Die Suche ergab 82 Treffer

von Erratika
Fr Jan 17, 2025 11:42 am
Forum: Allgemein
Thema: Neuer Wallbox-Zähler - Zählerstand korrigieren
Antworten: 10
Zugriffe: 1547

Re: Neuer Wallbox-Zähler - Zählerstand korrigieren

Für alle die hier die Lösung suchen:

Einfach einen Tag warten, dann stimmt wieder Alles!!!!
von Erratika
Fr Jan 17, 2025 11:39 am
Forum: Hardware
Thema: Zähler in der OpenWB hat Wackelkontackt aber wo?
Antworten: 11
Zugriffe: 2130

Re: Zähler in der OpenWB hat Wackelkontackt aber wo?



Ab morgen passts wieder.

Edit: Also ab heute, da der Post von gestern war.


Ja danke!!

Mein Zähler war vermutlich nicht defekt, es war schlimmer!

Beim Ausbau hat sich gezeigt, dass Phase 2, die immer die sporadische Fehlermeldung gebracht hat, gar nicht festgeschraubt war!!!! Das Kabel ...
von Erratika
Do Jan 16, 2025 6:04 pm
Forum: Hardware
Thema: Zähler in der OpenWB hat Wackelkontackt aber wo?
Antworten: 11
Zugriffe: 2130

Re: Zähler in der OpenWB hat Wackelkontackt aber wo?

Wie habt ihr nach dem Zählertausch den Energiezähler wieder in Ordnung gebracht?
Bei mir werden jetzt -5000kWh für heute angezeigt?
Kann man den Zählerstand irgendwie korrigieren, damit die Datenauswertung im OpenWB Menü stimmt?
von Erratika
Mo Jan 13, 2025 11:00 am
Forum: Hardware
Thema: Zähler in der OpenWB hat Wackelkontackt aber wo?
Antworten: 11
Zugriffe: 2130

Re: Zähler in der OpenWB hat Wackelkontackt aber wo?

Support super, neuer Zähler kommt auf Kulanzbasis!!!
Allerdings waren die Zähler im Unterschied zur restlichen hochwertigen Hardware wohl zu billig, wenn alleine hier so viele identische Fehlermeldungen aufploppen.
von Erratika
Mo Jan 13, 2025 10:58 am
Forum: Software 2.x
Thema: Fehlermeldung "Zähler defekt"
Antworten: 59
Zugriffe: 8045

Re: Fehlermeldung "Zähler defekt"


Ich schließe mich dem Reigen an.

Mit Wechsel von 1.9 auf 2.x kam die Fehlermeldung, "dass Spannungen nicht richtig ausgelesen werden können und der Zähler defekt ist".



Support super, neuer Zähler kommt auf Kulanzbasis!!!
Allerdings waren die Zähler im Unterschied zur restlichen hochwertigen ...
von Erratika
Mo Jan 13, 2025 10:03 am
Forum: Software 2.x
Thema: Fehlermeldung "Zähler defekt"
Antworten: 59
Zugriffe: 8045

Re: Fehlermeldung "Zähler defekt"

Ich schließe mich dem Reigen an.

Mit Wechsel von 1.9 auf 2.x kam die Fehlermeldung, "dass Spannungen nicht richtig ausgelesen werden können und der Zähler defekt ist".
Die "falschen" Spannungen, bei mir nur Phase 2 mit 0 und etwa 223V im Wechsel werden auch am Display vom Zähler so angezeigt und an ...
von Erratika
Mo Jan 13, 2025 9:37 am
Forum: Hardware
Thema: Zähler in der OpenWB hat Wackelkontackt aber wo?
Antworten: 11
Zugriffe: 2130

Re: Zähler in der OpenWB hat Wackelkontackt aber wo?


wende dich mal an den support, es kann durchaus sein dass der Zähler tatsächlich defekt ist. Einen Wackelkontakt schließe ich eher aus, entweder der Zähler kann ausgelesen werden (und liefert dann alle WErte) oder eben nicht (dann gibts gar keine).


Danke dir!!

Direktes Nachmessen mit dem ...
von Erratika
So Jan 12, 2025 8:23 pm
Forum: Hardware
Thema: Zähler in der OpenWB hat Wackelkontackt aber wo?
Antworten: 11
Zugriffe: 2130

Zähler in der OpenWB hat Wackelkontackt aber wo?

Bei mir hat wohl der Zähler in der OpenWB eine Wackelkontackt, zumindest wird die Spannung nicht zuverlässig gemeldet.

Phase 1 geht immer, die anderen zwei Phasen zeigen immer mal wieder 0V anstelle von etwa 230 an.

Welche Kabel könnten den Wackler verursachen?
Ich habe heute auf die 2.0 ...
von Erratika
So Nov 03, 2024 10:11 am
Forum: Software 1.9x
Thema: PV Überschussladen: ständiger Phasenwechsel "Sägezahnladung"
Antworten: 68
Zugriffe: 8848

Re: PV Überschussladen: ständiger Phasenwechsel "Sägezahnladung"

Aktuell nutze ich erfolgreich ein neues Verfahren zum pv-abhängigen Laden ohne dass die verlustreiche Batterieheizung anspringt.

Funktioniert zwischen 1,4kW und 6,4kW, mehr kommt bei mir im Winter eh nicht vom Dach.


Ich lade an der OpenWb mit automatischer Phasenumschaltung entweder einphasig ab ...
von Erratika
Do Okt 17, 2024 7:56 pm
Forum: Allgemein
Thema: Steuerbare Verbrauchseinrichtung §14 EnWG
Antworten: 804
Zugriffe: 167060

Re: Steuerbare Verbrauchseinrichtung §14 EnWG


Zunächst wird ja vermulich über die Relaiskontakte der iMSys-Steuerbox gesteuert.

Die Frage ist, ob das ein Wunschkonzert des Netzbetreibers ist und der festlegen kann, dass er nur über Relaiskontakte steuert, oder ob es auch geht, dass man verschiedene Netzwerkschnittstellen anbietet und der ...