Die Suche ergab 6 Treffer

von Caspar
Fr Aug 01, 2025 8:13 am
Forum: Hardware
Thema: Zähler startet alle paar Sekunden neu
Antworten: 8
Zugriffe: 742

Re: Zähler startet alle paar Sekunden neu

Super! Vielen lieben Dank für die Antworten! Der Support hat sich auch schon zurückgemeldet und wir tauschen den Zähler einfach (mein Hauselektriker baut den dann ein), damit ist alles prima.

Das mit dem Notlademodus werde ich mal probieren, im Zweifel gehts zu meiner Mutter an die Wallbox oder zu ...
von Caspar
Do Jul 31, 2025 2:41 pm
Forum: Hardware
Thema: Zähler startet alle paar Sekunden neu
Antworten: 8
Zugriffe: 742

Zähler startet alle paar Sekunden neu

Hallo in die Runde!

Seit heute/gestern (also gestern wurde noch einwandfrei geladen, sprich der Fehler ist max 24h alt) startet mein Zähler in der openWB2 alle paar Sekunden neu. Ich wurde darauf aufmerksam, weil das Auto nicht anfing zu laden, also Webinterface aufgemacht und da sprint mir ein ...
von Caspar
Di Mär 28, 2023 9:55 am
Forum: SoC
Thema: Support: Kia
Antworten: 760
Zugriffe: 199423

Re: Support: Kia

Danke! Nun ausprobiert und es wird ein Support Ticket...
von Caspar
Mo Mär 27, 2023 8:24 pm
Forum: SoC
Thema: Support: Kia
Antworten: 760
Zugriffe: 199423

Re: Support: Kia

Danke, ändert leider nichts am Ergebnis, SoC wird nicht angezeigt und Log kommt nichts an. Gibt es eine Idee wie ich überhaupt was ins Log bekomme? Dann würde ich ja möglicherweise Fehlermeldungen bekommen, die ich interpretieren könnte...
von Caspar
Mo Mär 27, 2023 5:20 pm
Forum: SoC
Thema: Support: Kia
Antworten: 760
Zugriffe: 199423

Re: Support: Kia

Danke! Ich habe die Version geupdated, war aber nur ein kleiner Sprung (293 auf 295) und es noch einmal probiert mit dem gleichen Ergebnis. Ich hänge einfach mal diverse Screenshots an.
Debugging Einstellungen:
01 Screenshot Debugging und Support.png

Ladepunkt Einstellungen:
02 Screenshot ...
von Caspar
Mo Mär 27, 2023 10:48 am
Forum: SoC
Thema: Support: Kia
Antworten: 760
Zugriffe: 199423

Re: Support: Kia

Hallo in die Runde,

vorweg, bei mir hat die SoC Abfrage noch nie funktioniert per openWB, aber da ich bisher keine PV Anlage auf dem Dach hatte und daher komplizierte Steuerungen egal waren war mir das egal... nun das soll sich ändern und daher scheint es so als dass ich eure Hilfe benötige ...