Die Suche ergab 23 Treffer

von PassatGTE
So Nov 21, 2021 12:07 pm
Forum: SoC
Thema: VW Passat GTE SOC nicht auslesbar
Antworten: 13
Zugriffe: 5278

Re: VW Passat GTE SOC nicht auslesbar

Na der Vergleich passt aber nicht. Zum Einen benötigt man dafür nicht 1000 Server und zum Anderen ist VW kein Tante Emma Laden. Zusätzlich habe ich im Internet dieses Problem nicht in großer Stückzahl von anderen WB-Herstellern gefunden. Sodass es schon irgendwie ein Problem mit der Kombination VW -...
von PassatGTE
So Nov 21, 2021 10:02 am
Forum: SoC
Thema: VW Passat GTE SOC nicht auslesbar
Antworten: 13
Zugriffe: 5278

Re: VW Passat GTE SOC nicht auslesbar

Na das kann doch aber nicht die Lösung sein. Ich habe mich vor allem für OpenWB und den deutlichen Mehrpreis entschieden gerade weil es so viele Möglichkeiten der Einstellungen gibt. Da ich eine PV-Anlage habe wollte ich genau diese Möglichkeiten auch nutzen. Das klappt ja auch so wie gewünscht. Abe...
von PassatGTE
Sa Nov 20, 2021 1:49 pm
Forum: SoC
Thema: VW Passat GTE SOC nicht auslesbar
Antworten: 13
Zugriffe: 5278

Re: VW Passat GTE SOC nicht auslesbar

Hallo Andreas,

ich wollte keine kostenpflichtige Lösung für das Auslesen da es "nur" Plugin Hybrid ist und ich den Ladestand auch in der Handy-App sehen.

Aber es ist schon traurig dass die OpenWB da keine "einfache" Lösung bietet...
von PassatGTE
Di Okt 26, 2021 12:32 pm
Forum: SoC
Thema: VW Passat GTE SOC nicht auslesbar
Antworten: 13
Zugriffe: 5278

Re: VW Passat GTE SOC nicht auslesbar

Hallo, ich habe gleiches Problem. Alle Varianten (bis auf EVCC) probiert. Leider erhalte ich auch keine SOC Daten. Bei VW sind alle Dienste angemeldet, das PW ist auch ohne Sonderzeichen. Da ich den Rest der Wallbox jetzt mit Hilfe des Forums auf meine Wünsche eingestellt habe fehlt mir nur noch die...
von PassatGTE
So Okt 24, 2021 10:30 am
Forum: Allgemein
Thema: neue OpenWB standard lädt nicht
Antworten: 22
Zugriffe: 4773

Re: neue OpenWB standard lädt nicht

Danke für die vielen Hinweise. Ich habe jetzt bei EVU eingestellt: Phase 1: 16 und bei max. 35000 Jetzt lädt die Wallbox mit 3,5 KW. Es kommt auch keine Hinweismeldung mehr. Ich habe auch meinen Fehler gefunden. Im Auto kann man reduziert oder standard Laden einstellen. Reduziert ist dann auf 1,4KW ...
von PassatGTE
Fr Okt 22, 2021 5:21 pm
Forum: Allgemein
Thema: neue OpenWB standard lädt nicht
Antworten: 22
Zugriffe: 4773

Re: neue OpenWB standard lädt nicht

ich frage mal den Elektriker. Der Homemanager ist in einem separaten Haus. Dort ist die PV-Anlage ect. von diesem Haus gehen Stromleitungen zum Wohnhaus, wo in der Garage die Wallbox ist. Daher ist das nicht so einfach. Kannst du mir bitte noch sagen was ich genau fragen muss und wo ich in der WB da...
von PassatGTE
Fr Okt 22, 2021 4:07 pm
Forum: Allgemein
Thema: neue OpenWB standard lädt nicht
Antworten: 22
Zugriffe: 4773

Re: neue OpenWB standard lädt nicht

Wir hatten in die Garage eine Zuleitung gelegt und dort eine Starkstromsteckdose angeschlossen. Diese Zuleitung hat der Elektriker genommen und eine Abzweigung zur Wallbox angelegt. Der Kabelquerschnitt reicht aber nicht für 22KW hat er gesagt. Es sind 3 einzelne Sicherungen für diesen Kabelweg im S...
von PassatGTE
Fr Okt 22, 2021 3:24 pm
Forum: Allgemein
Thema: neue OpenWB standard lädt nicht
Antworten: 22
Zugriffe: 4773

Re: neue OpenWB standard lädt nicht

Danke.

Es ist ein Anschlussleitung für eine Schuko-Steckdose für max. 16A.

Was müsste ich da Einstellen ?
von PassatGTE
Fr Okt 22, 2021 1:47 pm
Forum: Allgemein
Thema: neue OpenWB standard lädt nicht
Antworten: 22
Zugriffe: 4773

Re: neue OpenWB standard lädt nicht

Ich war gerade am Bilder sortieren da antwortete der Support.

Wir haben einen Reboot durchgeführt und siehe da es funktioniert.

Jetzt kommt dieser Meldung:

Lastmanagement aktiv, Ladeleistung reduziert

Ladepunkt LP1
Ladeparameter 1,33 kW ① 6 A
geladen 0,1 kWh / 0,5 km
SoC --
von PassatGTE
Fr Okt 22, 2021 1:21 pm
Forum: Allgemein
Thema: neue OpenWB standard lädt nicht
Antworten: 22
Zugriffe: 4773

Re: neue OpenWB standard lädt nicht

Das Auto lädt jetzt an der normalen Steckdose - geht sofort.

Eine andere Möglichkeit (andere WB oder anderes E-Auto) habe ich leider nicht.

Software ist openWB Version: 1.9.244

Ein Ticket über die interne Supportfunktion habe ich geschickt aber das wird wohl mehrere Tage dauern..