Die Suche ergab 32 Treffer
- Fr Apr 25, 2025 5:14 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: Xpeng
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8284
Re: Xpeng
XPENG läuft wohl über Enode:
https://github.com/OldSmurf56/xpeng?tab=readme-ov-file
https://developers.enode.com/api/reference#listUserVehicles
Da könnte sicherlich jemand etwas bauen. Da ich kein Xpeng habe, ist es bei mir schwierig.
Das ist der Stand. Kannst du in Python programmieren ...
- Fr Apr 18, 2025 7:35 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: [OCPP] Offset bei UTC-Timestamps
- Antworten: 16
- Zugriffe: 778
Re: [OCPP] Offset bei UTC-Timestamps
Hi,
ich habe es leider nicht hinbekommen.
Wir nutzen Has To Be als Abrechner:
https://customer.chargepoint.com/beenergisedsupportcenter/s/article/OCPP-Endpunkte
Dort muss man zur Authentifikation einen Benutzername und Passwort in der URL mitgeben. Die Autorisierung erfolgt dann mit der UUID der ...
ich habe es leider nicht hinbekommen.
Wir nutzen Has To Be als Abrechner:
https://customer.chargepoint.com/beenergisedsupportcenter/s/article/OCPP-Endpunkte
Dort muss man zur Authentifikation einen Benutzername und Passwort in der URL mitgeben. Die Autorisierung erfolgt dann mit der UUID der ...
- Mo Mär 31, 2025 1:24 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: SoC Zero Motorrad
- Antworten: 4
- Zugriffe: 739
Re: SoC Zero Motorrad
In der 1.9.x OpenWB Software war es schon mal mit drin:
https://github.com/snaptec/openWB/blob/ ... ng/main.sh
Gruß Stephan
https://github.com/snaptec/openWB/blob/ ... ng/main.sh
Gruß Stephan
- Mo Mär 31, 2025 1:08 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: SoC Zero Motorrad
- Antworten: 4
- Zugriffe: 739
Re: SoC Zero Motorrad
Hi,
EVCC hat es folgendermaßen umgesetzt:
https://github.com/evcc-io/evcc/blob/ma ... ero/api.go
https://www.electricmotorcycleforum.com ... pic=9520.0
Gruß Stephan
EVCC hat es folgendermaßen umgesetzt:
https://github.com/evcc-io/evcc/blob/ma ... ero/api.go
https://www.electricmotorcycleforum.com ... pic=9520.0
Gruß Stephan
- So Mär 30, 2025 2:51 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: SolarEdge Speichersteuerung
- Antworten: 63
- Zugriffe: 8886
Re: SolarEdge Speichersteuerung
Ja, passt. Da steht nur „LG“ drin.ChristophR hat geschrieben: So Mär 30, 2025 9:35 am Kannst Du zur Sicherheit schauen, ob es im Register 0xE100 genauso steht?
Müsste dann bei Dir nur 0x4C47 drin stehen...
Gruß Stephan
- So Mär 30, 2025 9:18 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: SolarEdge Speichersteuerung
- Antworten: 63
- Zugriffe: 8886
Re: SolarEdge Speichersteuerung
Hi,
bei mir ist es nur „LG“ was als Hersteller bei den Batterieinformationen steht.
Gruß Stephan
bei mir ist es nur „LG“ was als Hersteller bei den Batterieinformationen steht.
Gruß Stephan
- Di Mär 25, 2025 7:40 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: [OCPP] Offset bei UTC-Timestamps
- Antworten: 16
- Zugriffe: 778
Re: [OCPP] Offset bei UTC-Timestamps
Das heißt, es wird dann keinerlei KartenID per OCPP mitgesendet?
https://github.com/snoerenberg/core/blo ... 7C1-L67C43
Wäre interessant wie das startTransaction bei dir im Log ausschaut.
Danke dir
https://github.com/snoerenberg/core/blo ... 7C1-L67C43
Wäre interessant wie das startTransaction bei dir im Log ausschaut.
Danke dir
- Mo Mär 24, 2025 12:45 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: [OCPP] Offset bei UTC-Timestamps
- Antworten: 16
- Zugriffe: 778
Re: [OCPP] Offset bei UTC-Timestamps
Hallo Christoph,
hast du auch die automatische Sperre aktiviert und muss die RFID Karte kurz zuvor oder kurz danach gescannt werden?
Gruß Stephan
hast du auch die automatische Sperre aktiviert und muss die RFID Karte kurz zuvor oder kurz danach gescannt werden?
Gruß Stephan
- Mo Mär 24, 2025 8:44 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: [OCPP] Offset bei UTC-Timestamps
- Antworten: 16
- Zugriffe: 778
Re: [OCPP] Offset bei UTC-Timestamps
Hi,
habe ein Pullrequest eingestellt um es zu fixen:
https://github.com/openWB/core/pull/2272
Gruß Stephan
habe ein Pullrequest eingestellt um es zu fixen:
https://github.com/openWB/core/pull/2272
Gruß Stephan
- Mo Mär 24, 2025 8:27 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: [OCPP] Offset bei UTC-Timestamps
- Antworten: 16
- Zugriffe: 778
Re: [OCPP] Offset bei UTC-Timestamps
Guten Morgen,
die OpenWB scheint die lokale Zeit zu verwenden und nicht UTC.
https://github.com/openWB/core/blob/3d38c47f3559446b153c8d28ff3c4c6f73886461/packages/control/ocpp.py#L23
Dies müsste geändert werden zu:
return datetime.utcnow().strftime("%Y-%m-%dT%H:%M:%SZ")
ab Python 3.2
return ...
die OpenWB scheint die lokale Zeit zu verwenden und nicht UTC.
https://github.com/openWB/core/blob/3d38c47f3559446b153c8d28ff3c4c6f73886461/packages/control/ocpp.py#L23
Dies müsste geändert werden zu:
return datetime.utcnow().strftime("%Y-%m-%dT%H:%M:%SZ")
ab Python 3.2
return ...