Die Suche ergab 160 Treffer

von mattberlin
Mo Aug 16, 2021 5:47 pm
Forum: Hardware
Thema: Ladekabel als Erdkabel
Antworten: 44
Zugriffe: 14482

Re: Ladekabel als Erdkabel

Ok, dann ist wohl der Widerstand im Stecker, der an die Buchse im Fahrzeug kommt. Der PP verläuft dann durch das Ladekabel bis an den Stecker am anderen Ende, der in die fest installierte Buchse am Stellplatz gesteckt wird. Die Aufgabe besteht nun daran, von der Buchse am Stellplatz den PP weiter bi...
von mattberlin
Mo Aug 16, 2021 4:59 am
Forum: Hardware
Thema: Ladekabel als Erdkabel
Antworten: 44
Zugriffe: 14482

Re: Ladekabel als Erdkabel

aiole hat geschrieben: So Aug 15, 2021 11:30 pm Oh - Du baust mit Buchse? Das ist komplexer als festes LK.
Ja, wie im 1. Post beschrieben ;-)

Danke für die Rückmeldung. Insofern trifft in dieser Konstellation das 3x ja nicht zu, da in der Erdkabeltrasse in Summe mehr als 6 Adern erforderlich sind.
von mattberlin
So Aug 15, 2021 2:14 pm
Forum: Hardware
Thema: Ladekabel als Erdkabel
Antworten: 44
Zugriffe: 14482

Re: Ladekabel als Erdkabel

Nein, PE soll nicht als Steuerleitung verwendet werden. Jedoch besteht, das Potential des 1-kHz-PWM-Signals zwischen CP und PE. Somit ist PE automatisch Teil der Steuerleitung. Ich stelle mir die Fragen, inwiefern dann eine Schirmung von CP Sinn macht, denn PE ist ja in jedem Fall ungeschirmt. Noch ...
von mattberlin
So Aug 15, 2021 1:04 pm
Forum: Hardware
Thema: Ladekabel als Erdkabel
Antworten: 44
Zugriffe: 14482

Re: Ladekabel als Erdkabel

Ok, mit 0,5 mm² fällt ein Cat7-Kabel schon einmal raus, da das mit seinen rund 0,5 mm Durchmesser einen zu geringen Querschnitt hat.

Wieso braucht CP eigentlich 2 Adern? Ist denn die 2. Ader nicht der PE?
von mattberlin
Sa Aug 14, 2021 4:56 pm
Forum: Hardware
Thema: RSE Knotakt der Series2+
Antworten: 32
Zugriffe: 8666

Re: RSE Knotakt der Series2+

Und die reagieren dann echt auf ein Funksignal vom Netzbetreiber?

Wieso hast Du für die PV einen RSE? Nutzt Du nicht die 70-%-Regel und hast auch keinen SMA Sunny Home Manager?
von mattberlin
Sa Aug 14, 2021 4:54 pm
Forum: Hardware
Thema: Ladekabel als Erdkabel
Antworten: 44
Zugriffe: 14482

Re: Ladekabel als Erdkabel

Besten Dank, damit haben wir PP geklärt. --> Wichtig ist, dass die Installation zwischen openWB und Außensteckdose 22-kW-tauglich ist. Zum CP habe ich noch Fragen: NYY in 10 mm² gibt es nur 5-adrig :-( --> Welches Kabel nehme ich dann am besten für CP? Von mir aus gerne geschirmt. --> Nützt die Schi...
von mattberlin
Sa Aug 14, 2021 4:25 pm
Forum: Hardware
Thema: RSE Knotakt der Series2+
Antworten: 32
Zugriffe: 8666

Re: RSE Knotakt der Series2+

Ok, dann würde man diese Kiste also openWB-nahe in der Garage installieren.
von mattberlin
Sa Aug 14, 2021 3:47 pm
Forum: Hardware
Thema: Ladekabel als Erdkabel
Antworten: 44
Zugriffe: 14482

Re: Ladekabel als Erdkabel

und die Wallbox an den Stellplatz Genau das soll explizit nicht erfolgen. 1. Soll keine Technik am frei zugänglichen Stellplatz hin 2. Befindet sich eine openWB Duo in der Garage PP geht nicht durch das Kabel, weil es an jedem Ende für sich "arbeitet". Somit ist das Standard-Ladekabel, da...
von mattberlin
Sa Aug 14, 2021 3:34 pm
Forum: Hardware
Thema: RSE Knotakt der Series2+
Antworten: 32
Zugriffe: 8666

Re: RSE Knotakt der Series2+

Vielen Dank für Eure Antworten. Somit sind zwei Adern zwischen openWB und RSE vorzubereiten. --> Was nimmt man da am besten? Zusätzlich ein NYY 3x1,5 mm² neben der Zuleitung? Wie sieht so ein RSE aus? Wie erfolgt die Ansteuerung des RSE's? Internetbasiert oder wie schaltet der Energieversorger das D...
von mattberlin
Fr Aug 13, 2021 3:22 pm
Forum: Hardware
Thema: RSE Knotakt der Series2+
Antworten: 32
Zugriffe: 8666

Re: RSE Knotakt der Series2+

Braucht man für den RSE ein separates Kabel oder kann man in der Zuleitung zur openWB einfach ein Kabel mit einer Ader mehr nehmen und somit die 6. Ader für das RSE-Signal verwenden?

Wie sieht so ein RSE aus?
Wo kommt der hin?
Und wie wird das Teil vom Energieversorger angesteuert?