Die Suche ergab 41 Treffer

von b3n
Sa Aug 23, 2025 9:05 pm
Forum: Allgemein
Thema: Openwb Pro & Firmenwagen abrechnen (OCPP)?
Antworten: 84
Zugriffe: 22014

Re: Openwb Pro & Firmenwagen abrechnen (OCPP)?

Danke @Gero für den Hinweis.

Ich habe einen "Ladepark" mit 8 openWB Pro - davon sollen zwei mit einem OCPP Backend zur Abrechnung kommunizieren. Da jede eine eigene CP-ID und ein eigenes Passwort hat wird das schwierig.

Dennoch habe ich testweise von einer Station basic auth mit wss in den ...
von b3n
Mo Aug 18, 2025 11:44 am
Forum: Allgemein
Thema: Openwb Pro & Firmenwagen abrechnen (OCPP)?
Antworten: 84
Zugriffe: 22014

Re: Openwb Pro & Firmenwagen abrechnen (OCPP)?

könnte sein - aber wo genau gebe ich das ein und wie?
ich habe für jeden einzelnen Ladepunkt eine Chargepoint ID und ein eigenes Passwort, einen Benutzernamen habe ich nicht

Unter Ladeeinstellungen OCPP gebe ich die URL des Backends global ein mit wss://ocpp.....
von b3n
Mo Aug 18, 2025 11:35 am
Forum: Modulanfragen
Thema: Modul Mieterstrom ?
Antworten: 9
Zugriffe: 2499

Re: Modul Mieterstrom ?

super - perfekt danke! Da freue ich mich schon drauf. Werde das gleich ausprobieren, wenn die 2.1.8 veröffentlicht ist. :-)
PS: Falls bei anderen noch Fragen bei den Formalitäten bestehen (Gewerbe, Zoll, Netzbetreiber, usw.) kann ich gerne helfen oder irgendwann mal eine FAQ schreiben.
von b3n
Fr Aug 15, 2025 6:45 pm
Forum: Allgemein
Thema: Openwb Pro & Firmenwagen abrechnen (OCPP)?
Antworten: 84
Zugriffe: 22014

Re: Openwb Pro & Firmenwagen abrechnen (OCPP)?

Ich muss für meinen OCPP Backend-Anbieter zu jeder Chargepoint-ID einen zugehörigen Autorisierungsschlüssel eingeben. - wenn ich das richtig sehe für die TLS Verbindung. Ohne bekomme ich auch keine Verbindung. Habe ich da etwas übersehen?
Danke für die Rückmeldung
von b3n
Fr Aug 15, 2025 6:04 pm
Forum: Modulanfragen
Thema: Modul Mieterstrom ?
Antworten: 9
Zugriffe: 2499

Re: Modul Mieterstrom ?

Ich habe gerade zufällig gesehen, dass die Idee tatsächlich umgesetzt wurde:

https://wiki.openwb.de/doku.php?id=openwb:faq:anforderungmieterstrom
https://wb-solution.de/produkt/mieterstromabrechnung/

Kann ich das auch selbst machen ohne die og. Dienstleistung, wenn in der 2.1.8 das Feature "Für ...
von b3n
Fr Jan 10, 2025 6:00 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1
Antworten: 287
Zugriffe: 55828

Re: Rückmeldungen 2.1.6 Release



Ich habe gerade ein Update von Release 2.1.5Patch2 gestartet unter Debian 11 auf Proxmox. Danach sind in der Konfiguration alle Hersteller / Komponenten systemseitig verschwunden.
--- Update: Nach dem dritten Versuch hat es damit geklappt - aber unter Konfiguration / Fahrzeuge lassen sich keine ...
von b3n
Fr Dez 20, 2024 9:00 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Rückmeldungen 2.1.7 Alpha 1
Antworten: 113
Zugriffe: 18959

Re: Rückmeldungen 2.1.7 Alpha 1


Hab vorhin meine Eigeninstallation auf die aktuelle Master upgedatet (wg. BMW SoC-Modul, was ja derzeit leider nur in der Master funktioniert). Diese Installation läuft in einer Debian Bullseye VM auf einem NAS mit X86_64-CPU. Es wurde durch die Installation eine zusätzliche Paketquelle "Zabbix ...
von b3n
Do Nov 28, 2024 8:51 am
Forum: Software 2.x
Thema: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1
Antworten: 287
Zugriffe: 55828

Re: Rückmeldungen 2.1.6 Release


BUG:

openWB/web/settings/#/VehicleConfiguration

Konfiguration Fahrzeuge - Fahrzeug 2+3 lassen sich nicht mehr öffnen.

Waren mehr als 1 Fahrzeug (Standard-Fahrzeug) konfiguriert, sind diese nach dem Update nicht mehr zu öffnen. Beim Klick auf Standard-Fahrzeug öffnet sich das Feld mit den ...
von b3n
Mo Nov 25, 2024 4:30 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1
Antworten: 287
Zugriffe: 55828

Re: Rückmeldungen 2.1.6 Release

Ich habe gerade ein Update von Release 2.1.5Patch2 gestartet unter Debian 11 auf Proxmox. Danach sind in der Konfiguration alle Hersteller / Komponenten systemseitig verschwunden.
Die vorher eingestellten Ladepunkte / Wechselrichter / Batterie sind zwar da, jedoch fehlt denen die Hersteller ...
von b3n
Fr Nov 22, 2024 10:51 am
Forum: Modulanfragen
Thema: Modul Mieterstrom ?
Antworten: 9
Zugriffe: 2499

Re: Modul Mieterstrom ?

Ui, ich habe jetzt erst gesehen, dass der Thread schon zwei Jahre alt ist - aber umso schöner, wenn Mieterstrom nochmal anklang findet.

Hinweis: Es gibt auch schon einen anderen Thread - in dem es vorrangig um die Modbusanbindung der Zähler geht, aber mit Mieterstrom im Hintergrund:
https://forum ...