Danke für Euren Input.
Ich hatte nun, da es bei mir weiterhin nicht funktionierte, ein Ticket bei openWB geöffnet und mehrere Systemberichte geschickt. Die Mitarbeiter haben sich die Sache auch remote angeschaut. Letztendlich hatte ein Mitarbeiter heute die Idee, den Maximalstrom bei einer Phase von ...
Die Suche ergab 118 Treffer
- Di Apr 15, 2025 5:52 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Automatische Phasenumschaltung 1p -> 3p funktioniert nicht (mehr)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 534
- Fr Mär 28, 2025 6:25 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Automatische Phasenumschaltung 1p -> 3p funktioniert nicht (mehr)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 534
Re: Automatische Phasenumschaltung 1p -> 3p funktioniert nicht (mehr)
Danke, dort steht zum Glück nichts.
- Do Mär 27, 2025 2:11 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Automatische Phasenumschaltung 1p -> 3p funktioniert nicht (mehr)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 534
Automatische Phasenumschaltung 1p -> 3p funktioniert nicht (mehr)
openWB series2 Standard+
Entwicklungszweig release, 2.1.7-Patch.1, installierte Version 2025-03-14 09:46:37 +0100 [31aef70dd]
Hallo zusammen,
im Januar bin ich auf software2 umgestiegen. Jetzt wo das Wetter deutlich schöner wird konnte ich für mich leider den Verdacht bestätigen, dass die ...
Entwicklungszweig release, 2.1.7-Patch.1, installierte Version 2025-03-14 09:46:37 +0100 [31aef70dd]
Hallo zusammen,
im Januar bin ich auf software2 umgestiegen. Jetzt wo das Wetter deutlich schöner wird konnte ich für mich leider den Verdacht bestätigen, dass die ...
- Mo Jun 17, 2024 8:44 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: [gelöst] LP zeigt konstant 4 kW Ladeleistung, ohne angeschlossenes Auto, Laden nicht möglich
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2209
Re: LP zeigt konstant 4 kW Ladeleistung, ohne angeschlossenes Auto, Laden nicht möglich
Aufspielen eines alten Images (aus 2021) mit anschließendem Update und Einspielen einer Sicherung hat letztendlich die falsche 4 kW-Anzeige verschwinden lassen und das Problem gelöst.
- So Jun 16, 2024 12:30 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: [gelöst] LP zeigt konstant 4 kW Ladeleistung, ohne angeschlossenes Auto, Laden nicht möglich
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2209
Re: LP zeigt konstant 4 kW Ladeleistung, ohne angeschlossenes Auto, Laden nicht möglich
Hier ein aktueller Debug-log:
2024-06-16 14:28:21: PID: 20038: **** FATAL ********************************* (LV0)
2024-06-16 14:28:21: PID: 20038: **** FATAL Regulation loop needs 19 seconds (LV0)
2024-06-16 14:28:21: PID: 20038: **** FATAL ********************************* (LV0)
2024-06-16 14:28 ...
2024-06-16 14:28:21: PID: 20038: **** FATAL ********************************* (LV0)
2024-06-16 14:28:21: PID: 20038: **** FATAL Regulation loop needs 19 seconds (LV0)
2024-06-16 14:28:21: PID: 20038: **** FATAL ********************************* (LV0)
2024-06-16 14:28 ...
- Sa Jun 15, 2024 8:39 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: [gelöst] LP zeigt konstant 4 kW Ladeleistung, ohne angeschlossenes Auto, Laden nicht möglich
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2209
[gelöst] LP zeigt konstant 4 kW Ladeleistung, ohne angeschlossenes Auto, Laden nicht möglich
openWB Version 1.9.303.0
openWB series2 Standard+
Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Seit einem Ladevorgang heute morgen steht die Ladeleistung meiner openWB konstant bei 4 kW, auch wenn das Auto gar nicht mehr angeschlossen ist (das Steckersymbol wird korrekterweise nicht angezeigt).
Wenn ich ...
openWB series2 Standard+
Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Seit einem Ladevorgang heute morgen steht die Ladeleistung meiner openWB konstant bei 4 kW, auch wenn das Auto gar nicht mehr angeschlossen ist (das Steckersymbol wird korrekterweise nicht angezeigt).
Wenn ich ...
- Do Mai 23, 2024 5:11 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: openWB friert um 1 Uhr nachts ein
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1192
Re: openWB friert um 1 Uhr nachts ein
Ich habe dazu nun auch ein Ticket aufgemacht. Defekte SD-Karte ist auch die Einschätzung von openWB.
- Mi Mai 15, 2024 3:46 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: openWB friert um 1 Uhr nachts ein
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1192
Re: openWB friert um 1 Uhr nachts ein
Und hier der Debug-Log vor dem heutigen Einfrieren aller Werte um 1 Uhr nachts:
2024-05-15 01:00:03: PID: 2915: ##### cron5min.sh finished ##### (LV0)
2024-05-15 01:00:02: PID: 3162: Starting OpenWB services (LV0)
2024-05-15 01:00:01: PID: 2915: ##### cron5min.sh started ##### (LV0)
2024-05-15 00 ...
2024-05-15 01:00:03: PID: 2915: ##### cron5min.sh finished ##### (LV0)
2024-05-15 01:00:02: PID: 3162: Starting OpenWB services (LV0)
2024-05-15 01:00:01: PID: 2915: ##### cron5min.sh started ##### (LV0)
2024-05-15 00 ...
- Mi Mai 08, 2024 10:28 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: openWB friert um 1 Uhr nachts ein
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1192
Re: openWB friert um 1 Uhr nachts ein
Nach dem erzwungenen Neustart gibt es Einträge von diesem Neustart, und dann noch alte Einträge vom 18. April. Ist das normal? Gut möglich, dass da die Probleme mit dem Einfrieren angefangen haben.
2024-05-08 12:20:03: PID: 8057: ##### cron5min.sh finished ##### (LV0)
2024-05-08 12:20:01: PID ...
2024-05-08 12:20:03: PID: 8057: ##### cron5min.sh finished ##### (LV0)
2024-05-08 12:20:01: PID ...
- Mi Mai 08, 2024 8:35 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: openWB friert um 1 Uhr nachts ein
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1192
Re: openWB friert um 1 Uhr nachts ein
Ich habe jetzt mal den Debug Mode2 eingestellt. Unten der Report (zwischen unzähligen "0"en).
Ist da etwas auffällig?
Und wäre es hilfreich, wenn ich den Debug-Mode nun bis zum nächsten Einfrieren der openWB eingeschaltet lasse?
2024-05-08 01:00:03: PID: 26031: ##### cron5min.sh finished ...
Ist da etwas auffällig?
Und wäre es hilfreich, wenn ich den Debug-Mode nun bis zum nächsten Einfrieren der openWB eingeschaltet lasse?
2024-05-08 01:00:03: PID: 26031: ##### cron5min.sh finished ...