Vielen Dank an alle, auch für die promte Anpassung der openWB 2.0!
Viele Grüße
asdf
Die Suche ergab 12 Treffer
Re: SOC BMW
@gdfde: Richtig, bei Klick auf Einstellungen kommt eine Fehlermeldung.
Für mich neu ist der Menuepunkt BMW CarData. Wird hier von BMW (vermutlich gegen Bezahlung) eine Schnittstelle angeboten, die sich nicht alle paar Monte ändert? Kann diese für openWB verwendet werden?
Screenshot 2023-07-04 ...
Für mich neu ist der Menuepunkt BMW CarData. Wird hier von BMW (vermutlich gegen Bezahlung) eine Schnittstelle angeboten, die sich nicht alle paar Monte ändert? Kann diese für openWB verwendet werden?
Screenshot 2023-07-04 ...
Re: SOC BMW
Der Fehler unter bmw.de - mein BMW - Fahrzeugübersicht wurde vor 4 Wochen von der BMW Hotline korrigiert. Der Fehlercode wurde beim Aufruf der Fahrzeugübersicht angezeigt. Nachdem die Hotline den Fehler korrigiert hat, funktioniert auf der Seite der Zugriff problemlos. Soeben getestet.
Re: SOC BMW
Bei mir geht es seit gestern auch nicht. Hab eine ungewollte 100% Ladung erhalten.
- Do Mai 18, 2023 9:28 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Modbus RS485
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1087
Re: Modbus RS485
Die ESVE kann über den Modbus konfiguriert werden. Über den Netzwerk Modbus Adapter v2 hat der Zugriff bei mir nicht funktioniert, sondern mit einem USB-RS232 Adapter und der Software QModMaster.
So hat es bei mir funktioniert:
1. QModMaster auf dem Laptop installieren https://sourceforge.net ...
So hat es bei mir funktioniert:
1. QModMaster auf dem Laptop installieren https://sourceforge.net ...
Re: SOC BMW
Mein i3s Bj. 2020 aktualisiert offensichtlich erst auf den BMW Server, wenn man am Fahrzeug etwas macht, wie z.B. Ladestecker abziehen.
Bis zu diesem Zeitpunkt funktioniert das Aktualisieren in der App jederzeit, sie zeigt danach bei Status die aktuelle Uhrzeit an, holt jedoch nur hochgerechnete SoC ...
Bis zu diesem Zeitpunkt funktioniert das Aktualisieren in der App jederzeit, sie zeigt danach bei Status die aktuelle Uhrzeit an, holt jedoch nur hochgerechnete SoC ...
Re: SOC BMW
Vielen Dank, das manuelle SoC funktioniert gut.
Die BMW App zeigt nicht das tatsächliche SoC an:
11:06 Uhr Laden gestartet bei 66 %
12:03 Uhr Laden über manuelles SoC bei 81 % beendet (Ladung bis 80 % eingestellt)
13:00 Uhr Laut App Laden aktiv, aktuelle Ladung 89 % (Status vom Fahrzeug laut App ...
Die BMW App zeigt nicht das tatsächliche SoC an:
11:06 Uhr Laden gestartet bei 66 %
12:03 Uhr Laden über manuelles SoC bei 81 % beendet (Ladung bis 80 % eingestellt)
13:00 Uhr Laut App Laden aktiv, aktuelle Ladung 89 % (Status vom Fahrzeug laut App ...
Re: SOC BMW
Wie geht das? Gibt es einen Link zu einer Anleitung?
Re: SOC BMW
Für mich war die SoC Ladefunktion für den i3 ein Hauptgrund für die Entscheidung zur openWB. Aktuell funktioniert es leider nicht, weder mit Beta: 1.9.257 noch mit Nightly: 1.9.258.
Für alle Anstrengungen, eine Lösung zu erarbeiten, möchte ich mich dem Dank vieler betroffener BMW und Mini Fahrer ...
Für alle Anstrengungen, eine Lösung zu erarbeiten, möchte ich mich dem Dank vieler betroffener BMW und Mini Fahrer ...
- Fr Dez 31, 2021 3:51 pm
- Forum: Feature Requests
- Thema: Kilometerstand in Ladelog erfassen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7974
Re: Kilometerstand in Ladelog erfassen
Hallo zusammen,
eine Erweiterung des Ladelogs mit km-Stand und SoC fände ich auch sehr interessant. Ich habe zwei Fahrzeuge, BMW i3 und Tesla Model 3, bei beiden sind die Infos in der App vorhanden.
Bisher führe ich eine manuelle Excel-Liste mit Datum, km-Stand, SoC von-bis, Ladung kWh von-bis des ...
eine Erweiterung des Ladelogs mit km-Stand und SoC fände ich auch sehr interessant. Ich habe zwei Fahrzeuge, BMW i3 und Tesla Model 3, bei beiden sind die Infos in der App vorhanden.
Bisher führe ich eine manuelle Excel-Liste mit Datum, km-Stand, SoC von-bis, Ladung kWh von-bis des ...