Danke rleidner…!
Leider das „Blocked“-Problem. Oh Mann…
Die Suche ergab 21 Treffer
Re: SOC BMW
Über die Ostrom-App kann ich die SOCs nach wie vor zuverlässig auslesen lassen. Wie machen die das denn?
Re: BMW SoC
Guten Morgen!
Bin seit gestern mit der Series 2 Standard + endlich auf 2.1.8 :-)
Endlich funktionieren auch die BMW SoC wieder!
Ich habe zwei Elektroautos im CD-Account (iX1+i3).
Das zweite (i3) habe ich entsprechend des WIKI mit dem Code „SECONDARY“ aufgenommen. Es funktioniert auch. Nur wird bei ...
Bin seit gestern mit der Series 2 Standard + endlich auf 2.1.8 :-)
Endlich funktionieren auch die BMW SoC wieder!
Ich habe zwei Elektroautos im CD-Account (iX1+i3).
Das zweite (i3) habe ich entsprechend des WIKI mit dem Code „SECONDARY“ aufgenommen. Es funktioniert auch. Nur wird bei ...
- Fr Mai 30, 2025 12:24 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: E3/DC dynamische Preise und Zielladen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 352
E3/DC dynamische Preise und Zielladen
Servus liebe Forengemeinde!
Folgendes Setup:
openWB series2 Standard+
E3/DC S10X
Ostrom
Ich bekomme bald ein Smartmeter und würde gerne gerade im Winter von den günstigeren Strompreisen in der Nacht profitieren.
Wenn ich morgens das Auto brauche, hätte ich gerne einen möglichst vollen Speicher ...
Folgendes Setup:
openWB series2 Standard+
E3/DC S10X
Ostrom
Ich bekomme bald ein Smartmeter und würde gerne gerade im Winter von den günstigeren Strompreisen in der Nacht profitieren.
Wenn ich morgens das Auto brauche, hätte ich gerne einen möglichst vollen Speicher ...
- Sa Feb 01, 2025 9:06 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Nach Update auf 2.1.6-Patch.1 nicht mehr erreichbar
- Antworten: 8
- Zugriffe: 636
Re: Nach Update auf 2.1.6-Patch.1 nicht mehr erreichbar
Fühle mich leicht beschämt^^
Geht wieder :-)
Die openWB hängt an einem PowerLAN-Adapter, den ich auch bereits neu gestartet hatte. Ich bin aber jetzt upstream gegangen und habe die PowerLAN-Quelle auch neu gestartet. Danach einen Soft-Reboot der openWB. Das hat geholfen. Sorry für eure Mühen, aber ...
Geht wieder :-)
Die openWB hängt an einem PowerLAN-Adapter, den ich auch bereits neu gestartet hatte. Ich bin aber jetzt upstream gegangen und habe die PowerLAN-Quelle auch neu gestartet. Danach einen Soft-Reboot der openWB. Das hat geholfen. Sorry für eure Mühen, aber ...
- Sa Feb 01, 2025 8:56 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Nach Update auf 2.1.6-Patch.1 nicht mehr erreichbar
- Antworten: 8
- Zugriffe: 636
Re: Nach Update auf 2.1.6-Patch.1 nicht mehr erreichbar
Danke für eure Inputs, ich probiere es. An der Netzwerkkonfiguration hatte sich allerdings nichts geändert. Nur das Update gefahren
- Sa Feb 01, 2025 8:26 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Nach Update auf 2.1.6-Patch.1 nicht mehr erreichbar
- Antworten: 8
- Zugriffe: 636
Nach Update auf 2.1.6-Patch.1 nicht mehr erreichbar
Servus zusammen!
Nach dem Update auf 2.1.6-Patch.1 ist meine openWB series2+ nicht mehr über die Weboberfläche erreichbar. Die openWB kann auch das E3DC-System nicht erreichen. Gemäß fritzBox ist sie allerdings im Netzwerk aktiv, ein Ping schlägt fehl.
Neustart und vom Netz trennen hat natürlich ...
Nach dem Update auf 2.1.6-Patch.1 ist meine openWB series2+ nicht mehr über die Weboberfläche erreichbar. Die openWB kann auch das E3DC-System nicht erreichen. Gemäß fritzBox ist sie allerdings im Netzwerk aktiv, ein Ping schlägt fehl.
Neustart und vom Netz trennen hat natürlich ...
Re: SOC BMW
Me2…
- So Okt 15, 2023 10:30 am
- Forum: SmartHome
- Thema: Smarthome 2.0 unter openwb 2.0
- Antworten: 292
- Zugriffe: 84442
Re: Smarthome 2.0 unter openwb 2.0
Danke Oliver!
- So Okt 15, 2023 8:53 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Smarthome 2.0 Steuerung und Überschussberechnung
- Antworten: 87
- Zugriffe: 64046
Re: Smarthome 2.0 Steuerung und Überschussberechnung
Vielen Dank für die bisherigen Erläuterungen hier!
Leider komme ich damit noch nicht ganz zum Ziel. Könnt ihr eventuell weiterhelfen?
Setup:
E3/DC mit 18kWh Speicher und maximaler Ladeleistung von 9KW
19 kWp PV
Ich möchte eine Filterpumpe (ca. 1,5kW) bei bestehendem Überschuss von 2kW (ohne ...
Leider komme ich damit noch nicht ganz zum Ziel. Könnt ihr eventuell weiterhelfen?
Setup:
E3/DC mit 18kWh Speicher und maximaler Ladeleistung von 9KW
19 kWp PV
Ich möchte eine Filterpumpe (ca. 1,5kW) bei bestehendem Überschuss von 2kW (ohne ...