Vermutlich nicht. Hatte lediglich "openWB/lp/1/ChargePointEnabled" auf "1" gesetzt.
Wahrscheinlich nicht die richtige Idee?
Die Suche ergab 11 Treffer
- So Nov 03, 2024 9:26 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Ladepunkt nach Wechsel auf PV-Laden inaktiv
- Antworten: 4
- Zugriffe: 895
- So Nov 03, 2024 6:58 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Ladepunkt nach Wechsel auf PV-Laden inaktiv
- Antworten: 4
- Zugriffe: 895
Re: Ladepunkt nach Wechsel auf PV-Laden inaktiv
Ich hatte versucht, den Ladepunkt mittels MQTT auf "1" zu setzen, sobald sich der Lademodus von "Sofortladen" aud "PV-Laden ändert.
Das funktioniert allerdings nur "optisch". Der Ladepunkt wird dann als aktiv angezeigt, lädt aber trotzdem nicht solange er nicht mittels des Frontends eingeschaltet ...
Das funktioniert allerdings nur "optisch". Der Ladepunkt wird dann als aktiv angezeigt, lädt aber trotzdem nicht solange er nicht mittels des Frontends eingeschaltet ...
- So Nov 03, 2024 6:23 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Ladepunkt nach Wechsel auf PV-Laden inaktiv
- Antworten: 4
- Zugriffe: 895
Ladepunkt nach Wechsel auf PV-Laden inaktiv
Hallo zusammen,
ich nutze die OpenWB (installierte Version: 1.9.304.0 (2024-01-24 07:50:13 +0100 [5d2334a1])
mit Tibber als Stromanbieter und das klappt auch hervorragend.
Wenn ich allerdings von Sofortladen auf PV-Laden umschalte und es zuvor keinen Sofortbezug mehr gegeben hat, bleibt der ...
ich nutze die OpenWB (installierte Version: 1.9.304.0 (2024-01-24 07:50:13 +0100 [5d2334a1])
mit Tibber als Stromanbieter und das klappt auch hervorragend.
Wenn ich allerdings von Sofortladen auf PV-Laden umschalte und es zuvor keinen Sofortbezug mehr gegeben hat, bleibt der ...
- Di Mai 14, 2024 8:47 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Problem mit Ladepunkt
- Antworten: 1
- Zugriffe: 456
Problem mit Ladepunkt
Hallo zusammen,
ich habe seit 2 Jahren eine series2 standard mit SW-Version 1.9.304.0 (2024-01-24 07:50:13 +0100 [5d2334a1]).
Seit ein paar Tagen habe ich das Problem, dass der Ladestrom für das Fahrzeug als normaler Hausverbrauch angezeigt wird
und nicht mehr, wie sonst üblich, als Ladepunkt ...
ich habe seit 2 Jahren eine series2 standard mit SW-Version 1.9.304.0 (2024-01-24 07:50:13 +0100 [5d2334a1]).
Seit ein paar Tagen habe ich das Problem, dass der Ladestrom für das Fahrzeug als normaler Hausverbrauch angezeigt wird
und nicht mehr, wie sonst üblich, als Ladepunkt ...
- Sa Mai 07, 2022 8:45 am
- Forum: Hardware
- Thema: WB lädt auf einmal nicht mehr
- Antworten: 26
- Zugriffe: 12701
Re: WB lädt auf einmal nicht mehr
Hi @gdfde,
Ich habe derzeit das gleicxhe Problem. Wie ist die Sache bei Dir ausgegangen?
Grüße aus der Klingenstadt,
Chris
Ich habe derzeit das gleicxhe Problem. Wie ist die Sache bei Dir ausgegangen?
Grüße aus der Klingenstadt,
Chris
- Di Dez 28, 2021 10:48 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: MQTT-Topic für den Anschlusstatus des LP
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1007
Re: MQTT-Topic für den Anschlusstatus des LP
Den hatte ich tatsächlich übersehen. Danke vielmals!derNeueDet hat geschrieben: Di Dez 28, 2021 10:39 am openWB/lp/1/boolPlugStat
Sollte das sein, was du suchst.
VG
Det
- Di Dez 28, 2021 10:09 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: MQTT-Topic für den Anschlusstatus des LP
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1007
MQTT-Topic für den Anschlusstatus des LP
Hallo zusammen,
gibt es ein Topic, das mir den aktuellen Zustand des LPs angibt (Auto angeschlossen / nicht angeschlossen)?
Hab mit dem MQTT Explorer schonmal gesucht, aber nix gefunden...
Und die SuFu hilft mir auch nicht )-:
Dank im Voraus,
Chris
gibt es ein Topic, das mir den aktuellen Zustand des LPs angibt (Auto angeschlossen / nicht angeschlossen)?
Hab mit dem MQTT Explorer schonmal gesucht, aber nix gefunden...
Und die SuFu hilft mir auch nicht )-:
Dank im Voraus,
Chris
- Di Dez 28, 2021 10:04 am
- Forum: Hardware
- Thema: Dritte Phase wackelt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1912
Re: Dritte Phase wackelt
Ich hatte ja das gleiche Problem. Guggst du:
https://openwb.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=4444&p=52357#p52357
Erscheint mir plausibel, zumal das Problem je nach Außentemperatur und Dauer des Ladevorgangs irgendwann verschwindet.
Ich lasse mal den Installatör kommen... (-:
Danke einstweilen.
- Mi Dez 22, 2021 5:03 pm
- Forum: Hardware
- Thema: Dritte Phase wackelt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1912
Re: Dritte Phase wackelt
Hat es einen wichtigen Grund, beispielsweise wegen der Zuleitung zu mehreren WB's?
Normalerweise kommen dort die Werte der Hausanschlusssicherung rein, z.B. 35 A und entspr. 24.000 W.
VG
Nicht, dass ich wüsste.
Hausanschluss-Sicherung ist 63A und es ist die einzige WB im Haus.
Vielleicht dachte ...
- Mi Dez 22, 2021 4:47 pm
- Forum: Hardware
- Thema: Dritte Phase wackelt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1912
Re: Dritte Phase wackelt
Hi HSC,
danke für deine Antwort.
Ich lasse alle Schrauben vom Elektriker überprüfen.
beim Lastmanagement ist das hier eingestellt:
danke für deine Antwort.
Ich lasse alle Schrauben vom Elektriker überprüfen.
beim Lastmanagement ist das hier eingestellt: