Die Suche ergab 26 Treffer

von Tobl00
So Okt 19, 2025 7:21 am
Forum: Software 2.x
Thema: Zugriffsschutz
Antworten: 5
Zugriffe: 626

Re: Zugriffsschutz

Gibt es mittlerweile was neues? Ich würde gerne zu 2.1.x wechseln, aber das ist für mich ein NoGo. mit einem ganz einfachen Schutz der Einstellungen wäre ich voll und ganz zu frieden. Aber es kann doch nicht sein das meine Kinder ohne weiteres die Einstellungen ändern können?
von Tobl00
Sa Dez 28, 2024 10:47 am
Forum: Software 1.9x
Thema: OWB plötzlich im Flippermodus
Antworten: 8
Zugriffe: 3675

Re: OWB plötzlich im Flippermodus

Ich habe bei mir die letzten Tage vom SHM 1.0 auf den 2.0 umgestellt, nutze aber weiterhin erstmal meine beiden verbauten EnergyMeter. Der Austausch EnergyMeter gegen den SHM2.0 kommt in den nächsten Wochen wenn keine Sonne da ist oder Schnee liegt.

Hat jemand eine Idee wie ich das Regelverhalten ...
von Tobl00
Fr Dez 20, 2024 12:21 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Zugriffsschutz
Antworten: 5
Zugriffe: 626

Re: Zugriffsschutz

Gibt es hierzu mittlerweile ein Update? Es sollte doch bei der Version 2.2 eingebaut werden.
Screenshot 2024-12-20 132032.jpg
Screenshot 2024-12-20 132032.jpg (24.3 KiB) 461 mal betrachtet
von Tobl00
Sa Jan 13, 2024 2:19 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Zugriffsschutz
Antworten: 5
Zugriffe: 626

Re: Zugriffsschutz

Gero hat geschrieben: Sa Jan 13, 2024 1:09 pm In der 1.9 gab es Kennwortschutz?
ja
Screenshot 2024-01-13 151732.png
von Tobl00
Sa Jan 13, 2024 12:32 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Zugriffsschutz
Antworten: 5
Zugriffe: 626

Zugriffsschutz

Hallo zusammen,
ich wollte gerade von 1.9 auf 2.1 umsteigen. Hat auch soweit alles funktioniert. doch leider konnte ich eine für mich grundlegend wichtige Funktion nicht finden: Kennwortschutz der Einstellungen.
Laut Software-Matrix ist das wohl erst mit der Version 2.2 geplant.

Gibt es dazu ...
von Tobl00
Mo Aug 21, 2023 1:07 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: Probleme mit SMA Modbus-Verbindung
Antworten: 13
Zugriffe: 3397

Re: Probleme mit SMA Modbus-Verbindung

Ich habe am Samstag das Loch im Gehäuse größer gebohrt und eine M20 Verschraubung reingemacht. Netzwerkkabel ging mit etwas drücken durch die Verschraubung. Das Kabel habe ich mit etwas Dichtband umwickelt im Bereich der Verschraubung.
Bis heute keinen Ausfall mehr gehabt. Ich hoffe es bleibt auch ...
von Tobl00
Sa Jun 17, 2023 5:05 am
Forum: Software 1.9x
Thema: Probleme mit SMA Modbus-Verbindung
Antworten: 13
Zugriffe: 3397

Re: Probleme mit SMA Modbus-Verbindung

Ok, denn wird vermutlich nur der Keystone das Problem sein. Seitdem der nicht mehr direkt neben dem FI hängt, hatte ich keinen Ausfall mehr.
Wie bekomme ich es denn hin ein normales Patch-Kabel in die Box einzuführen? Der Stecker passt nicht durch die Verschraubung.
von Tobl00
So Jun 11, 2023 1:59 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: Probleme mit SMA Modbus-Verbindung
Antworten: 13
Zugriffe: 3397

Re: Probleme mit SMA Modbus-Verbindung

So, die letzten Tage wieder mal ab und zu einen Ausfall beim Laden. Eben habe ich die Box mal aufgemacht: Beide Schütze und der FI waren schon sehr warm geladen wurde mit einer Phase 16A. Ich habe den Keystone (war direkt neben dem FI) mal an eine andere Stelle gelegt. Dieser war auch sehr warm ...
von Tobl00
Do Jun 01, 2023 9:38 am
Forum: Hardware
Thema: Empfehlung WLAN -> LAN?
Antworten: 8
Zugriffe: 1786

Re: Empfehlung WLAN -> LAN?

Hallo,
ich habe bei mir eine Outdoor-Antenne EAP-225 installiert um auf dem ganzen Grundstück WLAN zu haben. Kleiner Nachteil: die Umschaltung von dem WLan außen zu meiner FritzBox funktioniert teilweise nicht sauber. Dazu muss ich dann z.B. am Handy mal kurz das WLan ausschalten und wieder ...
von Tobl00
Do Jun 01, 2023 9:27 am
Forum: Software 1.9x
Thema: Probleme mit SMA Modbus-Verbindung
Antworten: 13
Zugriffe: 3397

Re: Probleme mit SMA Modbus-Verbindung

Mein Problem ist gelöst bzw. ist verschwunden. Ich habe alle Verbindungen der Netzwerkkabel entfernt und neu eingesteckt, sowie an mehreren Ecken von dem Kabel mal gewackelt. Mittlerweile knapp zwei Wochen ohne Ausfall.