Das ist ja höchst interessant hier. Kannst du den SoC jetzt auch einstellen? Was hast du konfiguriert? Smart Speicher oder nur Speicher?
Welche Version beim WR?
Die Suche ergab 35 Treffer
- Sa Feb 15, 2025 10:28 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Einbindung BYD Batteriespeicher
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5934
- Sa Feb 08, 2025 9:32 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1
- Antworten: 286
- Zugriffe: 47614
Re: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1
Moin!
V 2.1.6
Der BMW i3s liefert wieder keinen SoC, ist das häufiger so?
2.1.5 lief dahingehend relativ ok. Manchmal etwas unzuverlässig, aber ging.
Gibt’s da ähnliche Erfahrungen?
V 2.1.6
Der BMW i3s liefert wieder keinen SoC, ist das häufiger so?
2.1.5 lief dahingehend relativ ok. Manchmal etwas unzuverlässig, aber ging.
Gibt’s da ähnliche Erfahrungen?
- Sa Jun 22, 2024 9:30 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Hausverbrauchsmessung fehlerhaft, wo suchen?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 10492
Re: Hausverbrauchsmessung fehlerhaft, wo suchen?
Man kann den HomeManager allerdings auch dazu bringen Unicast zu sprechen, dazu musst du IHM aber die IP-Adresse der openWB mitteilen. Das ging irgendwo in den tiefen des Sunnyportals (oder wars lokal?) (mit dem Installateursaccount)
Das hier?
Ja, richtig. Wenn du hier auf Bearbeiten ...
- Do Jun 20, 2024 6:09 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Hausverbrauchsmessung fehlerhaft, wo suchen?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 10492
Re: Hausverbrauchsmessung fehlerhaft, wo suchen?
SMA ist da etwas speziell...
Die arbeiten über Multicast. WEnn du nun einen halb-intelligenten Switch, Repeater, o.Ä. dazwischen hast, können die Multicastpakete gerne mal rausgefiltert oder manipuliert werden.
Entweder mal die openWB Master und den SMA an den selben strunzend blöden Switch hängen ...
- Do Jun 20, 2024 6:07 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Hausverbrauchsmessung fehlerhaft, wo suchen?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 10492
Re: Hausverbrauchsmessung fehlerhaft, wo suchen?
SMA ist da etwas speziell...
Die arbeiten über Multicast. WEnn du nun einen halb-intelligenten Switch, Repeater, o.Ä. dazwischen hast, können die Multicastpakete gerne mal rausgefiltert oder manipuliert werden.
Entweder mal die openWB Master und den SMA an den selben strunzend blöden Switch hängen ...
- Do Jun 20, 2024 2:34 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Hausverbrauchsmessung fehlerhaft, wo suchen?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 10492
Re: Hausverbrauchsmessung fehlerhaft, wo suchen?
Selbst wenn ich ausschließlich den Zähler drin habe, kommen keine plausiblen Zahlen. Da ist doch irgendwas faul?
- Do Jun 20, 2024 1:59 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Hausverbrauchsmessung fehlerhaft, wo suchen?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 10492
Re: Hausverbrauchsmessung fehlerhaft, wo suchen?
Ich muss mir das nachher nochmal in Ruhe anschauen. Daten kommen offensichtlich, da die SMA App alles korrekt anzeigt. In openWB einfach gar nichts… der will aber ja auch keine IP haben, sucht der über den Namen im Netzwerk oder wie funktioniert das oder woher sollen die Daten kommen?
Die ...
- Do Jun 20, 2024 8:08 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Hausverbrauchsmessung fehlerhaft, wo suchen?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 10492
Re: Hausverbrauchsmessung fehlerhaft, wo suchen?
Muss ich beim Tripower mit Speicher einen Zähler konfigurieren oder läuft alles über den Homemanager 2?
Zähler ist nur der Homemanager 2.
Ich muss mir das nachher nochmal in Ruhe anschauen. Daten kommen offensichtlich, da die SMA App alles korrekt anzeigt. In openWB einfach gar nichts… der ...
- Mi Jun 19, 2024 7:27 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Hausverbrauchsmessung fehlerhaft, wo suchen?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 10492
Re: Hausverbrauchsmessung fehlerhaft, wo suchen?
Oh man… beim Update ist mir das Betriebssystem abgeraucht, jetzt habe ich alles nochmal gemacht und bekomme schon wieder keine Zählerdaten, langsam könnt ich heulen
Muss ich beim Tripower mit Speicher einen Zähler konfigurieren oder läuft alles über den Homemanager 2?
Muss ich beim Tripower mit Speicher einen Zähler konfigurieren oder läuft alles über den Homemanager 2?
- Mi Jun 19, 2024 5:56 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Update fehlgeschlagen, keine Funktion mehr
- Antworten: 4
- Zugriffe: 347
Re: Update fehlgeschlagen, keine Funktion mehr
im Zweifel auch an den Support wenden, dann kann dir sicher schnell geholfen werden. Lena meinte in einem anderen Thread bereits dass das Problem bekannt ist, ggf. gibts hier auch noch Bedarf/Interesse an Logs von Deiner Installation. Im anderen Fall war wohl /var/log/daemon.log vollgelaufen ...