Die Suche ergab 52 Treffer
- Mo Jan 20, 2025 8:58 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Auswertungen Diagramme für steuerliche Zwecke mit kWh Angaben in SW 2.x nicht mehr möglich?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 464
Re: Auswertungen Diagramme für steuerliche Zwecke mit kWh Angaben in SW 2.x nicht mehr möglich?
Wenn Du unter dem Diagramm die Karte "Summen" aufklappst, sollten alle benötigten Werte aufgeführt werden.
Hallo Lutz,
vielen Dank für den Hinweis. Da war ich wohl blind, das hätte ich eigentlich selbst finden können.
Eine Angabe fehlt mir allerdings noch: Summen Auswertung PV Anteil Smarthome ...
- Mo Jan 20, 2025 8:14 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Auswertungen Diagramme für steuerliche Zwecke mit kWh Angaben in SW 2.x nicht mehr möglich?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 464
Auswertungen Diagramme für steuerliche Zwecke mit kWh Angaben in SW 2.x nicht mehr möglich?
Hallo zusammen,
ich benötige für steuerliche Zwecke den PV Strom, den ich für meinen Betrieb verwende. Die Auswertung in der Software hat mir hier hervorragend die benötigten Werte ausgegbeen (die blaue Einkreisung bitte ignorieren): Logging Jahresansicht Aufteilung SW 1.9.JPG
In der SW 2.x habe ...
ich benötige für steuerliche Zwecke den PV Strom, den ich für meinen Betrieb verwende. Die Auswertung in der Software hat mir hier hervorragend die benötigten Werte ausgegbeen (die blaue Einkreisung bitte ignorieren): Logging Jahresansicht Aufteilung SW 1.9.JPG
In der SW 2.x habe ...
- Mo Dez 02, 2024 10:44 am
- Forum: SoC
- Thema: Support: Kia
- Antworten: 713
- Zugriffe: 158938
Re: Support: Kia
Die Chancen stehen gut das der SoC direkt aus dem Fahrzeug mittels der Pro ausgelesen werden kann.
Heißt du brauchst das SoC Modul um das es hier geht garnicht.
Auch bzgl der afahrteugerkennung sieht es generell gut bei Hyundai/Kia aus.
Hallo,
das gilt jedoch nicht für die series2 Standard ...
- Mo Nov 18, 2024 10:56 am
- Forum: SoC
- Thema: Support: Kia
- Antworten: 713
- Zugriffe: 158938
Re: manuelle SOC Berechnung zwischen den Abfragen
@flocki
Kannst du das mit der manuellen SOC Berechnung zwischen den Abfragen implementieren? Das würde z.B. auch das Ziel Laden verbessern. Aktuell lasse ich die OpenWB alle 60 Minuten den Soc aktualisieren, da ich zwei Hyundai Fahrzeuge habe, und sonst Probleme mit der Abfragebegrenzung bei ...
- Mo Okt 28, 2024 12:58 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Fronius 2x WR und PV Speicher wie einzurichten damit der Hausverbrauch passt (gelöst!)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 307
Re: Fronius 2x WR und PV Speicher wie einzurichten damit der Hausverbrauch passt
Hallo zusammen,
ich wollte Euch ein Feedback geben und mich für die guten Tipps bedanken:
Mit dieser Struktur unter Lastmanagement:
![Bild]()
habe ich die korrekten Werte!
Dankeschön!!!
ich wollte Euch ein Feedback geben und mich für die guten Tipps bedanken:
Mit dieser Struktur unter Lastmanagement:
habe ich die korrekten Werte!
Dankeschön!!!
- Mo Okt 28, 2024 5:16 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Datenübernahme von 1.9 in software2
- Antworten: 174
- Zugriffe: 37230
Re: Datenübernahme von 1.9 in software2
Meine Datenübernahme hat nun leider nur lückenhaft funktioniert (wohl aufgrund der obig beschriebenen Fehlermeldung). Teilweise fehlen ganze Monate PV Ertrag, andere Monate sind "vollständig da", andere wiederum "viel zu viel" (u.a. bspw. fehlt der Monat August komplett, im März 23 hatte ich eine ...
- So Okt 27, 2024 8:10 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Fronius 2x WR und PV Speicher wie einzurichten damit der Hausverbrauch passt (gelöst!)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 307
Re: Fronius 2x WR und PV Speicher wie einzurichten damit der Hausverbrauch passt
Vielen Dank für eure Tipps. Ich werde es morgen prüfen, wenn die Sonne
scheint
- So Okt 27, 2024 12:55 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Fronius 2x WR und PV Speicher wie einzurichten damit der Hausverbrauch passt (gelöst!)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 307
Fronius 2x WR und PV Speicher wie einzurichten damit der Hausverbrauch passt (gelöst!)
Hallo zusammen,
nachdem ich auf 2.115 umgestellt habe, scheint meine WR Konfiguration nicht korrekt zu passen:
Ich habe einen Fronius Symo GEN24 Plus 10.0 und Symo 17.5-3-M mit einem BYD HVM 22.1 Speicher. Irgendwie bekomme ich es nicht richtig hin, dass der PV Ertrag und der Hausverbrauch richtig ...
nachdem ich auf 2.115 umgestellt habe, scheint meine WR Konfiguration nicht korrekt zu passen:
Ich habe einen Fronius Symo GEN24 Plus 10.0 und Symo 17.5-3-M mit einem BYD HVM 22.1 Speicher. Irgendwie bekomme ich es nicht richtig hin, dass der PV Ertrag und der Hausverbrauch richtig ...
- So Okt 27, 2024 7:56 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Datenübernahme von 1.9 in software2
- Antworten: 174
- Zugriffe: 37230
Re: Datenübernahme von 1.9 in software2
Ich habe auch die gleiche Meldung bei der Datenübernahme:
"Es ist ein interner Fehler aufgetreten: 'bool' object has no attribute 'update'"
Wie verfahre ich nun weiter? Kann man die Datenübernahme wiederholen?
"Es ist ein interner Fehler aufgetreten: 'bool' object has no attribute 'update'"
Wie verfahre ich nun weiter? Kann man die Datenübernahme wiederholen?
- Fr Jun 02, 2023 10:19 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Ionic 5 bzw 6 > Phasenumschaltung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1514
Re: Ionic 5 bzw 6 > Phasenumschaltung
Habe einen Ioniq 5 und die Phasenumschaltung funktioniert total problemlos. Einfach einstecken und der PV Überschuss wird optimal mit der Openwb genutzt!!!