Hmmm, ja danke. Leider bringt mich das nicht wirklich weiter, weil ich leider keine Ahnung habe, wie ich das in FHEM umsetzen könnte.
Ich habe aber mitgenommen, dass das Thema bereits diskutiert wurde und es seitens openWB hier eine Änderung geben soll. Ich denke, dass ich die dann wohl abwarten ...
Die Suche ergab 9 Treffer
- Mi Jan 22, 2025 9:23 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Ladeeinstellungen per MQTT ändern
- Antworten: 8
- Zugriffe: 648
- Mi Jan 22, 2025 9:01 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Ladeeinstellungen per MQTT ändern
- Antworten: 8
- Zugriffe: 648
Re: Ladeeinstellungen per MQTT ändern
Die Template ID habe ich angepasst, aber leider passiert bei mir mit dem Topic gar nichts.
- So Jan 22, 2023 4:38 am
- Forum: Wissenssammlung
- Thema: MQTT
- Antworten: 401
- Zugriffe: 504320
Re: MQTT
Sorry für die späte Antwort. Danke für den Tipp. Das probiere ich für morgen früh mal aus.Andi hat geschrieben: Di Jan 17, 2023 5:35 pm Man kann es so lösen: Nachtladen z.B. nur im Standby Lademodus aktivieren. Ich sende dann per MQTT Standby wenn ich nachtladen möchte, ansonsten bleibt es die Nacht über auf PV Laden ohne Nachtladen.
- Di Jan 17, 2023 9:45 am
- Forum: Wissenssammlung
- Thema: MQTT
- Antworten: 401
- Zugriffe: 504320
Re: MQTT
Na das wäre ja ein Lichtblick. Da das aber vermutlich kein offizielles Statement ist, hoffe ich mal das Beste.
Danke erstmal.
Danke erstmal.
- Di Jan 17, 2023 9:05 am
- Forum: Wissenssammlung
- Thema: MQTT
- Antworten: 401
- Zugriffe: 504320
Re: MQTT
Ja, das ist schade. Deswegen auch meine 2. Frage, ob es eventl. die Möglichkeit gibt sowas einzubauen?Dafür gibt es aktuell keinen Weg.
- Mo Jan 16, 2023 10:47 am
- Forum: Wissenssammlung
- Thema: MQTT
- Antworten: 401
- Zugriffe: 504320
Re: MQTT
Hallo, ich habe jetzt nicht alle 33 Seiten gelesen, deshalb bitte ich um Verzeihung, falls meine Frage bereits irgendwo beantwortet sein sollte.
Ist es möglich per MQTT den Nachtlademodus zu aktivieren bzw. zu deaktivieren? Ich habe im Post #1 lediglich ein lesendes Kommando gefunden. Ein ...
Ist es möglich per MQTT den Nachtlademodus zu aktivieren bzw. zu deaktivieren? Ich habe im Post #1 lediglich ein lesendes Kommando gefunden. Ein ...
- Sa Mai 21, 2022 4:27 am
- Forum: SoC
- Thema: Support: MyRenault (Zoe)
- Antworten: 242
- Zugriffe: 87589
Re: Support: MyRenault (Zoe)
Ich habe die Nightly bislang nicht eingespielt, sondern bin nach wie vor auf der Stable 1.9.265
Interessanter Weise kommt bei mir jetzt auch wieder der richtige SoC.
Interessanter Weise kommt bei mir jetzt auch wieder der richtige SoC.
- Mi Mai 18, 2022 2:33 pm
- Forum: SoC
- Thema: Support: MyRenault (Zoe)
- Antworten: 242
- Zugriffe: 87589
Re: Support: MyRenault (Zoe)
Bei mir kommt über die RenaultApp der korrekte SoC. Auch in Fhem erhalte ich über das Renault-Modul den korrekten SoC.
Bei der openWB hängt der SoC leider seit gestern. installierte Version: 1.9.265
Bei der openWB hängt der SoC leider seit gestern. installierte Version: 1.9.265
- So Apr 03, 2022 4:27 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: RFID Modul Einrichtung usw.
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5796
Re: RFID Modul Einrichtung usw.
Ich hatte auch Probleme mit dem RFID Leser. Die Tags wurden nicht erkannt, obwohl es beim Vorhalten piepste.
Durch Zufall habe ich gesehen, dass vor einigen Tagen eine neue Softwareversion 1.9.262 freigegeben wurde. Ich habe diese installiert und seit dem funktioniert alles wie es soll.
Ich hatte ...
Durch Zufall habe ich gesehen, dass vor einigen Tagen eine neue Softwareversion 1.9.262 freigegeben wurde. Ich habe diese installiert und seit dem funktioniert alles wie es soll.
Ich hatte ...