Problem ist die fehlende Implementierung der Fiat PIN im evcc-Modul der openWB 2. Der Fiat meldet den Ladestand nur bei Beginn und Ende des Ladevorgangs an den Fiat-Server. Während des Ladevorgangs muss die Aktualisierung mit der PIN ausgelöst werden (genauso wie in der App).
Hier habe ich einen ...
Die Suche ergab 10 Treffer
- Mo Mär 03, 2025 7:22 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: SOC Fiat 500e auslesen?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 6181
- Mo Mär 03, 2025 7:14 pm
- Forum: SoC
- Thema: Support: EVCC
- Antworten: 1107
- Zugriffe: 303680
Re: Support: EVCC
Hi,
erstmal vielen Dank für die Rückmeldungen!
@Bucky2k : Ich habe openHab laufen. Ich weiß nicht, ob es da auch ein Fiat-Modul gibt, aber ich habe jetzt einen anderen Workaround gefunden (s.u.).
@mrinas : Was du beschreibst ist die optimale Lösung. Wäre vielleicht eine etwas einfachere Variante ...
erstmal vielen Dank für die Rückmeldungen!
@Bucky2k : Ich habe openHab laufen. Ich weiß nicht, ob es da auch ein Fiat-Modul gibt, aber ich habe jetzt einen anderen Workaround gefunden (s.u.).
@mrinas : Was du beschreibst ist die optimale Lösung. Wäre vielleicht eine etwas einfachere Variante ...
- Sa Mär 01, 2025 10:56 am
- Forum: SoC
- Thema: Support: EVCC
- Antworten: 1107
- Zugriffe: 303680
Re: Support: EVCC - Abfrage Fiat SoC funktioniert nicht
Hallo,
da im Software 2.0 Forum bisher keine Reaktion kam, probiere ich es hier nochmal :)
Es geht um die Abfrage des Soc Fiat 500e über evcc, diese funktioniert in SW Version 2 nicht! Die Abfrage braucht zwingend die 4-stellige PIN.
In der 1.9er Software wurde das in einer der letzten Versionen ...
da im Software 2.0 Forum bisher keine Reaktion kam, probiere ich es hier nochmal :)
Es geht um die Abfrage des Soc Fiat 500e über evcc, diese funktioniert in SW Version 2 nicht! Die Abfrage braucht zwingend die 4-stellige PIN.
In der 1.9er Software wurde das in einer der letzten Versionen ...
- Sa Feb 22, 2025 6:23 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Hile gesucht: evcc Integration für SW 2.0
- Antworten: 82
- Zugriffe: 17591
Re: Hile gesucht: evcc Integration für SW 2.0
Hallo,
ich möchte nochmal die Integration der PIN beim FIAT 500e ins Gedächtnis rufen. Das passt hier vermutlich besser als im EVCC-Thread.
Die Abfrage des SOC für FIAT 500e braucht zwingend (wie auch schon unter V1.9x) die 4-stellige PIN (die auch in der App ab und zu eingegeben werden muss ...
- Do Aug 03, 2023 9:42 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Falsche Anzeige von Hausverbrauch und PV bei Batteriespeicher
- Antworten: 0
- Zugriffe: 316
Falsche Anzeige von Hausverbrauch und PV bei Batteriespeicher
Hallo,
ich habe seit kurzem einen Batteriespeicher an einem Sunny Tripower SE (+Sunny Home Manager 2.0) zusammen mit der openWB laufen. Jetzt stimmen aber die Anzeige der PV-Leistung und des Hausverbrauchs in openWB nicht mehr.
Hier ein Beispiel:
Unbenannt.PNG
Tatsächlich ist die PV hier 0W und ...
ich habe seit kurzem einen Batteriespeicher an einem Sunny Tripower SE (+Sunny Home Manager 2.0) zusammen mit der openWB laufen. Jetzt stimmen aber die Anzeige der PV-Leistung und des Hausverbrauchs in openWB nicht mehr.
