Die Suche ergab 14 Treffer

von seawolf2000
Fr Jun 17, 2022 8:25 am
Forum: Schaltaktoren
Thema: Pool-Umwälzpumpe mit Überschuss steuern?
Antworten: 16
Zugriffe: 9784

Re: Pool-Umwälzpumpe mit Überschuss steuern?

Servus zusammen, vielen Dank für eure Inputs und Hinweise, ich werde stetig mit euch schlauer :-) Mittlerweile meine ich herausgefunden zu haben, dass es sich nicht um einen potentialfreien Schalter handelt: Bildschirmfoto 2022-06-17 um 10.14.13.png Die Lösung über den Schütz möchte ich nur gehen, w...
von seawolf2000
Do Jun 16, 2022 2:51 pm
Forum: Schaltaktoren
Thema: Pool-Umwälzpumpe mit Überschuss steuern?
Antworten: 16
Zugriffe: 9784

Re: Pool-Umwälzpumpe mit Überschuss steuern?

Auch noch ein Punkt. Die genaue Programmierung wann und wie viel ist für mich noch nachgelagert. Mir ging es im Vorlauf erst einmal darum, ob ich auf einen zusätzlichen Raspberry + Relais + Programmierung verzichten kann. Das hört sich für mich so an, also würde es gehen. Muss ich nur noch wissen, o...
von seawolf2000
Do Jun 16, 2022 1:46 pm
Forum: Schaltaktoren
Thema: Pool-Umwälzpumpe mit Überschuss steuern?
Antworten: 16
Zugriffe: 9784

Re: Pool-Umwälzpumpe mit Überschuss steuern?

Hey Philipp! Danke für die schnelle Antwort :-) Das klingt ja schon mal super! Also ich hoffe das mal zumindest. Die Zeitschaltuhr ist ja nicht anderes als ein 230V-Relaisschalter. Aber ich bin kein Elektrik-Experte... Für mich gibt es zwei Gründe, mit dem Shelly nur in die Zeitschaltuhr zu greifen:...
von seawolf2000
Do Jun 16, 2022 1:18 pm
Forum: Schaltaktoren
Thema: Pool-Umwälzpumpe mit Überschuss steuern?
Antworten: 16
Zugriffe: 9784

Pool-Umwälzpumpe mit Überschuss steuern?

Servus liebe Community, als frisch gebackener Besitzer und damit „Neuling“ in der openWB-Welt, befasse ich mich jetzt schon seit längerem mit einem Steuerungsthema und würde euch gerne um Rat fragen. Ich möchte die Umwälzpumpe für ein Schwimmbad mit PV-Überschuss betreiben. Dabei soll die grundsätzl...