Oder die Änderung kam mit der von dir verwendeten 2.1.6? In meiner 2.1.5_Patch.2 kann ich das Vorzeichen ja noch nicht verändern.Ihaglc hat geschrieben: Mo Nov 18, 2024 12:29 pm Vielleicht liegt es bei Dir daran, dass in Deinem Beispiel noch negativer Verbräuche angezeigt werden? ( Thema Einstellung Zähler: inverses Vorzeichen in der Konfig? )
Die Suche ergab 8 Treffer
- Mo Nov 18, 2024 1:17 pm
- Forum: SmartHome
- Thema: Smarthome 2.0 unter openwb 2.0
- Antworten: 292
- Zugriffe: 70899
Re: Smarthome 2.0 unter openwb 2.0
- Mo Nov 18, 2024 12:46 pm
- Forum: SmartHome
- Thema: Smarthome 2.0 unter openwb 2.0
- Antworten: 292
- Zugriffe: 70899
Re: Smarthome 2.0 unter openwb 2.0
Sind die angezeigten SmartHome-Geräte bei dir alles zusätzliche Zähler, die du im Menü „Konfiguration - Geräte und Komponenten“ hinzugefügt hast?Ihaglc hat geschrieben: Mo Nov 18, 2024 12:29 pm Kann ich bei mir nicht bestätigen, Smarthomeverbraucher werden nicht zum Hausverbrauch im Graphen hinzugezählt, siehe Beispiel.
- Mo Nov 18, 2024 11:35 am
- Forum: SmartHome
- Thema: Smarthome 2.0 unter openwb 2.0
- Antworten: 292
- Zugriffe: 70899
Re: Smarthome 2.0 unter openwb 2.0
mit dem Hinzufügen von Zählern für die Einzelverbraucher wird dann auch die Leistungs und Energieanzeige des Gesamtausverbrauchs in der Anzeige und den Auswertungen auch falsch!?
Das ist nicht der Fall, wie du an meinem oben geposteten Screenshot sehen kannst:
https://forum.openwb.de/viewtopic ...
- So Nov 17, 2024 10:44 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Shelly pro 3em
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3310
Re: Shelly pro 3em
Der Fehler tritt bei mir auch mit dem normalen Shelly 3EM (ohne Pro) mit der Version 2.1.5-Patch.2 auf:Manti hat geschrieben: Fr Nov 15, 2024 11:38 pm Also mit version >2.1.5-Patch.2 sollte es gelöst sein.
https://forum.openwb.de/viewtopic.php?p=119719#p119719
- Sa Nov 16, 2024 7:12 pm
- Forum: SmartHome
- Thema: Smarthome 2.0 unter openwb 2.0
- Antworten: 292
- Zugriffe: 70899
Re: Smarthome 2.0 unter openwb 2.0
Ich bin nach langem Zögern jetzt von der Version 1.9 auf die Version 2.1.5-Patch.2 umgestiegen. Leider fehlt im Live-Diagramm des Standard-Themes noch immer die Darstellung der Stromverbräuche der Smarthome-Geräte. Ich habe deshalb als Workaround den Shelly 3EM, mit dem ich die Leistung meiner ...
- Mo Sep 13, 2021 4:56 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Tesla model 3 wacht bei PV Ladung nicht zuverlässig auf
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6295
Re: Tesla model 3 wacht bei PV Ladung nicht zuverlässig auf
Der Fehler wurde mit der Tesla-Firmware 2021.24.4 behoben.
- Sa Sep 04, 2021 5:48 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: CP Unterbrechung mit addon Platine
- Antworten: 215
- Zugriffe: 87199
Re: CP Unterbrechung mit addon Platine
Kann es sein dass sich mit der Version 2021.24.3 etwas geändert hat? Bei mir haben heute schon ein paar Stops und Starts der Ladung einwandfrei funktioniert.
Ja, das Problem wurde mit der Tesla-Firmwareversion 2021.12.4 auch bei meinem Model 3 behoben. Jetzt funktioniert der PV-Modus ...
- Mi Aug 11, 2021 2:09 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: CP Unterbrechung mit addon Platine
- Antworten: 215
- Zugriffe: 87199
Re: CP Unterbrechung mit addon Platine
Ihr solltet also alle, die das Problem haben einen Service Termin in der App buchen und wenn die euch ansprechen/anrufen auf den Artikel bzw. die Fehlermeldung „CP_a058 AC-Ladeproblem“ verweisen.
Ich habe das Problem mit meinem Tesla Model 3 auch und habe einen entsprechenden Servicetermin mit ...