Die Suche ergab 9 Treffer
- So Jun 01, 2025 9:14 am
- Forum: SmartHome
- Thema: Smarthome 2.0 - Checkboxen vor Einspeisung/Bezug
- Antworten: 5
- Zugriffe: 328
Re: Smarthome 2.0 - Checkboxen vor Einspeisung/Bezug
Gönn Deinem Powerstream am Besten einen Shelly Pro3EM an Hausanschluss. Dann kann er selbst entscheiden, was im Haus benötigt wird. Die SmartPlugs sind dafür nicht geeignet.
Dann brauchst Du nur die Ladung der Delta Max 2 über einen Zwischenstecker mit der openWB zu steuern und es kommt nicht zu ...
- Mi Mai 28, 2025 5:04 am
- Forum: SmartHome
- Thema: Smarthome 2.0 - Checkboxen vor Einspeisung/Bezug
- Antworten: 5
- Zugriffe: 328
Re: Smarthome 2.0 - Checkboxen vor Einspeisung/Bezug
Danke für die Antwort.
Nein, bizarr ist das nicht sondern eine recht einfache und günstige Lösung, zusätzlichen Hausspeicher für die Grundlastversorgung zu installieren, der zudem auch mobil genutzt werden kann z.b fürs Camping oder als Notstrom bei kompletten Netzausfall:
Das Ecoflow-System ...
Nein, bizarr ist das nicht sondern eine recht einfache und günstige Lösung, zusätzlichen Hausspeicher für die Grundlastversorgung zu installieren, der zudem auch mobil genutzt werden kann z.b fürs Camping oder als Notstrom bei kompletten Netzausfall:
Das Ecoflow-System ...
- Di Mai 27, 2025 1:40 pm
- Forum: SmartHome
- Thema: Smarthome 2.0 - Checkboxen vor Einspeisung/Bezug
- Antworten: 5
- Zugriffe: 328
Smarthome 2.0 - Checkboxen vor Einspeisung/Bezug
Hallo Forum
Bitte steinigt mich nicht, aber ich bin für folgende Konstellation "zu doof" mir eine Antwort -trotz der ganzen Beiträge hier- zusammen zu reimen bzw. für mich eine Lösung zu finden:
Ich habe eine OpenWB mit Software 2.0. Meine Smarthome 2.0 Aktoren sind ausschließlich die FritzDect200 ...
Bitte steinigt mich nicht, aber ich bin für folgende Konstellation "zu doof" mir eine Antwort -trotz der ganzen Beiträge hier- zusammen zu reimen bzw. für mich eine Lösung zu finden:
Ich habe eine OpenWB mit Software 2.0. Meine Smarthome 2.0 Aktoren sind ausschließlich die FritzDect200 ...
- Mo Feb 14, 2022 12:26 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: (gelöst) Bekomme Solaredge WR nicht verbunden.
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5945
Re: (gelöst) Bekomme Solaredge WR nicht verbunden.
Tatsache? Welche Firmware hast Du denn nun drauf und Modbus geht tatsächlich nur noch über LAN?
Hast Du diese Info vom Solaredge-Support?
Diese Info wäre für mich echt wichtig! Über eine kurze Antwort würde ich mich freuen!
Danke
Oliver
Hast Du diese Info vom Solaredge-Support?
Diese Info wäre für mich echt wichtig! Über eine kurze Antwort würde ich mich freuen!
Danke
Oliver
- Sa Feb 05, 2022 8:03 am
- Forum: Allgemein
- Thema: [gelöst] SolarEdge: Box zeigt plötzlich keine Werte der PV, Netzbezug, etc. mehr an
- Antworten: 44
- Zugriffe: 11184
Re: SolarEdge: Box zeigt plötzlich keine Werte der PV, Netzbezug, etc. mehr an
Auch hier:
viewtopic.php?f=4&t=4743
Meines Erachtens liegt es an der aktuellen Firmware des Solaredge WR.
viewtopic.php?f=4&t=4743
Meines Erachtens liegt es an der aktuellen Firmware des Solaredge WR.
- Sa Feb 05, 2022 7:55 am
- Forum: Allgemein
- Thema: (gelöst) Bekomme Solaredge WR nicht verbunden.
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5945
Re: Bekomme Solaredge WR nicht verbunden.
Laut den Screenshots oben sollte der Modus aktiviert und auf Port 502 horchen.
Sehr viel andere Einstellungen hat man am Solaredge nicht.
Klar, man kann versuchen das Signal mal unabhängig von der OpenWB abzugreifen.
Bin auch gespannt auf das Ergebnis
Sehr viel andere Einstellungen hat man am Solaredge nicht.
Klar, man kann versuchen das Signal mal unabhängig von der OpenWB abzugreifen.
Bin auch gespannt auf das Ergebnis
- Sa Feb 05, 2022 6:17 am
- Forum: Allgemein
- Thema: (gelöst) Bekomme Solaredge WR nicht verbunden.
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5945
Re: Bekomme Solaredge WR nicht verbunden.
Hallo
Welche Firmware hast Du auf dem WR, bzw. hat Du die im Zuge mit der der SetupAPP aktualisiert?
Ist diese noch kleiner als als 4.14.107 (CPU_Version)?
Grüße
Oliver
Welche Firmware hast Du auf dem WR, bzw. hat Du die im Zuge mit der der SetupAPP aktualisiert?
Ist diese noch kleiner als als 4.14.107 (CPU_Version)?
Grüße
Oliver
- Fr Feb 04, 2022 3:10 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Solaredge WR und Port 1502
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1515
Re: Solaredge WR und Port 1502
Abgesehen von der Port-Problematik: Du kannst nur eine Modbus TCP Verbindung zu einem SE WR machen.
Okay - Danke für den wertvollen Tipp!
Ist also meine Konstellation aussichtslos, dass ich dann eine OpenWB vollumfänglich nützen kann?
Ich müsste sozusagen dann z.B.die Webgui der openWB als ...
- Fr Feb 04, 2022 2:59 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Solaredge WR und Port 1502
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1515
Solaredge WR und Port 1502
Hallo OpenWB-Forum
Ich bin recht neu in der PV-Materie und bitte es zu entschuldigen, falls die hier schon diskutiert wurde.
Ich habe die Suche bemüht, leider sind mir nur ähnliche, aber nicht identische Themen untergekommen und möchte daher nochmal folgendes Thema ansprechen:
Seit September 2021 ...
Ich bin recht neu in der PV-Materie und bitte es zu entschuldigen, falls die hier schon diskutiert wurde.
Ich habe die Suche bemüht, leider sind mir nur ähnliche, aber nicht identische Themen untergekommen und möchte daher nochmal folgendes Thema ansprechen:
Seit September 2021 ...