Die Suche ergab 42 Treffer
- Do Mär 20, 2025 9:35 am
- Forum: SoC
- Thema: Support: Kia
- Antworten: 713
- Zugriffe: 156027
Re: Support: Kia
Bei mir funktioniert die soc Anzeige wieder in der OpenWB ohne weiteres Zutun meinerseits.
- Mi Mär 19, 2025 9:07 am
- Forum: SoC
- Thema: Support: Kia
- Antworten: 713
- Zugriffe: 156027
Re: Support: Kia
Hier dasselbe Problem
- Mi Mär 19, 2025 8:18 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1
- Antworten: 122
- Zugriffe: 19351
Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1
Hallo,
ich habe vor ein paar Tagen auf das Release 2.1.7. Patch1 aktualisiert. Seiher wird der SOC meines Kia BEV nicht mehr angezeigt, SOC ist immer auf 0% und im Status der OpenWB wird ein Fehler angezeigt (siehe Screenshot). Unter 2.1.6 lief das problemlos. Die hinterlegten Zugangsdaten wurden ...
ich habe vor ein paar Tagen auf das Release 2.1.7. Patch1 aktualisiert. Seiher wird der SOC meines Kia BEV nicht mehr angezeigt, SOC ist immer auf 0% und im Status der OpenWB wird ein Fehler angezeigt (siehe Screenshot). Unter 2.1.6 lief das problemlos. Die hinterlegten Zugangsdaten wurden ...
- Mi Feb 19, 2025 2:34 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Bei PV-Laden wird viel zu viel ins Netz eingespeist
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2451
Re: Bei PV-Laden wird viel zu viel ins Netz eingespeist
Du meinst diesen Wert?
- Mi Feb 19, 2025 2:00 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Bei PV-Laden wird viel zu viel ins Netz eingespeist
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2451
Re: Bei PV-Laden wird viel zu viel ins Netz eingespeist
Kann es an deinem Fahrzeug liegen? Welcher Strom wird angeboten und welche Leistung nimmt dein Fahrzrug dabei dann auf?
Gab hier schon Diskussionen bei Kia Fahrzeugen soweit ich mich erinnere
Mein Kia wird bald durch einen Cupra Tavascan ersetzt.
Dauert aber noch ca 4 Wochen. Dann kann ich ...
- Mi Feb 19, 2025 1:57 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Bei PV-Laden wird viel zu viel ins Netz eingespeist
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2451
Re: Bei PV-Laden wird viel zu viel ins Netz eingespeist
Noch ein Hinweis:
Sobald die Hausbatterie geladen oder entladen wird, beim gleichzeitiger EV-Ladung, regelt die OpenWB die Einspeisung perfekt auf nahezu Null. Unabhängig von der Anzahl der Phasen.
Sobald die Hausbatterie geladen oder entladen wird, beim gleichzeitiger EV-Ladung, regelt die OpenWB die Einspeisung perfekt auf nahezu Null. Unabhängig von der Anzahl der Phasen.
- Mi Feb 19, 2025 1:32 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Bei PV-Laden wird viel zu viel ins Netz eingespeist
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2451
Re: Bei PV-Laden wird viel zu viel ins Netz eingespeist
Der Teufel steckt im Detail:
Auch mit Priorität EV geht's dir eingespeiste Leistung auf 350 Watt, wenn einphasig geladen wird. Die zuvor festgestellte Verbesserung war bei 3-phasigem Laden.
Hätte das eher genau andersrum erwartet
Auch mit Priorität EV geht's dir eingespeiste Leistung auf 350 Watt, wenn einphasig geladen wird. Die zuvor festgestellte Verbesserung war bei 3-phasigem Laden.
Hätte das eher genau andersrum erwartet
- Mi Feb 19, 2025 12:52 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Bei PV-Laden wird viel zu viel ins Netz eingespeist
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2451
Re: Bei PV-Laden wird viel zu viel ins Netz eingespeist
Guter Hinweis.
Ich habe jetzt von Priorität Hausbatterie auf Priorität EV umgestellt.....die OpenWB regelt auf nahezu Nulleinspeisung. :D
Ich werde das jetzt über einen längeren Zeitraum beobachten. Wenn es sich bestätigt, bleibt nur die Frage, ob man das Verhalten bei Priorität Hausbatterie ...
Ich habe jetzt von Priorität Hausbatterie auf Priorität EV umgestellt.....die OpenWB regelt auf nahezu Nulleinspeisung. :D
Ich werde das jetzt über einen längeren Zeitraum beobachten. Wenn es sich bestätigt, bleibt nur die Frage, ob man das Verhalten bei Priorität Hausbatterie ...
- Mi Feb 19, 2025 12:25 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Bei PV-Laden wird viel zu viel ins Netz eingespeist
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2451
Re: Bei PV-Laden wird viel zu viel ins Netz eingespeist
Hier noch ein Screenshot mit aktiviertem Mindesttrom 6A. Die eingespeiste Leistung geht dabei etwas runter und schwankt zwischen 20 und 220 Watt bei 3-phasigem Laden. Habe den Mindesttrom 6A um 12.55 Uhr aktiviert.
- Mi Feb 19, 2025 11:41 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Bei PV-Laden wird viel zu viel ins Netz eingespeist
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2451
Re: Bei PV-Laden wird viel zu viel ins Netz eingespeist
Bei mir stelle ich ein ähnliches Verhalten fest. 250-300 Watt werden im Modus PV Überschuss laden konstant eingespeist und gehen somit nicht ins Auto.
Bin softwareseitig auf dem aktuellen Release 2.1.6.
Interessant ist, dass er dieses Verhalten nur bei voller Hausbatterie hat. Solange die ...
Bin softwareseitig auf dem aktuellen Release 2.1.6.
Interessant ist, dass er dieses Verhalten nur bei voller Hausbatterie hat. Solange die ...