Die Suche ergab 11 Treffer

von neuer23de
Fr Jun 20, 2025 7:30 am
Forum: Modulanfragen
Thema: OpenWB Integration von Solis Wechselrichter
Antworten: 2
Zugriffe: 1084

Re: OpenWB Integration von Solis Wechselrichter

Super. Vielen lieben Dank. Dann werde ich mich zunächst an die Aktualisierung machen. Wäre echt toll wenn es klappt. Dir nen schönes Wochenende und nochmal besten Dank.
von neuer23de
Di Jun 17, 2025 9:56 am
Forum: Modulanfragen
Thema: OpenWB Integration von Solis Wechselrichter
Antworten: 2
Zugriffe: 1084

OpenWB Integration von Solis Wechselrichter

Hallo zusammen.
Ich habe seit April 2021 eine openWB Custom. Diese nutze ich primär fürs Überschussladen. Seit kurzem habe ich eine weitere PV Anlage mit einem Solis Wechselrichter. Leider bekomme ich diesen nicht in der opwnwb integriert. Verständliche Lösungsansätze habe ich keine gefunden. Achja ...
von neuer23de
Fr Mai 20, 2022 4:37 am
Forum: Modulanfragen
Thema: Powerfox und Zweirichtungszähler
Antworten: 18
Zugriffe: 4418

Re: Powerfox und Zweirichtungszähler


Nochmal: Ursache ist die riesige Verzögerung der EVU Werte. Da kann nichts sinnvolles bei rum kommen. 2 Minuten Versatz sind ein KO-Kriterium.

Der seltsame Hausverbrauch ist eine der Auswirkungen, da die Summe der Leistungen nicht passt.

Starte doch mal mit Sofortladen und sieh auf der Powerfox ...
von neuer23de
So Mai 15, 2022 8:35 am
Forum: Modulanfragen
Thema: Powerfox und Zweirichtungszähler
Antworten: 18
Zugriffe: 4418

Re: Powerfox und Zweirichtungszähler

Wenn ich den Wert auf sehr langsam setze habe ich den gleichen Effekt. Allerdings dauert es nun entsprechende länger. Wenn ich den Hausverbrauch, auf geschätzte 400Watt setze läuft alles wie vorgesehen. In dem Fall wird auf meiner Anzeige aber auch eben immer nur die 400 Watt angezeigt. Der ...
von neuer23de
Sa Mai 14, 2022 3:36 pm
Forum: Modulanfragen
Thema: Powerfox und Zweirichtungszähler
Antworten: 18
Zugriffe: 4418

Re: Powerfox und Zweirichtungszähler

ist ein Zweirichtungszähler. Die Werte gehen in die Cloud. glaube nicht das die Verzögerung das Problem ist. Der Wert wird ja korrekt angezeigt. Die OpenWB stellt nur die Ladung im Modus PV ein wenn die Ladung beginnt, weil sie denkt, der Hausverbrauch sei zu hoch.
von neuer23de
Sa Mai 14, 2022 11:18 am
Forum: Modulanfragen
Thema: Powerfox und Zweirichtungszähler
Antworten: 18
Zugriffe: 4418

Re: Powerfox und Zweirichtungszähler

Regelgeschwindigkeit steht auf Standard. Wie gesagt, laut Stromzähler erhöht sich natürlich der Hausverbrauch wenn das Auto geladen wird. Ich wäre davon ausgegangen, dass die Openwalbox den Ladestrom selbständig aus dem Hausverbrauch rechnet.
von neuer23de
Do Mai 12, 2022 6:30 pm
Forum: Modulanfragen
Thema: Powerfox und Zweirichtungszähler
Antworten: 18
Zugriffe: 4418

Re: Powerfox und Zweirichtungszähler

hier der Screenshot. Hier zu sehen ist auch, dass die Ladeleistung bis auf 11 kw hochgeht, dann abfällt, da der Hausverbauch eben entsprechend ansteigt. Die Ladeleistung geht daraufhin auf null und das Spiel wiederholt sich.
von neuer23de
Do Mai 12, 2022 4:42 am
Forum: Modulanfragen
Thema: Powerfox und Zweirichtungszähler
Antworten: 18
Zugriffe: 4418

Re: Powerfox und Zweirichtungszähler

So wie es scheint, besteht die Summe des Hausverbrauchs aus Netz Imp + PV. Demnach scheinen die rcithigen Werte ja anzukommen, jedoch falsch zugeordnet zu werden. Oder habe ich da einen Denkfehler ? In Abhängigkeit zum Hausverbrauch soll ja der Überschuss Pv Strom geladen werden. So kann es ja nicht ...
von neuer23de
Do Mai 12, 2022 4:24 am
Forum: Modulanfragen
Thema: Powerfox und Zweirichtungszähler
Antworten: 18
Zugriffe: 4418

Re: Powerfox und Zweirichtungszähler

in der Powerfox App werden die richtigen Werte angezeigt. Beim Hausverbrauch in der openWB wird die Ladeleistung scheinbar hinzuaddiert.
von neuer23de
Mi Mai 11, 2022 1:23 pm
Forum: Modulanfragen
Thema: Powerfox und Zweirichtungszähler
Antworten: 18
Zugriffe: 4418

Powerfox und Zweirichtungszähler

Hallo zusammen,

seit kurzen habe ich den Powerfox an meinen Zweirichtungszähler (Easymeter) angeschlossen und diesen dann in die open Walbox eingebunden. Leider entsprechen die angezeigten Werte nicht den realen Hausverbrauch. Gibt es da noch irgendwas spezielles zu beachten ? Laut Netzbetreiber ...