Danke Oliver
Hatte ich auch schon gemacht. Habe den Shelly jetzt mal eine statische IP gegeben.
Damit scheint das Problem behoben. Hätte ich nicht gedacht dass bei DHCP sowas passieren kann.
Egal, jetzt seid 24 h ohne Abbruch.
Vielen Dank für Eure Unterstützung
Grüße Martin
Die Suche ergab 9 Treffer
- Sa Mär 26, 2022 5:42 pm
- Forum: Heizstäbe
- Thema: Überschuss PV an Heizstab - Regelung über OpenWB?
- Antworten: 151
- Zugriffe: 94353
- Fr Mär 25, 2022 6:49 pm
- Forum: Heizstäbe
- Thema: Überschuss PV an Heizstab - Regelung über OpenWB?
- Antworten: 151
- Zugriffe: 94353
Re: Überschuss PV an Heizstab - Regelung über OpenWB?
Hi Det
So mache ich das auch. Keine Cloud
Kann natürlich mal sein, dass zwischendurch die Verbindung schlecht ist.
Aber würde es nicht mehr Sinn machen dann den letzten Wert zu nehmen. Oder gar keinen?
Laut Log wird dann explizit der Wert 0 eingetragen.
Aber es stört mich jetzt auch nicht ...
So mache ich das auch. Keine Cloud
Kann natürlich mal sein, dass zwischendurch die Verbindung schlecht ist.
Aber würde es nicht mehr Sinn machen dann den letzten Wert zu nehmen. Oder gar keinen?
Laut Log wird dann explizit der Wert 0 eingetragen.
Aber es stört mich jetzt auch nicht ...
- Fr Mär 25, 2022 6:12 pm
- Forum: Heizstäbe
- Thema: Überschuss PV an Heizstab - Regelung über OpenWB?
- Antworten: 151
- Zugriffe: 94353
Re: Überschuss PV an Heizstab - Regelung über OpenWB?
Danke HSC
Vorwiegend im Tageslog. Tritt ja immer nur sporadisch auf, somit kann ich das auf der Startseite nicht nachvollziehen.
Habe mir mal die Logs angeschaut. OpenWb bekommt ca alle 6 s die Temperatur Werte vom Shelly. In Smarthome Log hat er dann tatsächlich immer wieder eine Fehler mit ...
Vorwiegend im Tageslog. Tritt ja immer nur sporadisch auf, somit kann ich das auf der Startseite nicht nachvollziehen.
Habe mir mal die Logs angeschaut. OpenWb bekommt ca alle 6 s die Temperatur Werte vom Shelly. In Smarthome Log hat er dann tatsächlich immer wieder eine Fehler mit ...
- Fr Mär 25, 2022 11:49 am
- Forum: Heizstäbe
- Thema: Überschuss PV an Heizstab - Regelung über OpenWB?
- Antworten: 151
- Zugriffe: 94353
Re: Überschuss PV an Heizstab - Regelung über OpenWB?
Danke Det
Ich werde mal das Logging im Shelly anschalten. Aber eigentlich hat das WLAN um die -60dB. Das sollte eigentlich stabil sein.
Eco Mode deaktivieren werde ich auch noch ausprobieren.
Welche Modi hast du in deinem Shelly laufen? Habe dort by default nix geändert.
Screenshot_20220325 ...
Ich werde mal das Logging im Shelly anschalten. Aber eigentlich hat das WLAN um die -60dB. Das sollte eigentlich stabil sein.
Eco Mode deaktivieren werde ich auch noch ausprobieren.
Welche Modi hast du in deinem Shelly laufen? Habe dort by default nix geändert.
Screenshot_20220325 ...
- Fr Mär 25, 2022 10:01 am
- Forum: Heizstäbe
- Thema: Überschuss PV an Heizstab - Regelung über OpenWB?
- Antworten: 151
- Zugriffe: 94353
Re: Überschuss PV an Heizstab - Regelung über OpenWB?
