Die Suche ergab 118 Treffer

von arauhut
Mo Sep 23, 2024 4:17 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: OpenWB 1.9 und Zoe-Kompatibilität
Antworten: 3
Zugriffe: 640

Re: OpenWB 1.9 und Zoe-Kompatibilität

openWB hat auch schon ganz offiziell geantwortet, daher

Vielen Dank für Deine Antwort.

Die Anweisungen habe ich wie folgt ausgeführt:

- die Mindeststromstärke (Einstellungen - Ladeeinstellungen und dann jeweils in Sofortladen und min+PV) in allen Lademodi auf 10A anheben.
in Übergreifende ...
von arauhut
Mo Sep 23, 2024 9:06 am
Forum: Software 1.9x
Thema: OpenWB 1.9 und Zoe-Kompatibilität
Antworten: 3
Zugriffe: 640

OpenWB 1.9 und Zoe-Kompatibilität

Seit November 2021 freue ich mich über eine gut funktionierende openWB series2 Wallbox standard mit 11kW Ladeleistung
und Typ 2 Ladestecker in der Garage. Ich nutze seit Beginn und weiterhin die V1.9 der openWB Software.

Der solare Überschußstrom floß zielgerichtet in die Autobatterie meines Skoda ...
von arauhut
Sa Mär 09, 2024 4:50 am
Forum: Feature Requests
Thema: Einbindung vom SolaX Wechselrichter
Antworten: 349
Zugriffe: 137876

Re: Einbindung vom SolaX Wechselrichter


AEG hat geklappt. :D


Bullshit. :x
Bitte entschuldigt diese Grobheit. Aber ich meine mich selber. Dies ist ein Hilfeschrei.

Nichts hat geklappt. Ich scheine nur zu blöd zu sein, die openWB Software zu verstehen.
Von vorn.
Kurz vor dem 27.2. an dem ich meine erste Frage zu diesem Thema stellte ...
von arauhut
Fr Mär 08, 2024 4:38 am
Forum: Feature Requests
Thema: Einbindung vom SolaX Wechselrichter
Antworten: 349
Zugriffe: 137876

Re: Einbindung vom SolaX Wechselrichter

Dein Verlauf bei Dir ist schlüssig.
So sah es bei mir mit der Software 1.9 auch aus.

Du hast aber auch einen anderen SolaX-WR eingebunden.
Ich habe einen dreiphasigen Hybrid-WR der 3. Generation, siehe Signatur.
Ich fürchte, es liegt daran dass das WR-Modul in Software 2.0 an die Nachfolger ...
von arauhut
Do Mär 07, 2024 11:16 am
Forum: Feature Requests
Thema: Einbindung vom SolaX Wechselrichter
Antworten: 349
Zugriffe: 137876

Re: Einbindung vom SolaX Wechselrichter

Hallo tcat,

vielen Dank für den Screenshot.

Bei mir sieht die Gerätekonfiguration identisch aus.
Bild1.jpg

Komischerweise habe ich keinen Hausverbrauch !
und auch alle anderen Werte scheinen nicht zu passen.
Lediglich der Verlauf des Batteriestands SoC ist in Ordnung

siehe aktueller ...
von arauhut
Do Feb 29, 2024 8:28 am
Forum: Feature Requests
Thema: Einbindung vom SolaX Wechselrichter
Antworten: 349
Zugriffe: 137876

Re: Einbindung vom SolaX Wechselrichter

AEG hat geklappt. :D
von arauhut
Do Feb 29, 2024 6:22 am
Forum: Feature Requests
Thema: Einbindung vom SolaX Wechselrichter
Antworten: 349
Zugriffe: 137876

Re: Einbindung vom SolaX Wechselrichter

Ja. Die beiden screenshots sind vor und nach dem Klick auf "Einstellungen".
Das Ergebnis ist das selbe unabhängig vom Browser. Chrome, Firefox oder Android.
Und zwischenzeitlich sind die 5 min auch vergangen. Das wäre ein sehr großes Update 🤭

Frage dazu: Wer stößt so ein Update an? Macht das die ...
von arauhut
Mi Feb 28, 2024 11:53 pm
Forum: Feature Requests
Thema: Einbindung vom SolaX Wechselrichter
Antworten: 349
Zugriffe: 137876

Re: Einbindung vom SolaX Wechselrichter

Habe ich inzwischen auch schon eingesehen.
Dennoch zeigt der SolaX die EVU Daten nicht an.



Und zuguterletzt ist die openWB auch noch "eingefroren "
Screenshot_20240229-004725_Chrome.jpg
Und danach....

Screenshot_20240229-004745_Chrome.jpg


Am besten ich mache die openWB stromlos und setze ...
von arauhut
Di Feb 27, 2024 3:44 pm
Forum: Feature Requests
Thema: Einbindung vom SolaX Wechselrichter
Antworten: 349
Zugriffe: 137876

Re: Einbindung vom SolaX Wechselrichter

Hallo in die Runde,

lang, lang ist's her, dass ich hier mitgelesen und gepostet habe.

Als Themenstarter sollte man meinen, dass man alles beherrscht.

Weit gefehlt! :? Ich stehe aktuell sowas auf dem Schlauch, nachdem mir das System vorgegaukelt hat, ich müßte doch unbedingt und kurzfristig auf ...
von arauhut
So Nov 12, 2023 12:49 pm
Forum: Allgemein
Thema: Homeassistant mit mqtt
Antworten: 98
Zugriffe: 38186

Re: Homeassistant mit mqtt

Hallo .n3,


.....
Durch die Beiträge und einiges Suchen bin ich dann auf die Anleitung hier gestoßen:
http://tech-engineering.de/home-assistant-und-openwb/

Anschließend noch die richtige config und es läuft :-)

gern würde ich das auch sagen können. ;)

Ich denke alles genau, wie hier ...