Die Suche ergab 80 Treffer

von stefan_o
Do Mär 06, 2025 4:24 pm
Forum: Hardware
Thema: Lastabwurf bei Netzausfall / Batteriebetrieb
Antworten: 13
Zugriffe: 2275

Re: Lastabwurf bei Netzausfall / Batteriebetrieb


Also ein ganz normaler ATS.
Daher wird auch der Begriff Ersatzstrom von Enpal verwendet.
Das hat recht wenig mit unterbrechungsfrei im herkömmlichen Sinn zu tun.

120ms Unterbrechung / Einbruch, da wird dir der Raspi abschmieren. Je nach Kondensator auf der 5V Versorgung wird die Überbrückung da ...
von stefan_o
Do Mär 06, 2025 2:45 pm
Forum: Hardware
Thema: Lastabwurf bei Netzausfall / Batteriebetrieb
Antworten: 13
Zugriffe: 2275

Re: Lastabwurf bei Netzausfall / Batteriebetrieb



ich plane aktuell die Anschaffung eines PV-Speichers, der auch volles Backup kann.


Um welches Modell geht es denn konkret?

Um die Enphase IQ Battery 5P mit IQ Systems Controller 3 INT:
https://enphase.com/de-de/store/storage/iq-battery-5p-flexphase
https://enphase.com/de-de/store ...
von stefan_o
Mi Mär 05, 2025 4:01 pm
Forum: Hardware
Thema: Lastabwurf bei Netzausfall / Batteriebetrieb
Antworten: 13
Zugriffe: 2275

Re: Lastabwurf bei Netzausfall / Batteriebetrieb


Dann korrigier‘ ich mich und nehme den langsamen Motorschalter nicht für alle Hersteller an. Bei e3dc ist es aber so und man kann sogar noch zusätzliche Sekunden Verzögerung einstellen. Aber um tagsüber nicht zu merken dass man im Notstrom läuft, reicht das auch. Die Herduhr merkt‘s aber. (Keine ...
von stefan_o
Mi Mär 05, 2025 1:46 pm
Forum: Hardware
Thema: Lastabwurf bei Netzausfall / Batteriebetrieb
Antworten: 13
Zugriffe: 2275

Re: Lastabwurf bei Netzausfall / Batteriebetrieb



Während der Umschaltung auf Notstrombetrieb sollen maximal 120ms Netzunterbrechung sein. Ich vermute, dass die Kondensatoren im Netzteil den Raspi für die Zeit am laufen halten, ansonsten wäre es ja eh egal und ich könnte den RSE-Eingang verwenden.

Da wirst Du an einer USV nicht vorbeikommen ...
von stefan_o
Mi Mär 05, 2025 11:51 am
Forum: Hardware
Thema: Lastabwurf bei Netzausfall / Batteriebetrieb
Antworten: 13
Zugriffe: 2275

Re: Lastabwurf bei Netzausfall / Batteriebetrieb

Während der Umschaltung auf Notstrombetrieb sollen maximal 120ms Netzunterbrechung sein. Ich vermute, dass die Kondensatoren im Netzteil den Raspi für die Zeit am laufen halten, ansonsten wäre es ja eh egal und ich könnte den RSE-Eingang verwenden.
Wichtig ist, dass wenn der Notstrombetrieb startet ...
von stefan_o
Di Mär 04, 2025 9:41 pm
Forum: Hardware
Thema: Lastabwurf bei Netzausfall / Batteriebetrieb
Antworten: 13
Zugriffe: 2275

Re: Lastabwurf bei Netzausfall / Batteriebetrieb

Das Abstecken wäre nicht das Problem, Stromausfälle sollten ja nicht so oft vorkommen. Aber wird bei der Phasenumschaltung nicht auch einmal kurz ausgeschaltet? WIchtig ist, dass der Abwurf sofort passiert, nicht erst eine halbe Sekunde später oder so. Ich weiß nicht ob der RSE Eingang so ...
von stefan_o
Di Mär 04, 2025 8:26 pm
Forum: Hardware
Thema: Lastabwurf bei Netzausfall / Batteriebetrieb
Antworten: 13
Zugriffe: 2275

Lastabwurf bei Netzausfall / Batteriebetrieb

Hallo,
ich plane aktuell die Anschaffung eines PV-Speichers, der auch volles Backup kann. Dort kann dann Last entweder als Backup-Last (wird weiterversogt bei Netzausfall) oder eben nicht angeschlossen werden. Beides finde ich nicht so toll für die openWB, bei einem längeren Ausfall möchte ich ja ...
von stefan_o
So Jan 19, 2025 5:48 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Bug in 2.1.6: Enphase-Modul geht nicht mehr
Antworten: 4
Zugriffe: 173

Re: Bug in 2.1.6: Enphase-Modul geht nicht mehr


Wenn der Fehler im normalen Betrieb Auftritt, entweder das Main-Log kopieren nach paar.openwb.de oder einen Fehlerbericht aus dem Systemmenü versenden. Da muss nichts gebastelt werden.
Das Main-Log geht nicht soweit zurück und da ich wieder auf 2.1.5 bin tritt der Fehler auch nicht mehr auf. Ist ...
von stefan_o
So Jan 19, 2025 4:37 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Bug in 2.1.6: Enphase-Modul geht nicht mehr
Antworten: 4
Zugriffe: 173

Re: Bug in 2.1.6: Enphase-Modul geht nicht mehr

LutzB hat geschrieben: So Jan 19, 2025 3:01 pm Bitte das komplette log bereitstellen und den offiziellen Beitrag zur aktuellen Beta verwenden. Ansonsten geht das unter.
Das ist im Moment leider gerade schwierig, das Auto wird gerade sehr viel genutzt, da kann ich schlecht an der openWB rumbasteln
von stefan_o
So Jan 19, 2025 1:59 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Bug in 2.1.6: Enphase-Modul geht nicht mehr
Antworten: 4
Zugriffe: 173

Bug in 2.1.6: Enphase-Modul geht nicht mehr

Hallo,
ich habe meine openWB gestern auf 2.1.6 geupdated und daraufhin ging das Enphase-Modul (für PV/EVU-Bezug) nicht mehr. Es scheint sich um ein Fehler irgendwo im Python-Code zu handeln, unter Status steht folgendes:
list indices must be integers or slices, not EnphaseCounter
Nach einem ...