Hallo Oliver & Team,
vielen Dank für den schnellen Bugfix und die ausführliche Antwort! Ich habe mir den Beitrag gleich mal für später gespeichert.
Seit dem eingefügten str() an der richtigen Stelle funktioniert das Ein- und Ausschalten im Smarthome 2.0 perfekt.
Beste Grüße,
Smarty
Die Suche ergab 4 Treffer
- So Jun 19, 2022 9:42 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Python Typkonvertierung nicht explizit genug
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2090
- Mi Jun 15, 2022 7:35 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Python Typkonvertierung nicht explizit genug
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2090
Python Typkonvertierung nicht explizit genug
Hallo Entwickler,
ein Gerät im Smarthome 2.0 schaltet nicht korrekt ab, offensichtlich gibt es ein Problem mit den Datentypen. Mit meinem beschränkten Überblick über die Struktur der openWB-Scripts finde ich aber den Fehler selbst nicht. Wahrscheinlich fehlt irgendwo ein simples str().
Das hier ...
ein Gerät im Smarthome 2.0 schaltet nicht korrekt ab, offensichtlich gibt es ein Problem mit den Datentypen. Mit meinem beschränkten Überblick über die Struktur der openWB-Scripts finde ich aber den Fehler selbst nicht. Wahrscheinlich fehlt irgendwo ein simples str().
Das hier ...
- Mo Mai 09, 2022 7:51 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: openWB Absturz - Ursachenforschung?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5952
Re: openWB Absturz - Ursachenforschung?
Bei unserer OpenWB gibt es die gleichen Symptome (Bildschirm schwarz und auch sonst keine Reaktion), wenn der eingetragene DNS-Server und/oder Internet-Gateway über längere Zeit nicht erreichbar ist. Anscheinend läuft das Debian dann in einen Timeout, der auch beim Wiederaufleben des DNS-Servers ...
- Mi Mär 02, 2022 2:11 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Verständnisfrage zur Energiezählung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 612
Verständnisfrage zur Energiezählung
Hallo Experten,
anbei ein Screenshot vom heutigen Stromverlauf daheim in München. Wie man sieht, funktioniert das PV-Laden wunderbar.
Meine Frage bezieht sich auf die graue Kurve unterhalb der X-Achse. Ist diese so korrekt? Mir scheint dort wird die PV-Leistung als "Hausverbrauch" doppelt gezählt ...
anbei ein Screenshot vom heutigen Stromverlauf daheim in München. Wie man sieht, funktioniert das PV-Laden wunderbar.
Meine Frage bezieht sich auf die graue Kurve unterhalb der X-Achse. Ist diese so korrekt? Mir scheint dort wird die PV-Leistung als "Hausverbrauch" doppelt gezählt ...