Die Suche ergab 9 Treffer
- Mo Mär 17, 2025 9:42 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückkehr der Taster in 2.x
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2693
Re: Rückkehr der Taster in 2.x
Wenn ich das in GITHUB unter https://github.com/openWB/core/commit/0 ... 7f2ba9ca35 richtig gesehen habe scheint sich dort was zu tun. Wir sind gespannt.
- Mo Sep 30, 2024 8:48 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückkehr der Taster in 2.x
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2693
Re: Rückkehr der Taster in 2.x
Hi,
da man ja durch die Cloud-Abschaltung der 1.9 ab morgen jetzt verstärkt motiviert wird auf die SW 2.x umzusteigen würde ich gerne wissen, ob schon jemand einen Weg gefunden hat die Taster und LEDs auch in 2.x nutzbar zu machen.
Verstehe das es jetzt eine andere Philosophie in der Software 2.x ...
da man ja durch die Cloud-Abschaltung der 1.9 ab morgen jetzt verstärkt motiviert wird auf die SW 2.x umzusteigen würde ich gerne wissen, ob schon jemand einen Weg gefunden hat die Taster und LEDs auch in 2.x nutzbar zu machen.
Verstehe das es jetzt eine andere Philosophie in der Software 2.x ...
- Do Mär 10, 2022 10:33 am
- Forum: Allgemein
- Thema: web.openwb offline
- Antworten: 168
- Zugriffe: 45905
Re: web.openwb offline
Hi,
habe ich das übersehen oder gibt es hier bald einen Fix? Würde gerne eine funktionierende Release Version auf iOS haben.
Nico
habe ich das übersehen oder gibt es hier bald einen Fix? Würde gerne eine funktionierende Release Version auf iOS haben.
Nico
- So Feb 27, 2022 10:36 am
- Forum: Allgemein
- Thema: web.openwb offline
- Antworten: 168
- Zugriffe: 45905
Re: web.openwb offline
Also bei mir ist es unter iOS und Safari jetzt seid einer Woche so, das immer ein nicht vorhandener Speicher angezeigt wird und alle möglichen Ladepunkte anzeigt werden.
Wäre cool, wenn mal jemand das wieder behebt. Zugriff auf die lokale Seite geht immer problemlos auch vom iPhone, nur über den ...
Wäre cool, wenn mal jemand das wieder behebt. Zugriff auf die lokale Seite geht immer problemlos auch vom iPhone, nur über den ...
- Fr Okt 29, 2021 12:32 pm
- Forum: Wissenssammlung
- Thema: MQTT
- Antworten: 410
- Zugriffe: 526694
Re: MQTT
Okay verstanden.
Dann würde ich versuchen mir täglich den aktuellen Gesamtzähler von der openWB zu holen und das dann immer + dem aktuellen Tageswert zu melden. Komme leider nicht an die Gesamtzähler vom Wechselrichter.
Gibt es einen Trigger damit ich die aktuellen Werte sofort bekommen kann? Sowas ...
Dann würde ich versuchen mir täglich den aktuellen Gesamtzähler von der openWB zu holen und das dann immer + dem aktuellen Tageswert zu melden. Komme leider nicht an die Gesamtzähler vom Wechselrichter.
Gibt es einen Trigger damit ich die aktuellen Werte sofort bekommen kann? Sowas ...
- Do Okt 28, 2021 7:22 am
- Forum: Wissenssammlung
- Thema: MQTT
- Antworten: 410
- Zugriffe: 526694
Re: MQTT
Hi,
Keine Ahnung ob das hier der richtige Thread ist, aber ich Suche nach einer Beschreibung für die MQTT PV Topics.
Soweit konnte ich mit den Endpoints W und WhCounter problemlos Daten senden und regeln, nur irgendwie passen meine Tageszähler nur am ersten Tag. WhCounter wird am ersten Tag sauber ...
Keine Ahnung ob das hier der richtige Thread ist, aber ich Suche nach einer Beschreibung für die MQTT PV Topics.
Soweit konnte ich mit den Endpoints W und WhCounter problemlos Daten senden und regeln, nur irgendwie passen meine Tageszähler nur am ersten Tag. WhCounter wird am ersten Tag sauber ...
- So Sep 12, 2021 9:22 am
- Forum: SoC
- Thema: Support: Tesla
- Antworten: 549
- Zugriffe: 206061
Re: Support: Tesla
Hi,
Würde mich auch interessieren, ob es wieder Sinn macht es zu versuchen. Als Neunutzer habe ich leider kein Backup, das ich zurückspielen kann.
Würde mich auch interessieren, ob es wieder Sinn macht es zu versuchen. Als Neunutzer habe ich leider kein Backup, das ich zurückspielen kann.
- Mo Sep 06, 2021 5:35 pm
- Forum: SoC
- Thema: Support: Tesla
- Antworten: 549
- Zugriffe: 206061
Re: Support: Tesla
Vielleicht kann man sich ja mal bei TeslaLogger umschauen. Dort konnte ich am Samstag noch alles hinterlegen. Auch mit Captcha. Es scheint dort vielleicht eine Lösung zu geben, aber ein Workaround mit einer manuellen Eingabe scheint auf jeden Fall eine gute Fallback Lösung.
- Mo Sep 06, 2021 3:30 pm
- Forum: SoC
- Thema: Support: Tesla
- Antworten: 549
- Zugriffe: 206061
Re: Support: Tesla
Hi,
Habe auch gerade meine OpenWB in Betrieb genommen, bekomme aber beim einrichten meines Tesla Konto für den SoC immer nur die Meldung "It's looks, that the Captcha is wrong". Auf der Box habe ich gerade erst das letzte stable build installiert.
Liegt es nur an meiner Unfähigkeit oder gibt es da ...
Habe auch gerade meine OpenWB in Betrieb genommen, bekomme aber beim einrichten meines Tesla Konto für den SoC immer nur die Meldung "It's looks, that the Captcha is wrong". Auf der Box habe ich gerade erst das letzte stable build installiert.
Liegt es nur an meiner Unfähigkeit oder gibt es da ...