Bei uns ist am Freitag auch ein Cupra Born eingezogen.
Habe mir für die SoC-Auslesung nur schnell auf die Tabelle https://forum.openwb.de/viewtopic.php?t=6604 verlassen.
Wenn ich das grad richtig verstehe, geht automatische Auslesung aber nur über EVCC. Hab ich bisher aber noch nicht.
Wie seht ihr ...
Die Suche ergab 14 Treffer
- So Mai 18, 2025 7:55 pm
- Forum: SoC
- Thema: Cupra Connect SoC
- Antworten: 49
- Zugriffe: 22633
- So Jan 19, 2025 2:52 pm
- Forum: SoC
- Thema: Support: Tesla
- Antworten: 543
- Zugriffe: 181410
Re: Support: Tesla
Also bis jetzt läuft bei mir noch alles wie es soll, auch aufwecken funktioniert. Habe heute früh die Ladung von "Stop" nach "PV" umgestellt, und die openWB hat die Ladung ordnungsgemäß gestartet. Hab extra auf Stop gestellt, weil ich gestern mit deutlich unter Mindest-SoC das Auto abgestellt habe ...
- Fr Aug 02, 2024 4:22 pm
- Forum: SoC
- Thema: Support: Tesla
- Antworten: 543
- Zugriffe: 181410
Re: Support: Tesla
Update!
Fehler gefunden: Die FahrzeugID im Tesla-Konto war falsch.
Warum: Mein Bruder hat seit neuestem auch einen Tesla, und hat mir probehalber mal Zugriff auf sein Auto gegeben. Damit ist scheinbar die ID um eins hochgezählt worden, obwohl ich für sein Auto nur Fahrer, aber nicht Besitzer bin ...
Fehler gefunden: Die FahrzeugID im Tesla-Konto war falsch.
Warum: Mein Bruder hat seit neuestem auch einen Tesla, und hat mir probehalber mal Zugriff auf sein Auto gegeben. Damit ist scheinbar die ID um eins hochgezählt worden, obwohl ich für sein Auto nur Fahrer, aber nicht Besitzer bin ...
- Fr Aug 02, 2024 1:53 pm
- Forum: SoC
- Thema: Support: Tesla
- Antworten: 543
- Zugriffe: 181410
Re: Support: Tesla
Das würde ich gerne glauben. Aber gehäuft? Auf einmal? Ist doch vorher auch gegangen.
Ja, meine Ping-Zeiten ins Netz sind bei mir auf dem Land nicht die allerbesten, aber durchaus i.o. Laufzeit nach breitbandmessung.de um die 40-50 ms.
Und die OpenWb hängt über einen Switch an der Fritz-Box... Der ...
Ja, meine Ping-Zeiten ins Netz sind bei mir auf dem Land nicht die allerbesten, aber durchaus i.o. Laufzeit nach breitbandmessung.de um die 40-50 ms.
Und die OpenWb hängt über einen Switch an der Fritz-Box... Der ...
- Do Aug 01, 2024 8:10 am
- Forum: SoC
- Thema: Support: Tesla
- Antworten: 543
- Zugriffe: 181410
Re: Support: Tesla
So, ich mal wieder :-)
Seit einigen Tagen geht bei mir die Abfrage SoC vom Tesla nicht mehr.
Aktuelle Release der OpennWB: 2.1.4, Tesla ist auf 2024.20.9
Bei mir wird ein Phantasie-Wert vom SoC zum Tesla angezeigt, der sich zudem auch noch ständig ändert. Mal 43%, mal 51% mal 0%, Muster nicht ...
Seit einigen Tagen geht bei mir die Abfrage SoC vom Tesla nicht mehr.
Aktuelle Release der OpennWB: 2.1.4, Tesla ist auf 2024.20.9
Bei mir wird ein Phantasie-Wert vom SoC zum Tesla angezeigt, der sich zudem auch noch ständig ändert. Mal 43%, mal 51% mal 0%, Muster nicht ...
