Die Suche ergab 70 Treffer

von stefan_o
Sa Aug 05, 2023 8:26 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: Letzter RFID-Tag allen kommenden Ladevorgängen zugewiesen
Antworten: 1
Zugriffe: 233

Letzter RFID-Tag allen kommenden Ladevorgängen zugewiesen

Hallo, ich habe bei meiner series 2 custom ein RFID-Modul nachgerüstet, RFID auf Modus 2 eingestellt und vom Prinzip her funktioniert es gut, jedoch habe ich eine Merkwürdigkeit festgestellt: Ich hatte es so verstanden, dass ein Scan eines RFID-Tags nach 5 Minuten vergessen wird, das scheint aber ni...
von stefan_o
Mi Sep 07, 2022 4:01 pm
Forum: Allgemein
Thema: openWB Updaten / anderes Repository
Antworten: 1
Zugriffe: 342

openWB Updaten / anderes Repository

Hallo, ich hatte ein Modul für meine PV-Anlage geschrieben (nicht auf der openWB getestet, sondern auf einem separaten Raspberry Pi mit openWB). Ich würde das jetzt auch gerne zeitnah auf meiner openWB nutzen, habe aber gesehen dass auch andere Pull-Requests da schon seit 10 Monaten unkommentiert au...
von stefan_o
Mo Sep 05, 2022 1:23 pm
Forum: Modulanfragen
Thema: PV/EVU Modul Enphase Envoy / IQ Gateway erstellt (pull request offen)
Antworten: 0
Zugriffe: 860

PV/EVU Modul Enphase Envoy / IQ Gateway erstellt (pull request offen)

Hallo, ich habe ein Modul für den Enphase Envoy / IQ Gateway erstellt. Der Envoy ist das Steuerungs- und Überwachungsgerät für die einzelnen Mikrowechselrichter, welches über Stromwandler sowohl die Produktion als auch den Netzanschluss überwacht (pull-request ist offen). Der code ist zu 95% copy&am...
von stefan_o
Do Aug 18, 2022 12:30 am
Forum: Hardware
Thema: Ladekabel als Erdkabel
Antworten: 44
Zugriffe: 14354

Re: Ladekabel als Erdkabel

Zur Info: Die openWB ist jetzt wie folgt installiert: Im Haus an einer Außenwand im Keller, von da gehen zwei Erdkabel zum Ladepunkt ab: Ein 5x6mm² und ein Koax-Antennenkabel. Das 5x6mm² für 3L/N/PE, das Koax für CP. Der Schirm des Koax-Kabels ist mit PE in der OpenWB verbunden. Beide Kabel verlaufe...
von stefan_o
Di Dez 28, 2021 5:36 pm
Forum: Allgemein
Thema: openWB Pro / Wie ist ISO 15118 implementiert?
Antworten: 28
Zugriffe: 6237

Re: openWB Pro / Wie ist ISO 15118 implementiert?

Auch in der openWB Standard+ ist eine EVSE drin, die nicht open Source ist. Trotzdem ist der Rest der Software openSource. Und nach dem was ich für die openWB V2.0 sehe, wird es auch für diese Version der Software so bleiben. Mit dem Unterschied, dass bei der aktuellen openWB Standard+ die zentrale...
von stefan_o
Di Dez 28, 2021 5:09 pm
Forum: Allgemein
Thema: openWB Pro / Wie ist ISO 15118 implementiert?
Antworten: 28
Zugriffe: 6237

Re: openWB Pro / Wie ist ISO 15118 implementiert?

Wie schon mehrfach dargelegt, kommt es auf die EV- Hersteller an, ob sie bei AC- Ladung Daten mitliefern (wollen). Bei denen gibt es kein OpenSource, auch künftig nicht. Eher wird einiges kostenpflichtig werden. VG Klar werden die Hersteller ihre Implementierungen nicht offenlegen, aber ich mal sta...
von stefan_o
Di Dez 28, 2021 4:15 pm
Forum: Allgemein
Thema: openWB Pro / Wie ist ISO 15118 implementiert?
Antworten: 28
Zugriffe: 6237

Re: openWB Pro / Wie ist ISO 15118 implementiert?

Dann musst du halt eine Alternative suchen, wenn das deine Bedenken sind oder mit dem Qualcom Chip deine eigene WB aufbauen. Da bleibt es dann dir überlassen, in wie weit du Sourcecodes, Firmware usw. freigibst. Aktuell kenne ich keinen Hersteller, der überhaupt ISO 15118 fähige Wallboxen verkauft....
von stefan_o
Di Dez 28, 2021 2:32 pm
Forum: Allgemein
Thema: openWB Pro / Wie ist ISO 15118 implementiert?
Antworten: 28
Zugriffe: 6237

Re: openWB Pro / Wie ist ISO 15118 implementiert?

Da täuscht du dich. Wir haben alles "in der Hand". Sprich nur ein Software Update. Es handelt sich also um ein Modul von oder für openWB, auf welchem openWB-eigene Software läuft, die anders als die "normale" openWB-Software nicht open-source ist? (oder bin ich zu doof den sourc...
von stefan_o
Di Dez 28, 2021 12:39 pm
Forum: Allgemein
Thema: openWB Pro / Wie ist ISO 15118 implementiert?
Antworten: 28
Zugriffe: 6237

Re: openWB Pro / Wie ist ISO 15118 implementiert?

Nach dem Standard ist es implementiert. Zusätzlich wird das soweit aufbereitet das ein Vehicle Identifier wie ein RFID Tag verarbeitet werden kann und über die Schnittstelle ausgegeben wird Ok, vielleicht war meine Frage nicht präzise genug: Was ist wo implementiert? Wenn ich jetzt mal das OSI-Schi...
von stefan_o
Mo Dez 27, 2021 2:06 pm
Forum: Allgemein
Thema: openWB Pro / Wie ist ISO 15118 implementiert?
Antworten: 28
Zugriffe: 6237

Re: openWB Pro / Wie ist ISO 15118 implementiert?

Jein. Die oWB richtet sich vorrangig an "normale" Kunden. Sie kann aber auch auf "Nerd-Niveau" eingesetzt werdern ;). Sicher sind die Allermeisten nicht auf meinem "Nerd-Niveau", aber das meine ich nicht mit technik-affin, sondern einfach Menschen die sich mit der Tech...