Hier ein Beispiel:
Unbenannt.PNG
Tatsächlich ist die PV hier 0W und ...
- Mi Jun 22, 2022 7:34 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Kein dreiphasiges Laden beim Fiat 500 möglich - gelöst!
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1902
Re: Kein dreiphasiges Laden beim Fiat 500 möglich
So, dann löse ich mal auf: Es war ganz banal ein loses Kabel zwischen SMD-Modbus und Schütz!
Nachdem der Support aus den Logs auch nichts erhellendes lesen konnte, habe ich nochmal alle Klemmen geprüft und das Ladekabel auf Durchgang. Allerdings hatte ich zunächst nur geschaut, ob die ...
Nachdem der Support aus den Logs auch nichts erhellendes lesen konnte, habe ich nochmal alle Klemmen geprüft und das Ladekabel auf Durchgang. Allerdings hatte ich zunächst nur geschaut, ob die ...
- So Jun 19, 2022 3:14 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Kein dreiphasiges Laden beim Fiat 500 möglich - gelöst!
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1902
Re: Kein dreiphasiges Laden beim Fiat 500 möglich
Ich habe jetzt ein Ticket beim openWB-Support aufgemacht mit der Fehlermeldung, mal schauen.
Ja, der Anschluss sollte stimmen
. Zumindest wird im Status auf allen Phasen eine Spannung angezeigt:
Ja, der Anschluss sollte stimmen

- So Jun 19, 2022 1:22 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Kein dreiphasiges Laden beim Fiat 500 möglich - gelöst!
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1902
Re: Kein dreiphasiges Laden beim Fiat 500 möglich
Die Fehlermeldung erscheint nur bei dreiphasigem Laden und dort immer (funktioniert also nie).
Was meinst du mit "kommt auf die eingesetzten Module an"? Da kann man ja relativ wenig einstellen. Bei mir läuft EVU über "SMA Homemanager" und PV über "SMA ModbusTCP WR". Ladepunkt ist "Series 1/2 ...
Was meinst du mit "kommt auf die eingesetzten Module an"? Da kann man ja relativ wenig einstellen. Bei mir läuft EVU über "SMA Homemanager" und PV über "SMA ModbusTCP WR". Ladepunkt ist "Series 1/2 ...
- So Jun 19, 2022 12:51 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Kein dreiphasiges Laden beim Fiat 500 möglich - gelöst!
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1902
Re: Kein dreiphasiges Laden beim Fiat 500 möglich
Hi audilat,
vielen Dank für deine Antwort. Ist ja schonmal eine wichtige Info, dass es grundsätzlich mit dem Fiat funktionieren sollte.
Meine Einstellungen sind gleich, nur die Umschaltpause war kürzer. Das hat aber nichts verändert.
Dann scheint es wohl doch ein Defekt an der Box zu sein, ich ...
vielen Dank für deine Antwort. Ist ja schonmal eine wichtige Info, dass es grundsätzlich mit dem Fiat funktionieren sollte.
Meine Einstellungen sind gleich, nur die Umschaltpause war kürzer. Das hat aber nichts verändert.
Dann scheint es wohl doch ein Defekt an der Box zu sein, ich ...
- Sa Jun 18, 2022 4:59 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Kein dreiphasiges Laden beim Fiat 500 möglich - gelöst!
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1902
Kein dreiphasiges Laden beim Fiat 500 möglich - gelöst!
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem mit meiner openWB series2 standard+ (11kW) in Kombination mit einem neuen Fiat 500:
Einphasiges Laden (Softort, PV, Min-PV) funktioniert problemlos. Sobald ich auf dreiphasig umschalte (egal ob fest oder per Automatik) bricht der Ladevorgang ab bzw ...
ich habe folgendes Problem mit meiner openWB series2 standard+ (11kW) in Kombination mit einem neuen Fiat 500:
Einphasiges Laden (Softort, PV, Min-PV) funktioniert problemlos. Sobald ich auf dreiphasig umschalte (egal ob fest oder per Automatik) bricht der Ladevorgang ab bzw ...