Die Suche ergab 41 Treffer
- Mi Jan 24, 2024 3:08 pm
- Forum: SoC
- Thema: Support: Tesla
- Antworten: 543
- Zugriffe: 162861
Re: Support: Tesla
Alles klar! Perfekt!
- Mi Jan 24, 2024 12:27 pm
- Forum: SoC
- Thema: Support: Tesla
- Antworten: 543
- Zugriffe: 162861
Re: Support: Tesla
Teslalogger hat das identische Problem, dort gab es eine Lösung: https://github.com/bassmaster187/TeslaLogger/issues/1157 Ich schau' mal ob ich das nachstellen kann, scheint ja derweil mit einer eher kleinen Änderung weiterhin zu funktioneren. Danke fürs Raussuchen. Fix ist jetzt in der Nightly bzw...
- So Aug 06, 2023 4:13 am
- Forum: SoC
- Thema: Support: Tesla
- Antworten: 543
- Zugriffe: 162861
Re: Support: Tesla
Gleiches Problem bei mir. SoC wird nicht aktualisiert. Beim speichern des Ladepunktes (ohne erneute Anmeldung bei Tesla) wird der Status einmal aktualisiert, dann nicht mehr. Habe jetzt das System aktualisiert (per SSH mit dem Raspberry verbunden) sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade...
- Di Jul 18, 2023 6:23 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Homeassistant mit mqtt
- Antworten: 91
- Zugriffe: 34357
Re: Homeassistant mit mqtt
Welchen Punkt meinst du genau? MQTT Bridge einrichten? Welchen Schritt hiervon genau und wo liegt das Problem? Bitte beschreibt deinen Problem und wo du hängst so genau wie möglich, weil sonst können wir dir nicht helfen. Genau den Punkt mit Bridge einrichten! Sobald ich die openwb.cfg anlege stopp...
- Mo Jul 17, 2023 9:08 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Homeassistant mit mqtt
- Antworten: 91
- Zugriffe: 34357
Re: Homeassistant mit mqtt
Ja, habe ich genau nach diese Anleitung alles gemacht bis auf den letzten Punkt! Da bin ich hängen geblieben!
- So Jul 16, 2023 3:26 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Homeassistant mit mqtt
- Antworten: 91
- Zugriffe: 34357
Re: Homeassistant mit mqtt
Hi,
ich bin an dem Punkt gelangt wo ich die Configdatei editieren soll. Es funktioniert alles und MQTT Browser zeigt OpenWB Punkt richtig an.
Finde aber diesen Pfad /etc/mosquitto/conf.d/ auf meinen HA nicht!
HA läuft bei mir in einer VM auf einem Synology NAS.
Was mache ich falsch?
LG
ich bin an dem Punkt gelangt wo ich die Configdatei editieren soll. Es funktioniert alles und MQTT Browser zeigt OpenWB Punkt richtig an.
Finde aber diesen Pfad /etc/mosquitto/conf.d/ auf meinen HA nicht!
HA läuft bei mir in einer VM auf einem Synology NAS.
Was mache ich falsch?
LG
- Fr Jul 14, 2023 8:25 am
- Forum: SoC
- Thema: Support: Tesla
- Antworten: 543
- Zugriffe: 162861
Re: Support: Tesla
Am einfachsten geht das so:
https://www.geiss-it.de/blog/raspberry/ ... -entfernen
Servicename ist openwb.
https://www.geiss-it.de/blog/raspberry/ ... -entfernen
Servicename ist openwb.
- Fr Jul 14, 2023 6:45 am
- Forum: SoC
- Thema: Support: Tesla
- Antworten: 543
- Zugriffe: 162861
Re: Support: Tesla
Kleines Update von mir. Seit der Neuinstallation vor 3 Tagen gibt es keine Probleme mehr mit Tesla-SOC. hast du das Linux neu installiert oder nur openwb? Wie kann man nur das openwb nur installieren? Hi, ich habe einen OpenWB Backup gemacht, Raspberry rausgeschmissen, in einem VM auf meinem Synolo...
- Di Jul 11, 2023 6:25 am
- Forum: SoC
- Thema: Support: Tesla
- Antworten: 543
- Zugriffe: 162861
Re: Support: Tesla
Kleines Update von mir.
Seit der Neuinstallation vor 3 Tagen gibt es keine Probleme mehr mit Tesla-SOC.
Seit der Neuinstallation vor 3 Tagen gibt es keine Probleme mehr mit Tesla-SOC.
- So Jul 09, 2023 4:31 pm
- Forum: SoC
- Thema: Support: Tesla
- Antworten: 543
- Zugriffe: 162861
Re: Support: Tesla
Das problem tritt erst nach einer Zeit auf wenn das aktuelle Access Tokens nicht mehr gültig ist. Der token refresh schlägt fehl. Ok, ist aber besser als nichts, und wenn es nicht mehr gehen soll, werde ich es aus dem Image auf dem Synology-VM wiederherstellen. Dauert keine 2 Minuten! Ein testore w...