Nochmal zur Phasenumschaltung:
image_2025-05-17_183054134.png
- grundloses Laden dreiphasig ab 18:12 für 15 min
- dann wird einfach durchgeballert, obwohl SoC-Beachtung auf 85 % steht
- dann Umschalten auf einphasig, obwohl auch dafür die Bedingungen nicht erfüllt sind
- Abschalten nach ...
Die Suche ergab 295 Treffer
- Sa Mai 17, 2025 4:33 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1/2
- Antworten: 172
- Zugriffe: 36693
- Sa Mai 17, 2025 11:03 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1/2
- Antworten: 172
- Zugriffe: 36693
Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1/2
Hallo zusammen,
es ist ein Bug bei der Berechnung der Ladeleistungsfreigabe aufgefallen:
Screenshot 2025-05-17 125712.jpg
- Der PV-Ertrag ist mit 8,5 kW höher als die WR-Leistung von 8 kW
- In der Folge läuft der WR mit maximaler Leistung und ein Rest geht in den Heimspeicher
- die openWB wählt ...
es ist ein Bug bei der Berechnung der Ladeleistungsfreigabe aufgefallen:
Screenshot 2025-05-17 125712.jpg
- Der PV-Ertrag ist mit 8,5 kW höher als die WR-Leistung von 8 kW
- In der Folge läuft der WR mit maximaler Leistung und ein Rest geht in den Heimspeicher
- die openWB wählt ...
- So Mai 11, 2025 2:55 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1/2
- Antworten: 172
- Zugriffe: 36693
Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1
Hallo zusammen,
ich finde, dass mit der Phasenumschaltung etwas nicht funktioniert, da sie viel zu viel umeinander wechselt. Als Verzögerung habe ich 15 min eingestellt.
Ich halte es für nicht sinnvoll, dass, wie im folgenden Bild, auf dreiphasig umgestellt wird.
Screenshot 2025-05-11 165021.jpg ...
ich finde, dass mit der Phasenumschaltung etwas nicht funktioniert, da sie viel zu viel umeinander wechselt. Als Verzögerung habe ich 15 min eingestellt.
Ich halte es für nicht sinnvoll, dass, wie im folgenden Bild, auf dreiphasig umgestellt wird.
Screenshot 2025-05-11 165021.jpg ...
- Mo Apr 28, 2025 2:47 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1/2
- Antworten: 172
- Zugriffe: 36693
Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1
Hallo,
ich habe Sofort geladen. Nach dem Anstecken wurde aber einphasig begonnen.
Sicher kein major bug, aber erwähnenswert sicher schon:
https://paste.openwb.de/uM4mfrv50hf7Dj7
ich habe Sofort geladen. Nach dem Anstecken wurde aber einphasig begonnen.
Sicher kein major bug, aber erwähnenswert sicher schon:
https://paste.openwb.de/uM4mfrv50hf7Dj7
- Sa Apr 12, 2025 5:49 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1/2
- Antworten: 172
- Zugriffe: 36693
Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1
Wie reagiert die Software eigentlich nach einem Stromausfall, wenn zuvor Sofortladen aktiv war?
Wird einfach wie zuvor weiter geladen, wenn wieder Strom da ist?
Wird einfach wie zuvor weiter geladen, wenn wieder Strom da ist?
- So Apr 06, 2025 11:33 am
- Forum: SoC
- Thema: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)
- Antworten: 217
- Zugriffe: 51721
Re: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)
Ich glaube ich habe es gefunden:
Bin grad aus dem Auto raus, wobei die Range noch passte. Der WiCAN meldete 13,4 V, d.h. HV aktiv.
Wenn HV inaktiv schaltet (d.h. LV unter Abschaltschwelle WiCAN) sinkt auch die Reichweite um 256 km.
Ich aktivierte wieder das HV-System (Zündung an), wobei der WiCAN ...
Bin grad aus dem Auto raus, wobei die Range noch passte. Der WiCAN meldete 13,4 V, d.h. HV aktiv.
Wenn HV inaktiv schaltet (d.h. LV unter Abschaltschwelle WiCAN) sinkt auch die Reichweite um 256 km.
Ich aktivierte wieder das HV-System (Zündung an), wobei der WiCAN ...
- So Apr 06, 2025 10:54 am
- Forum: SoC
- Thema: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)
- Antworten: 217
- Zugriffe: 51721
Re: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)
Und zack - kurz nach Ladeende:
https://paste.openwb.de/7H3mPRzXwr7cdcF
- So Apr 06, 2025 10:40 am
- Forum: SoC
- Thema: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)
- Antworten: 217
- Zugriffe: 51721
Re: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)
Ich verstehe es nicht:
Ich habe die Karre mit Standheizung an via App aufgeweckt, damit der MeatPi hochfährt, und nun passt es auf einmal:
Ich habe die Karre mit Standheizung an via App aufgeweckt, damit der MeatPi hochfährt, und nun passt es auf einmal:
- Fr Apr 04, 2025 9:29 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Ladestart nach Stromausfall
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7508
Re: Ladestart nach Stromausfall
Wie verhält sich die openWB mit aktueller FW nach einem Stromausfall?
Lädt sie so weiter wie vor dem Ausfall?
Lädt sie so weiter wie vor dem Ausfall?
- Mi Apr 02, 2025 6:42 pm
- Forum: SoC
- Thema: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)
- Antworten: 217
- Zugriffe: 51721
Re: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)
Ja, ich suche mal range nach dem nächsten Laden im Car Scanner (habe ich noch nie bewusst gesehen).
Meinst Du einen openWB-Log?
Ich meinte das Carscanner Log.
Es muss an der openWB liegen, denn am 09.03.habe ich einen Eintrag im Ladeprokoll mit mehr als 255 km.
Kann ich mir kaum ...