Die Suche ergab 4 Treffer

von sasa17
Di Jan 25, 2022 12:40 pm
Forum: Hardware
Thema: Drehstromzähler mit S0-Ausgang in openWB integrieren?
Antworten: 86
Zugriffe: 20512

Re: Drehstromzähler mit S0-Ausgang in openWB integrieren?


Mit S0 bekommt man keine phasenbezogenen Werte. => Modbus


Alles klar, besten Dank!

PS: die Zähler vor dem FI jeweils setzen? Ab und zu liest man ja auch "nach dem Lss".



Falls noch irgendwer Tipps/ Hinweise hat bzgl.
""Habt ihr sonst noch Tipps bzgl. WP smart Gruß fähig & PV , damit ich ...
von sasa17
Di Jan 25, 2022 10:05 am
Forum: Hardware
Thema: Drehstromzähler mit S0-Ausgang in openWB integrieren?
Antworten: 86
Zugriffe: 20512

Re: Drehstromzähler mit S0-Ausgang in openWB integrieren?

Moin,
Ich stehe auch vor der Überlegung, SO oder Modbus. .. Abrechnung Wallbox.. und in Zukunft dann noch mehr..WP, PV Büro..

Demnach also definitiv Modbus nehmen?
Sdm72dm -v2. Wegen MID

Habt ihr sonst noch Tipps bzgl. WP smart Gruß fähig & PV , damit ich nicht doppelt investieren muss?

PS: die ...
von sasa17
Do Sep 30, 2021 10:26 am
Forum: Allgemein
Thema: OpenWB mit PV + Wärmepumpe
Antworten: 27
Zugriffe: 16070

Re: OpenWB mit PV + Wärmepumpe


Ich hatte letztes Jahr Glück. Ich wollte meinen WP Zähler loswerden, da ich bisher einen WP Tarif hatte und der in der Zwischenzeit auch nicht mehr so attraktiv war.

Kaskade hatte ich auch keine, da die WP lange vor der PV bereits angeschlossen war.

Bei der Umstellung wurde mir dann mein ...
von sasa17
Do Sep 16, 2021 11:44 am
Forum: Allgemein
Thema: OpenWB mit PV + Wärmepumpe
Antworten: 27
Zugriffe: 16070

Re: OpenWB mit PV + Wärmepumpe

Hallo zusammen,
ich wollte mal fragen ob es hierzu etwas Neues gibt (Regelwerk, Vereinbarung, o.ä.)?

Hintergrund:
Mittlerweile werben ja viele Stromanbieter damit, dass man WP&Wallbox über einen Zähler mit deren Ökotarif (der zur Wallboxförderung freigegeben ist) laufen lassen darf..

Aber warum ...