- So Apr 14, 2024 11:09 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Minimaler Dauerstrom funktioniert nicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 263
Re: Minimaler Dauerstrom funktioniert nicht
Danke das war's!
Hab ich einfach nicht gesehen!
P.S.: Sorry für's späte antworten, war eine Woche ziemlich ausgeknockt...
Hab ich einfach nicht gesehen!
P.S.: Sorry für's späte antworten, war eine Woche ziemlich ausgeknockt...
- Sa Apr 06, 2024 8:37 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Minimaler Dauerstrom funktioniert nicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 263
Minimaler Dauerstrom funktioniert nicht
Hallo!
Ich finde einfach die entsprechende Einstellung nicht. "minimaler Dauerstrom" schaltet einfach nicht ein. Fehlermeldung: "Laderegelung wurde nicht frei gegeben, da der Einschalt-SoC des Speichers nicht erreicht wurde." ABER: die Fahrzeuge haben Vorrang vor der Batterie. Der SoC der Batterie ...
Ich finde einfach die entsprechende Einstellung nicht. "minimaler Dauerstrom" schaltet einfach nicht ein. Fehlermeldung: "Laderegelung wurde nicht frei gegeben, da der Einschalt-SoC des Speichers nicht erreicht wurde." ABER: die Fahrzeuge haben Vorrang vor der Batterie. Der SoC der Batterie ...
- Fr Feb 16, 2024 8:37 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Auslesen SoC nach Update auf Software 2 funktioniert nicht mehr
- Antworten: 3
- Zugriffe: 343
Re: Auslesen SoC nach Update auf Software 2 funktioniert nicht mehr
So, Update:
Schande auf mein Haupt! Ich hatte einen Tippfehler in der VIN vom Kia. Jetzt läuft's!
Aber vielleicht ein Hinweis an die Entwickler: Irgendeine Rückmeldung in der Anlegemaske für das Fahrzeug wäre ganz gut. Etwas in der Art: "SoC-Modul erfolgreich eingetragen" oder halt dann auch: "Da ...
Schande auf mein Haupt! Ich hatte einen Tippfehler in der VIN vom Kia. Jetzt läuft's!
Aber vielleicht ein Hinweis an die Entwickler: Irgendeine Rückmeldung in der Anlegemaske für das Fahrzeug wäre ganz gut. Etwas in der Art: "SoC-Modul erfolgreich eingetragen" oder halt dann auch: "Da ...
- Do Feb 15, 2024 8:47 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Auslesen SoC nach Update auf Software 2 funktioniert nicht mehr
- Antworten: 3
- Zugriffe: 343
Re: Auslesen SoC nach Update auf Software 2 funktioniert nicht mehr
Ah! Danke, der Tesla geht jetzt!
Aber wurde denn im Kia-Modul was verändert, dass das jetzt nicht mehr geht?
Aber wurde denn im Kia-Modul was verändert, dass das jetzt nicht mehr geht?
- Mi Feb 14, 2024 3:07 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Auslesen SoC nach Update auf Software 2 funktioniert nicht mehr
- Antworten: 3
- Zugriffe: 343
Auslesen SoC nach Update auf Software 2 funktioniert nicht mehr
Hallo liebe Foristen,
ich bin jetzt auch von der 1.9 auf die 2.x "aufgestiegen". Grad ist die Release 2024-01-03 auf meiner Duo istalliert. Konnte eigentlich alles einrichten, nur das Auslesen des SoC der Autos funktioniert nicht. Und da es bei der 1.9 ohne weiteres funktioniert hat, gehe ich von ...
ich bin jetzt auch von der 1.9 auf die 2.x "aufgestiegen". Grad ist die Release 2024-01-03 auf meiner Duo istalliert. Konnte eigentlich alles einrichten, nur das Auslesen des SoC der Autos funktioniert nicht. Und da es bei der 1.9 ohne weiteres funktioniert hat, gehe ich von ...