Danke für die Behebung!
pull request und commit konnte ich in github sehen.
Gibt es eine Möglichkeit, ein update "nightly 1.9.304.0" z.B. anhand eines tags im github ausfindig zu machen?
Die Suche ergab 10 Treffer
- So Aug 27, 2023 8:54 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: 1.9.295: PV WR2 Kostal Piko MP no Value exception - github?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1718
- Mo Aug 21, 2023 7:33 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: 1.9.295: PV WR2 Kostal Piko MP no Value exception - github?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1718
1.9.295: PV WR2 Kostal Piko MP no Value exception - github?
Ein neu hinzugefügter Kostal Piko MP 4.6_2 plus liefert als WR2 folgende Werte bei Sonneneinstrahlung:
<root>
<Device Name="PIKO 4.6-2 MP plus" Type="Inverter" Platform="Net16" HmiPlatform="HMI17" NominalPower="4600" UserPowerLimit="nan" CountryPowerLimit="nan" Serial="767689HL0088 ...
<root>
<Device Name="PIKO 4.6-2 MP plus" Type="Inverter" Platform="Net16" HmiPlatform="HMI17" NominalPower="4600" UserPowerLimit="nan" CountryPowerLimit="nan" Serial="767689HL0088 ...
- Mo Aug 21, 2023 6:58 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Netz Imp/Exp Tagessumme als 0 wegen Formatüberlauf?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 756
Netz Imp/Exp Tagessumme als 0 wegen Formatüberlauf?
Hallo,
nach Erweiterung der PV um einen Kostal Piko MP plus und zusätzlich das KSEM direkt ans LAN gehängt wird die Netz-Tagessumme immer zu Null angezeigt, obwohl die Momentanleistungswerte plausibel erscheinen, z.B.
Netz Exp: 17 W (0,00 kWh I) (0,00 kWh E)
EVU Module ist weiterhin Kostal ...
nach Erweiterung der PV um einen Kostal Piko MP plus und zusätzlich das KSEM direkt ans LAN gehängt wird die Netz-Tagessumme immer zu Null angezeigt, obwohl die Momentanleistungswerte plausibel erscheinen, z.B.
Netz Exp: 17 W (0,00 kWh I) (0,00 kWh E)
EVU Module ist weiterhin Kostal ...
- Sa Aug 19, 2023 10:34 am
- Forum: Leistungserfassung
- Thema: Wärmepumpe Leistungserfassung - ModBusZähler?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9742
Re: Wärmepumpe Leistungserfassung - ModBusZähler?
Danke, dann wird es wohl der Shelly Pro 3EM, recht preisgünstig und kann sowohl LAN als auch WLAN.
Bin nur etwas unsicher, weil die WP pro Phase max. 3 kW verbraucht.
Aber das scheint wohl schon vielfach im Privathaushalt erprobt worden zu sein...
Technische Daten
Stromtransformator: 3 x CT120 in ...
Bin nur etwas unsicher, weil die WP pro Phase max. 3 kW verbraucht.
Aber das scheint wohl schon vielfach im Privathaushalt erprobt worden zu sein...
Technische Daten
Stromtransformator: 3 x CT120 in ...
- So Jul 16, 2023 8:58 pm
- Forum: Leistungserfassung
- Thema: Wärmepumpe Leistungserfassung - ModBusZähler?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9742
Wärmepumpe Leistungserfassung - ModBusZähler?
Hallo,
folgende Hardware läuft stabil:
openWB Version: 1.9.295
openWB series2 custom 11kW
eUp im Wechsel mit ID.3 am Ladepunkt.
PV Modul Kostal Plenticore
KSEM LLRR im HAK
1. WR Plenticore 7.0
mit Batteriespeicher BYD 5.1 kWh über WR
Seit März läuft eine WP ait WZSZ 62 K3M
--> 3 phasig ...
folgende Hardware läuft stabil:
openWB Version: 1.9.295
openWB series2 custom 11kW
eUp im Wechsel mit ID.3 am Ladepunkt.
