Die Suche ergab 27 Treffer

von Dr. Mad
Di Mär 18, 2025 5:05 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Colors-Theme 2.0
Antworten: 1517
Zugriffe: 216314

Re: Colors-Theme 2.0

Ich hoffe dies ist das richtige Thema für Feature Requests bzgl. Colors Theme?

Mein Feature Request: 1) Eine Konfigurationsoption, ob der Tab „Profile“ im Ladepunkt-Widget angezeigt wird oder nicht.

Wir haben im Haus für jedes Fahrzeug genau ein Ladeprofil. Der Profile-Tab führt da nur zur ...
von Dr. Mad
Sa Mär 08, 2025 11:54 am
Forum: Hardware
Thema: SMA Smart Energy Update 2025
Antworten: 22
Zugriffe: 17635

Re: SMA Smart Energy Update 2025


Ja, über dieses json bin ich auch gestolpert, allerdings muss dazu eine Einstellung am WR geändert werden, die werten müssen auch ohne anmeldung dargestellt werden. Diese Abhängigkeit wollte ich vermeiden.


Auch Modbus muss am Wechselrichter einmalig richtig konfiguriert werden (Mb.TcpSrv.IsOn ...
von Dr. Mad
Fr Mär 07, 2025 4:35 pm
Forum: Software 2.x
Thema: PV-Laden Minimaler Dauerstrom >6A bei aktiver 1p3p-Umschaltung derzeit kaum sinnvoll nutzbar
Antworten: 3
Zugriffe: 462

PV-Laden Minimaler Dauerstrom >6A bei aktiver 1p3p-Umschaltung derzeit kaum sinnvoll nutzbar

Im Modus Min+PV der Software 1.x ließ sich unabhängig von anderen PV-Lademodi die Anzahl Phasen festlegen (1, 3, Auto). Diese Möglichkeit fehlt in Software 2.x (gerade 2.1.7-RC3 installiert, auch dort nicht möglich).

Das Problem ist, dass nur bei 6 A der Sprung der Ladeleistung zwischen max. 1 ...
von Dr. Mad
So Mär 02, 2025 4:54 pm
Forum: Hardware
Thema: SMA Smart Energy Update 2025
Antworten: 22
Zugriffe: 17635

Re: SMA Smart Energy Update 2025


Direkte Messwerte zur PV Erzeugung gibt es (bei SMA hybrid) nicht, diese kann aber berechnet werden.


Der Zählerstand des (DC-seitig gemessenen?) PV Erzeugungszählers „PvGen.PvWh“ ist wohl nicht über Modbus auslesbar, kann jedoch - zumindest wenn beim SMA-Hybridwechselrichter dessen Smart ...
von Dr. Mad
Mi Feb 26, 2025 9:18 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Falsche Erfassung der PV-Erzeugung bei SMA Smart Energy Wechselrichter während Speicherbe-/-entladung
Antworten: 4
Zugriffe: 361

Re: Falsche Erfassung der PV-Erzeugung bei SMA Smart Energy Wechselrichter während Speicherbe-/-entladung


Wobei in deinem Fall noch zu klären wäre welche Komponenten Du einsetzt. Hast Du einen SMA Hybrid Wechselrichter, z.b. STP-x.0-SE? Dann muss der Speicher hinter/in den Wechselrichter gezogen werden. Dann sollten die allermeisten Werte stimmen. Lediglich wenn der Speicher AC-seitig geladen wird ist ...
von Dr. Mad
Mi Feb 26, 2025 9:13 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Falsche Erfassung der PV-Erzeugung bei SMA Smart Energy Wechselrichter während Speicherbe-/-entladung
Antworten: 4
Zugriffe: 361

Re: Falsche Erfassung der PV-Erzeugung bei SMA Smart Energy Wechselrichter während Speicherbe-/-entladung

mrinas hat geschrieben: Mi Feb 26, 2025 9:10 pm Jup, ist bekannt und ein Fix hierfür ist vorbereitet.
Super, dass ein Fix unterwegs ist! Ich hatte schon befürchtet, wieder wie damals wochenlang immer wieder Verschiedenes auszuprobieren… :)
von Dr. Mad
Mi Feb 26, 2025 9:11 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Falsche Erfassung der PV-Erzeugung bei SMA Smart Energy Wechselrichter während Speicherbe-/-entladung
Antworten: 4
Zugriffe: 361

Re: Falsche Erfassung der PV-Erzeugung bei SMA Smart Energy Wechselrichter während Speicherbe-/-entladung

Und hier als Beispiel, dass es bei Software 1.9 in der aktuellen 24h-Historie korrekt berechnet wird (leider keine Screenshots von demselben Tag).
IMG_0705.jpeg
SMA Sunnyportal zum Vergleich als Referenz
(474.59 KiB) Noch nie heruntergeladen
IMG_0700.jpeg
Software 1.9 aktuelle 24h-Historie korrekt
(403.7 KiB) Noch nie heruntergeladen
von Dr. Mad
Mi Feb 26, 2025 9:07 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Falsche Erfassung der PV-Erzeugung bei SMA Smart Energy Wechselrichter während Speicherbe-/-entladung
Antworten: 4
Zugriffe: 361

Falsche Erfassung der PV-Erzeugung bei SMA Smart Energy Wechselrichter während Speicherbe-/-entladung

Moin!

Es wird bei uns fälschlich die Speicherentladung zur PV-Erzeugung hinzugerechnet und die Speicherladung von der PV-Erzeugung (zumindest teilweise) abgezogen. Entsprechend wird der Hausverbrauch falsch berechnet, nämlich bei Speicherladung zu niedrig (bis null) und bei Speicherentladung zu ...
von Dr. Mad
Mo Nov 20, 2023 5:01 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: Rückmeldungen 1.9.303 Stable
Antworten: 102
Zugriffe: 34478

Erste geloggte Leistung nach Wiedereinschalten fehlerhaft - 1.9.303 Stable

Die OpenWB scheint, wenn sie nach längerer Zeit, bei mir gestern ca. 8 Stunden, wieder eingeschaltet wird, in den täglichen Diagrammen die Leistungsberechnung aus den kWh-Zählerständen auf Basis des normalen Mittelungsintervalls von 5(?) Minuten vorzunehmen, also sozusagen Leistung ...
von Dr. Mad
So Okt 16, 2022 8:31 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: Rückmeldungen Nightly 1.9.276
Antworten: 47
Zugriffe: 9307

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.276


??? ... irgendwie stehe ich hier auf dem Schlauch. :?:
Die AC-Speicherladung des Hybriden wird nicht korrekt erfasst, da 0 geliefert wird.

Warum dann die Speicherladung nicht gleich beim BYD abgreifen. Dann interessiert mich doch nicht, ob das vom Hbriden direkt oder über die anderen WR kommt ...