomme es nicht zum laufen...habe jetzt ein zweites SDM630 als Ersatz, aber daran liegt es auch nicht...
- So Nov 26, 2023 3:49 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: openWB Series 2 + openWB pro Fehler 1/3 Ladeleistung Hausverbrauch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 889
Re: openWB Series 2 + openWB pro Fehler 1/3 Ladeleistung Hausverbrauch
Danke Jerry, du scheinst recht zu haben! ![Sad :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Habe mit dem Multimeter einmal die Spannung gemessen, liegen alle an, dann kann es wohl nur noch der Zähler selber sein.
![Sad :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Habe mit dem Multimeter einmal die Spannung gemessen, liegen alle an, dann kann es wohl nur noch der Zähler selber sein.
- So Nov 26, 2023 12:00 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: openWB Series 2 + openWB pro Fehler 1/3 Ladeleistung Hausverbrauch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 889
openWB Series 2 + openWB pro Fehler 1/3 Ladeleistung Hausverbrauch
Moin ihr lieben, ich habe als zweiten Ladeport die openWB Pro angeschlossen und versuche darüber zu laden. Jetzt, wo nicht mehr genügend Energie vom Dach kommt, ist mir aufgefallen, dass immer 1/3 der Ladeleistung des Autos auf den Hausverbrauch hochgerechnet wird. Dann habe ich das Auto einmal schn...
- So Nov 19, 2023 1:31 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: SDM630 als PV 2
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1070
Re: SDM630 als PV 2
Danke Meth, ja im Eastron ist die ID auf 10 gestellt und A und B sind auch richtig herum. Ist es richtig, dass bei stehender Modbus Kommunikation auf dem Eastron ein Symbol erscheint? Das ist bei mir definitiv nicht. Auch sehe ich am PE11 unter serieller Kommunikation auch nur, dass er sendet und ni...
- Sa Nov 18, 2023 8:57 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: SDM630 als PV 2
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1070
- Sa Nov 18, 2023 6:20 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: SDM630 als PV 2
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1070
SDM630 als PV 2
Hallo ihr lieben, ich komme gerade nicht weiter. Ich hab in der opebWB als PV 1 Modul einen SolaX Wechselrichter intgegriert. Der wird auch schön über den PE11 ausgelesen...alles wie es soll. Jetzt habe ich die PV Anlage erweitert um ingesamt mehrere Wechselrichter an einer Unterverteilung. Zwischen...
- Di Okt 18, 2022 8:05 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Hoher Netzbezug beim Laden (PV & Min +PV)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 985
Re: Hoher Netzbezug beim Laden (PV & Min +PV)
Hallo Michael,
Mit Stromwandler meinst du die CT Klemmen vom Smart Meter? Die gibt es bei mir nicht, dass ist ein Inline Smart Meter.
Mit Stromwandler meinst du die CT Klemmen vom Smart Meter? Die gibt es bei mir nicht, dass ist ein Inline Smart Meter.
- Di Okt 18, 2022 6:23 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Hoher Netzbezug beim Laden (PV & Min +PV)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 985
Re: Hoher Netzbezug beim Laden (PV & Min +PV)
Da passt aber etwas nicht in der Instrumentierung. Nach 20 Uhr noch kräftig pv-Ertrag. Der Hausverbrauch steigt parallel zur Ladeleistung Die Einspeisung am Tag ist so hoch wie der Netzbezug Passt die Einstellung der Position des Smartmeters zu deiner Installation? Die Einstellung gibt's bei mir ga...
- Mo Okt 17, 2022 7:25 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Hoher Netzbezug beim Laden (PV & Min +PV)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 985
Re: Hoher Netzbezug beim Laden (PV & Min +PV)
Dort bin ich auf sofort Laden gegangen und man kann sehen, dass selbst der Speicher die Höhe Leistung liefern kann und kein/ kaum Netzbezug vorhanden ist.
- Mo Okt 17, 2022 7:00 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Hoher Netzbezug beim Laden (PV & Min +PV)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 985
Hoher Netzbezug beim Laden (PV & Min +PV)
Hallo ihr lieben, ich wundere mich ein wenig über die Daten aus der openWB. Egal ob PV oder Min + PV ausgewählt ist, wird ein großer Teil aus dem Netz dazugeholt. Als Auto hängt ein Model Y an der Box und die Wechselrichter Lösung ist ein SolaX mit 15kW und ein Batteriespeicher mit 12kWh, der auch 1...