PV Modul Kostal Plenticore
KSEM LLRR im HAK
1. WR Plenticore 7.0
mit Batteriespeicher BYD 5.1 kWh über WR
Seit März läuft eine WP ait WZSZ 62 K3M
--> 3 phasig ...
Re: SOC: VWID
- oWB SW Version 1.9.262
Version ist zu alt.
Update notwendig auf mindestens 1.9.295 - nach Backup!
VW hat seit November einige Änderungen durchgeführt, daher funktionieren alte Versionen nicht mehr.
Danke, update auf 1.9.295 (stable) hat geholfen!
Evtl. wäre ein ergänzender Hinweis im 1 ...
SOC: VWID
SOC ging bereits bis Nov 2022 in der OpenWB.
Die oWB war einige Wochen vom Netz / ausgeschaltet.
Jetzt wurde eRemote reaktiviert, wird in connect + connectID App angezeigt.
6. Firewall & IP V6 - wie äußern sich diese Problem genau?
8. Falls diese Schritte nicht zum Erfolg führen, das Problem hier ...
Die oWB war einige Wochen vom Netz / ausgeschaltet.
Jetzt wurde eRemote reaktiviert, wird in connect + connectID App angezeigt.
6. Firewall & IP V6 - wie äußern sich diese Problem genau?
8. Falls diese Schritte nicht zum Erfolg führen, das Problem hier ...
- Mi Apr 13, 2022 6:50 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: 1.9.262: Weboberfläche wiederholt nicht erreichbar
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2098
Re: 1.9.262: Weboberfläche wiederholt nicht erreichbar
Hallo,
es ging nicht um Aussetzer für einige Minuten, sondern ganze Tage.
Mehrfacher Reboot per Power off/on half nicht, auch nicht mehr als eine Stunde warten.
Inzwischen läuft die openWB stabil:
1. Auch der Support hat das LAN-Kabel ausgemacht nach Ausschluss anderer Ursachen.
Nach Entfernen des ...
es ging nicht um Aussetzer für einige Minuten, sondern ganze Tage.
Mehrfacher Reboot per Power off/on half nicht, auch nicht mehr als eine Stunde warten.
Inzwischen läuft die openWB stabil:
1. Auch der Support hat das LAN-Kabel ausgemacht nach Ausschluss anderer Ursachen.
Nach Entfernen des ...
- Sa Apr 09, 2022 5:44 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: 1.9.262: Weboberfläche wiederholt nicht erreichbar
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2098
Re: 1.9.262: Weboberfläche wiederholt nicht erreichbar
Montair hat geschrieben: Sa Apr 09, 2022 5:35 pm WB ist wie im Netzwerk angeschlossen? WLAN oder kabelgebunden? Wenn WLAN, bitte einfach mit Kabel versuchen.
ping geht, also ist Netzverbindung per LAN vorhanden
Kabel, kein WLAN seit Installation der OWB.
- Sa Apr 09, 2022 5:05 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: 1.9.262: Weboberfläche wiederholt nicht erreichbar
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2098
1.9.262: Weboberfläche wiederholt nicht erreichbar
1. Post eines Neubesitzer der OpenWB series2 custom mit Phasenumschaltung.
PV Kostal+EM300
BYD Speicher.
Erstmal bin ich von der OpenWB begeistert: PV Laden und minPV Laden auch mit Phasenumschaltung sind genau, was ich mir gewünscht hatte!
Auch das Speicherlimit wurde beachtet.
Leider habe ich ...
PV Kostal+EM300
BYD Speicher.
Erstmal bin ich von der OpenWB begeistert: PV Laden und minPV Laden auch mit Phasenumschaltung sind genau, was ich mir gewünscht hatte!
Auch das Speicherlimit wurde beachtet.
Leider habe ich ...