Hallo,
habe die Sensoren jetzt verbaut und in der Heizung versenkt. Klappt alles super. Aber mehrmals täglich springt der Wert der Sensoren auf 0.
Hat jemand eine Idee woran das liegt? Vielen Dank
Martin
habe die Sensoren jetzt verbaut und in der Heizung versenkt. Klappt alles super. Aber mehrmals täglich springt der Wert der Sensoren auf 0.
Hat jemand eine Idee woran das liegt? Vielen Dank
Martin
- Di Mär 22, 2022 8:26 pm
- Forum: Heizstäbe
- Thema: Überschuss PV an Heizstab - Regelung über OpenWB?
- Antworten: 151
- Zugriffe: 94353
Re: Überschuss PV an Heizstab - Regelung über OpenWB?
Hi zusammen
Der Shelly 1 PM mit Temperatur Add On ist angekommen und läuft Out of the box. Ich bin begeistert :D
2 Sensoren werden mir direkt auf der Startseite angezeigt. Aber immer nur der aktuelle Wert.
Kann man den Verlauf der Temperatur in die zeitliche Anzeige einbinden? Ich benutze keinen ...
Der Shelly 1 PM mit Temperatur Add On ist angekommen und läuft Out of the box. Ich bin begeistert :D
2 Sensoren werden mir direkt auf der Startseite angezeigt. Aber immer nur der aktuelle Wert.
Kann man den Verlauf der Temperatur in die zeitliche Anzeige einbinden? Ich benutze keinen ...
- Sa Mär 19, 2022 12:10 pm
- Forum: Heizstäbe
- Thema: Überschuss PV an Heizstab - Regelung über OpenWB?
- Antworten: 151
- Zugriffe: 94353
Re: Überschuss PV an Heizstab - Regelung über OpenWB?
Super.
Vielen Dank für den weiteren Input.
Klasse Forum hier
Grüße Martin
Vielen Dank für den weiteren Input.
Klasse Forum hier

Grüße Martin
- Sa Mär 19, 2022 8:35 am
- Forum: Heizstäbe
- Thema: Überschuss PV an Heizstab - Regelung über OpenWB?
- Antworten: 151
- Zugriffe: 94353
Re: Überschuss PV an Heizstab - Regelung über OpenWB?
Vielen Dank ihr beiden für die Antworten. Dann mache ich das so wie Oliver das macht :D
Also ein Shelly 1pm mit diesem Add-on und dem Sensor der dabei ist. Denke der passt in mein Tauchrohr
https://shop.shelly.cloud/temperature-sensor-addon-for-shelly-1-1pm-wifi-smart-home-automation#313
Zur ...
Also ein Shelly 1pm mit diesem Add-on und dem Sensor der dabei ist. Denke der passt in mein Tauchrohr
https://shop.shelly.cloud/temperature-sensor-addon-for-shelly-1-1pm-wifi-smart-home-automation#313
Zur ...
- Fr Mär 18, 2022 5:20 pm
- Forum: Heizstäbe
- Thema: Überschuss PV an Heizstab - Regelung über OpenWB?
- Antworten: 151
- Zugriffe: 94353
Re: Überschuss PV an Heizstab - Regelung über OpenWB?
Hallo zusammen,
nach langem Lesen und Hin und Her überlegen bei den aktuellen Gaspreisen habe ich mich entschlossen meinen 300l Boiler einen Heizstab zu spendieren. Ich habe ein 10kWP PV Anlage Solaredge Wechselrichter und steuere mit einem Raspberry Pi mit OpenWB eine Keba c-series Wallbox ...
nach langem Lesen und Hin und Her überlegen bei den aktuellen Gaspreisen habe ich mich entschlossen meinen 300l Boiler einen Heizstab zu spendieren. Ich habe ein 10kWP PV Anlage Solaredge Wechselrichter und steuere mit einem Raspberry Pi mit OpenWB eine Keba c-series Wallbox ...