Die Suche ergab 89 Treffer

von Erratika
Mo Aug 11, 2025 6:01 am
Forum: Software 2.x
Thema: SMA Wechselrichter wird plötzlich nicht mehr erkannt
Antworten: 12
Zugriffe: 781

Re: SMA Wechselrichter wird plötzlich nicht mehr erkannt

Einfach alles ausgeschaltet, vor allem den WR. Sicherung raus, dann wieder rein. Danach ging es bei mir wieder.
von Erratika
Fr Jul 18, 2025 8:11 pm
Forum: Software 2.x
Thema: SMA Wechselrichter wird plötzlich nicht mehr erkannt
Antworten: 12
Zugriffe: 781

Re: SMA Wechselrichter wird plötzlich nicht mehr erkannt


Config, defekt, Update, aufgehängt...


DAnke :) das hat mich auf die Lösung gebracht. Ich habe den Fehler in der OpenWB gesucht und die auch neu gestartet. Alle EInstellungen im WR überprüft, neu konfiguriert, Update gezogen.
Config, defekt, Update, aufgehängt... Das war die Lösung!
UNd die ...
von Erratika
Fr Jul 18, 2025 7:59 pm
Forum: Software 2.x
Thema: SMA Wechselrichter wird plötzlich nicht mehr erkannt
Antworten: 12
Zugriffe: 781

Re: SMA Wechselrichter wird plötzlich nicht mehr erkannt

o.k. danke.
WO steht denn dass der Port zu ist?
von Erratika
Fr Jul 18, 2025 7:37 pm
Forum: Software 2.x
Thema: SMA Wechselrichter wird plötzlich nicht mehr erkannt
Antworten: 12
Zugriffe: 781

Re: SMA Wechselrichter wird plötzlich nicht mehr erkannt

Im WR ist ist Modbus TCP auf ein gestellt, wurde von mir so vor drei Jahren geändert und ist auch noch aktiv, habe ich kontrolliert.
Ich wüsste nicht, was sich hier ohne jegliches Update geändert haben sollte.
von Erratika
Fr Jul 18, 2025 5:41 pm
Forum: Software 2.x
Thema: SMA Wechselrichter wird plötzlich nicht mehr erkannt
Antworten: 12
Zugriffe: 781

Re: SMA Wechselrichter wird plötzlich nicht mehr erkannt

Wenn ich die Ip vom WR angebe und Port 52 Scanne kommt:
IP,HostName,Type,Detail
192.168.178.39,SMA3003922910.fritz.box,MAC Adresse,"00:40:AD:A8:EB:DF [Sma Regelsysteme Gmbh]"
192.168.178.39,SMA3003922910.fritz.box,Hostname,"SMA3003922910.fritz.box"

Scan nach Port 502 (den meinst du wohl) liefert ...
von Erratika
Fr Jul 18, 2025 3:38 pm
Forum: Software 2.x
Thema: SMA Wechselrichter wird plötzlich nicht mehr erkannt
Antworten: 12
Zugriffe: 781

Re: SMA Wechselrichter wird prötzlich nicht mehr erkannt

VErsion: 2.1.7-Patch.4
allerdings erst nach dem Fehler das Update gemacht von der Vorversion (auch 2er), da ich gehoft habe das hilft eventuell.

Mainlog Fehlercode im Anhang da der zu lang war. https://paste.openwb.de/eQ3hQpM0P9vVBBP

3 SMA WR und ein SMA HM 2.0 in der Anlage. Der neueste ...
von Erratika
Fr Jul 18, 2025 3:16 pm
Forum: Software 2.x
Thema: SMA Wechselrichter wird plötzlich nicht mehr erkannt
Antworten: 12
Zugriffe: 781

SMA Wechselrichter wird plötzlich nicht mehr erkannt

Ich habe 3 SMA WR. Einer wird plötzlich von OpenWB nicht mehr erkannt.
An der Konfiguration wurden keine Änderungen gemacht, der SMA Homemanager liest alle WR aus, hier keine Fehler. Der WR ist direkt unter der IP anwählbar. IP stimmt Port 502 auch, Modbus ist auch aktiv.

Fehlermeldung ...
von Erratika
Fr Jan 17, 2025 11:42 am
Forum: Allgemein
Thema: Neuer Wallbox-Zähler - Zählerstand korrigieren
Antworten: 10
Zugriffe: 1949

Re: Neuer Wallbox-Zähler - Zählerstand korrigieren

Für alle die hier die Lösung suchen:

Einfach einen Tag warten, dann stimmt wieder Alles!!!!
von Erratika
Fr Jan 17, 2025 11:39 am
Forum: Hardware
Thema: Zähler in der OpenWB hat Wackelkontackt aber wo?
Antworten: 11
Zugriffe: 2636

Re: Zähler in der OpenWB hat Wackelkontackt aber wo?



Ab morgen passts wieder.

Edit: Also ab heute, da der Post von gestern war.


Ja danke!!

Mein Zähler war vermutlich nicht defekt, es war schlimmer!

Beim Ausbau hat sich gezeigt, dass Phase 2, die immer die sporadische Fehlermeldung gebracht hat, gar nicht festgeschraubt war!!!! Das Kabel ...
von Erratika
Do Jan 16, 2025 6:04 pm
Forum: Hardware
Thema: Zähler in der OpenWB hat Wackelkontackt aber wo?
Antworten: 11
Zugriffe: 2636

Re: Zähler in der OpenWB hat Wackelkontackt aber wo?

Wie habt ihr nach dem Zählertausch den Energiezähler wieder in Ordnung gebracht?
Bei mir werden jetzt -5000kWh für heute angezeigt?
Kann man den Zählerstand irgendwie korrigieren, damit die Datenauswertung im OpenWB Menü stimmt?