Die Suche ergab 6 Treffer
- Do Dez 21, 2023 12:36 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Tibber Anbindung bei 2.1
- Antworten: 209
- Zugriffe: 29816
Re: Tibber Anbindung bei 2.1
Die Anbindung an OStrom ist etwas aufwändiger, openWB muss sich als Partner bei OStrom registrieren und der Kunde muss bei OStrom die Daten für openWB freigeben.
Aber könntet ihr nicht einfach eine Schnittstelle schaffen, in der ich meine Custom API hochladen kann und dann noch ID und Secret ...
- Do Dez 21, 2023 10:31 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Tibber Anbindung bei 2.1
- Antworten: 209
- Zugriffe: 29816
Re: Tibber Anbindung bei 2.1
Voltego ist auch im Feature-Branch. Nutzt Du OStrom?
Hallo,
Ich bin gerade zu OStrom gewechselt und würde mich über eine Einbindung freuen.
Ostrom stellt auch eine API zur Verfügung:
https://docs.ostrom-api.io/reference/introduction
Bei Bedarf kann ich gerne eine ID und Secret übersenden ...
- Sa Mai 07, 2022 10:28 am
- Forum: Hardware
- Thema: Sungrow SG40CX + OpenWB Series 2 + Überschussladen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2036
Re: Sungrow SG40CX + OpenWB Series 2 + Überschussladen
Wenn ich in vllt 10 Jahren einen neuen WR installiere, wird bestimmt eh alles wieder ganz anders seien :geek:
Aber ein universeller Logger macht sicherlich trotzdem Sinn. Der Solarlog sieht ja ganz nett aus. Solarview wäre mir derzeit zuviel Aufwand zum Einrichten. Wäre auch nett wenn R485 und ...
Aber ein universeller Logger macht sicherlich trotzdem Sinn. Der Solarlog sieht ja ganz nett aus. Solarview wäre mir derzeit zuviel Aufwand zum Einrichten. Wäre auch nett wenn R485 und ...
- Fr Mai 06, 2022 6:31 pm
- Forum: Hardware
- Thema: Sungrow SG40CX + OpenWB Series 2 + Überschussladen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2036
Re: Sungrow SG40CX + OpenWB Series 2 + Überschussladen
Deshalb sollte man am EVU-Punkt auch ein solides, genau und schnell (<10s-Intervall) messendes Smartmeter mit ordentlicher Schnittstelle (LAN, RS485)verwenden, welches am besten per LAN eingebunden wird. Es ist der wichtigste Messpunkt im Energiesystem, der die Regelgröße liefert.
Und das ...
- Fr Mai 06, 2022 10:20 am
- Forum: Hardware
- Thema: Sungrow SG40CX + OpenWB Series 2 + Überschussladen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2036
Re: Sungrow SG40CX + OpenWB Series 2 + Überschussladen
Vielen Dank für diese super Antwort!!!
Bei mir gibt's noch keine 70%-Regelung.
Dann werde ich in jeden Fall das EVU KIT mitbestellen.
Nach dem Handbuch des WR bin ich mir nur nicht sicher, ob bei Installation des WiNet Moduls die anderen R485 Schnittstellen noch funktionieren?
Für welche ...
Bei mir gibt's noch keine 70%-Regelung.
Dann werde ich in jeden Fall das EVU KIT mitbestellen.
Nach dem Handbuch des WR bin ich mir nur nicht sicher, ob bei Installation des WiNet Moduls die anderen R485 Schnittstellen noch funktionieren?
Für welche ...
- Do Mai 05, 2022 10:57 pm
- Forum: Hardware
- Thema: Sungrow SG40CX + OpenWB Series 2 + Überschussladen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2036
Sungrow SG40CX + OpenWB Series 2 + Überschussladen
Hallo!
Ich habe schon ein wenig im Forum mitgelesen aber habe nun nach Installation meines neuen Wechselrichters eine Frage:
Ich habe eine 29 kw/p PV Anlage auf dem Dach. Nachdem der alte Danfoss Wechselrichter kaputt gegangen ist, wurde nun ein Sungrow SG40CX installiert. Ich hatte aufgrund der ...
Ich habe schon ein wenig im Forum mitgelesen aber habe nun nach Installation meines neuen Wechselrichters eine Frage:
Ich habe eine 29 kw/p PV Anlage auf dem Dach. Nachdem der alte Danfoss Wechselrichter kaputt gegangen ist, wurde nun ein Sungrow SG40CX installiert. Ich hatte aufgrund der ...