Hallo e-UpBJ2013,
Die modifizierten Dateien von Grammerl funktionierten auf Anhieb auch mit der neuen Serie.
Die geänderten Module funktionierten aber nur bei PV1.
Ich habe mir dann das Solaredgemodul für PV2 abgeändert, da Kaco dasselbe Protokoll verwendet, nur mit anderen Modbusregisternummern ...
Die Suche ergab 5 Treffer
- Sa Mär 11, 2023 9:41 am
- Forum: Modulanfragen
- Thema: PV Modul erstellt: KACO blueplanet TL3 Wechselrichter
- Antworten: 44
- Zugriffe: 27964
- Sa Jan 14, 2023 4:40 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: PV Modul erstellt: KACO blueplanet TL3 Wechselrichter
- Antworten: 44
- Zugriffe: 27964
Re: PV Modul erstellt: KACO blueplanet TL3 Wechselrichter
Hallo Christian,
könntest Du mir dein Modul bitte auch zukommen lassen?
Würde mich gerne damit an der Anbindung der neuen blueplanet MX3 N2 Serie versuchen und ggf. Dein Modul anpassen, falls nötig.
Schöne Grüße
Christian
könntest Du mir dein Modul bitte auch zukommen lassen?
Würde mich gerne damit an der Anbindung der neuen blueplanet MX3 N2 Serie versuchen und ggf. Dein Modul anpassen, falls nötig.
Schöne Grüße
Christian
- Fr Mär 11, 2022 4:03 pm
- Forum: SoC
- Thema: Support: Mercedes EQ
- Antworten: 727
- Zugriffe: 151426
Re: Support: Mercedes EQ
Hallo,
vielen Dank, daran lags tatsächlich. Hatte eigentlich schon das Update zuvor gestartet, aber wohl dabei nicht die Nightly ausgewählt.
Viele Grüße
Das funktioniert, auch mit identischem Projekt.
Ich vermute, du hast ein Problem mit einer älteren Nightly.
Es gab vor ein paar Wochen eine ...
vielen Dank, daran lags tatsächlich. Hatte eigentlich schon das Update zuvor gestartet, aber wohl dabei nicht die Nightly ausgewählt.
Viele Grüße
Das funktioniert, auch mit identischem Projekt.
Ich vermute, du hast ein Problem mit einer älteren Nightly.
Es gab vor ein paar Wochen eine ...
- Di Mär 08, 2022 7:59 pm
- Forum: SoC
- Thema: Support: Mercedes EQ
- Antworten: 727
- Zugriffe: 151426
Re: Support: Mercedes EQ
Hallo zusammen,
hat jemand von euch schon mal erfolgreich den SoC für ein Fahrzeug auf zwei verschiedenen OpenWB gleichzeitig eingerichtet?
Ich hatte auf der ersten OpenWB den SoC erfolgreich eingerichet und funktioniert hier auf dieser auch einwandfrei.
Jetzt wollte ich den Ladezustand auch auch ...
hat jemand von euch schon mal erfolgreich den SoC für ein Fahrzeug auf zwei verschiedenen OpenWB gleichzeitig eingerichtet?
Ich hatte auf der ersten OpenWB den SoC erfolgreich eingerichet und funktioniert hier auf dieser auch einwandfrei.
Jetzt wollte ich den Ladezustand auch auch ...
- Do Aug 26, 2021 1:33 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: Tesla Wall Conector Gen. 3
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9414
Re: Tesla Wall Conector Gen. 3
Hallo,
gibt es hier evtl. schon Neuigkeiten zur Schnittstelle zur Wall Connect 3?
Schöne Grüße,
Christian
gibt es hier evtl. schon Neuigkeiten zur Schnittstelle zur Wall Connect 3?
Schöne Grüße,
Christian