Die Suche ergab 360 Treffer

von mattberlin
So Okt 05, 2025 6:48 am
Forum: Allgemein
Thema: Ladestart nach Stromausfall
Antworten: 68
Zugriffe: 10747

Re: Ladestart nach Stromausfall

Hinter das Thema Inselkiller beim Notladen (bevor die Kiste fertig gebootet hat) kann man vorsichtig einen Haken machen, wobei hier Hausautomation keine Rolle spielt.

Richtig, die fehlende Möglichkeit, den Lademodus nach Neustart zu definieren, ist ein Inselkiller.
Da hilft aber auch keine ...
von mattberlin
Sa Okt 04, 2025 7:42 pm
Forum: Allgemein
Thema: Ladestart nach Stromausfall
Antworten: 68
Zugriffe: 10747

Re: Ladestart nach Stromausfall



Auch an anderer Stelle wächst leider die Kritik:
https://www.photovoltaikforum.com/threa ... /?pageNo=1

Das ist für mich in den letzten Beiträgen keine Kritik sondern ein Niveau auf das man sich nicht herablassen sollte.
Ich frage ob der Nutzer ohne Schutz des Internets das auch so unserem ...
von mattberlin
Sa Okt 04, 2025 7:39 pm
Forum: Allgemein
Thema: Ladestart nach Stromausfall
Antworten: 68
Zugriffe: 10747

Re: Ladestart nach Stromausfall



Nach der vde 4105 sollten im Ersatzbetrieb 52hz zur inselerkennung Anliegen.
Ist das der Fall verhält sich auch openWB nach Norm und stoppt die Ladung.


Auch dauerhaft? Dann würde man auf der Insel ja nicht mit der openWB PV-Überschuss laden können.

Wenn dem so ist, dann würde es ja eh ...
von mattberlin
Sa Okt 04, 2025 9:15 am
Forum: Allgemein
Thema: Ladestart nach Stromausfall
Antworten: 68
Zugriffe: 10747

Re: Ladestart nach Stromausfall

Aber die Erkennung der 52 Hz erfolgt nicht im Notlademodus, oder?
von mattberlin
Sa Okt 04, 2025 8:12 am
Forum: Allgemein
Thema: Ladestart nach Stromausfall
Antworten: 68
Zugriffe: 10747

Re: Ladestart nach Stromausfall



Ach ja, und das Inselnetz würde sich von der openWB leicht detektieren lassen, da nämlich nix mehr vom Grid Sensor kommt (weder U noch I).


Das ist doch schon drinnen. Ist EVU nicht auslesbar kannst du einen Fehlerwert für das Lastmanagement definieren.

Auf welcher Frequenz läuft denn das ...
von mattberlin
Sa Okt 04, 2025 8:12 am
Forum: Allgemein
Thema: Ladestart nach Stromausfall
Antworten: 68
Zugriffe: 10747

Re: Ladestart nach Stromausfall

Aber dein eigentliches Problem ist doch das dein WR gar kein Inselnetz unterbrechungsfrei zur Verfügung stellen kann, hättest du einen WR welcher instant erkennt das Netz weg ist und umschaltet dann kommt es zu keinem stromlosen Zustand der openWB und zu keinem Notlademodus.
Ich weiß, dass es WRs ...
von mattberlin
Fr Okt 03, 2025 9:30 pm
Forum: Allgemein
Thema: Ladestart nach Stromausfall
Antworten: 68
Zugriffe: 10747

Re: Ladestart nach Stromausfall

Ach ja, und das Inselnetz würde sich von der openWB leicht detektieren lassen, da nämlich nix mehr vom Grid Sensor kommt (weder U noch I).
von mattberlin
Fr Okt 03, 2025 8:54 pm
Forum: Allgemein
Thema: Ladestart nach Stromausfall
Antworten: 68
Zugriffe: 10747

Re: Ladestart nach Stromausfall

Ich denke auch, Du solltest per MQTT den Lademodus setzen, wenn Du auf der Insel bist. Müsste der Wechselrichter doch bestimmt wissen...
Das würde erst funktionieren, wenn alles im Haus (Router, Home Assistant) da ist. In der Zwischenzeit braucht es einen "sicheren" und definierten Zustand der ...
von mattberlin
Mi Okt 01, 2025 10:00 pm
Forum: Allgemein
Thema: Ladestart nach Stromausfall
Antworten: 68
Zugriffe: 10747

Re: Ladestart nach Stromausfall






Es steht ja noch die Frage offen, wo man in SW2 das Verhalten nach dem Reboot einstellen kann so wie in SW1.9
Die Antwort auf die Frage war ja bislang nur, dass man das einstellen könne. Ich würde gerne wissen, wo. Du wahrscheinlich auch.


Bisher war es immer so, dass bei einem Neustart ...
von mattberlin
Di Sep 30, 2025 5:13 am
Forum: Software 2.x
Thema: Rückmeldungen 2.1.8 Release & Release Patch 1
Antworten: 314
Zugriffe: 15825

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release & Release Patch 1

Die geladene Reichweite wird immer noch (das hatte ich schon mehrmals gemeldet) falsch berechnet.
Denn es wird der Verbrauch (bei mit 18 kWh / 100 km) aus dem Fahrzeugprofil, OHNE den Wirkungsgrad (0,9) zu berücksichtigen.
Screenshot_20250930_071028_Opera.jpg
(374.98 KiB) Noch nie heruntergeladen