Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir helfen. Wobei ich mir noch nicht einmal sicher bin, ob das überhaupt geht was ich vorhab :D
Ich würde gerne OpenWB so konfigurieren, dass mein Tesla 50% Reichweite hat, egal, ob Sonne scheint oder nicht. Alles was überhalb von 50% ist, soll er nur noch über PV laden ...
Die Suche ergab 10 Treffer
- Fr Jun 27, 2025 8:19 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Tesla Min PV und PV?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 909
- Fr Dez 22, 2023 10:22 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: OpenWB 2.x auf Proxmox als LXC
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2525
Re: OpenWB 2.x auf Proxmox als LXC
servus, versuche auch grade mein openwb2 auf einem lxc container aufzusetzen, scheitere aber kläglich:(
curl -s https://raw.githubusercontent.com/snaptec/openWB/master/openwb-install.sh | sudo bash
install required packages...
sources.list already updated
Hit:1 http://deb.debian.org/debian ...
curl -s https://raw.githubusercontent.com/snaptec/openWB/master/openwb-install.sh | sudo bash
install required packages...
sources.list already updated
Hit:1 http://deb.debian.org/debian ...
- Fr Aug 04, 2023 9:17 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: GO-E einbinden
- Antworten: 6
- Zugriffe: 695
GO-E einbinden
Hallo
in der Version 1.9 war die GO-E als wallbox auszuwählen. Zur Zeit ist dies ja leider noch nicht möglich. Jetzt habe ich versucht Go-E via MQTT einzubinden allerdings stehe ich da etwas auf dem Schlauch. Gibt es dazu vielleicht eine Anleitung?
MQTT ist für mich Neuland und bisher war es immer ...
in der Version 1.9 war die GO-E als wallbox auszuwählen. Zur Zeit ist dies ja leider noch nicht möglich. Jetzt habe ich versucht Go-E via MQTT einzubinden allerdings stehe ich da etwas auf dem Schlauch. Gibt es dazu vielleicht eine Anleitung?
MQTT ist für mich Neuland und bisher war es immer ...
- Mo Jul 31, 2023 5:40 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Probleme mit Kostal Smart Energy Meter
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3836
Re: Probleme mit Kostal Smart Energy Meter
ich habe noch parallel einen 2. Raspi laufen mit der letzten 1.9 stable. Dort werden mir Werte angezeigt.
Allerdings auch nur wenn ich die EVU auf Kostal Plenticore mit Em300 eingestellt habe.
Allerdings auch nur wenn ich die EVU auf Kostal Plenticore mit Em300 eingestellt habe.
- Do Jul 27, 2023 10:25 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Probleme mit Kostal Smart Energy Meter
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3836
Re: Probleme mit Kostal Smart Energy Meter
EVU zeigt keine Daten.
Beispiel: PV erzeugt momentan 7 KWp
Laut Smart Energy Meter verbraucht das Haus 500W und 6,5KW werden verkauft.
Laut openWB erzeugt die PV 7kwp,aber diese werden nicht verteilt auf 6,5 kw EVU und 500W Haus, sondern auf 7KW Haus.
In der EVU wird nur der Wert 208 angezeigt ...
Beispiel: PV erzeugt momentan 7 KWp
Laut Smart Energy Meter verbraucht das Haus 500W und 6,5KW werden verkauft.
Laut openWB erzeugt die PV 7kwp,aber diese werden nicht verteilt auf 6,5 kw EVU und 500W Haus, sondern auf 7KW Haus.
In der EVU wird nur der Wert 208 angezeigt ...
- Mo Jul 24, 2023 1:28 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Probleme mit Kostal Smart Energy Meter
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3836
Re: Probleme mit Kostal Smart Energy Meter
Hallo,
Slave Modbus war bisher nicht konfiguriert. Habe nun Slave Modbus konfiguriert und jetzt sehe ich auch Daten vom Smart Energy meter. Allerdings wird in der Anzeige der Stromverkauf im Hausverbrauch eingerechnet. Der Stromverkauf ist statisch mit 208W versehen.
Eine Idee dazu?
Slave Modbus war bisher nicht konfiguriert. Habe nun Slave Modbus konfiguriert und jetzt sehe ich auch Daten vom Smart Energy meter. Allerdings wird in der Anzeige der Stromverkauf im Hausverbrauch eingerechnet. Der Stromverkauf ist statisch mit 208W versehen.
Eine Idee dazu?
- Do Jul 20, 2023 1:01 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Probleme mit Kostal Smart Energy Meter
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3836
Re: Probleme mit Kostal Smart Energy Meter
Auszug aus main.log
2023-07-20 13:52:00,594 - {modules.common.fault_state:52} - {ERROR:device0} - Kostal Smart Energy Meter oder TQ EM 410 Zähler: FaultState FaultStateLevel.ERROR, FaultStr modules.common.modbus <class 'modules.common.fault_state.FaultState'> ('modules.common.modbus Modbus Error ...
2023-07-20 13:52:00,594 - {modules.common.fault_state:52} - {ERROR:device0} - Kostal Smart Energy Meter oder TQ EM 410 Zähler: FaultState FaultStateLevel.ERROR, FaultStr modules.common.modbus <class 'modules.common.fault_state.FaultState'> ('modules.common.modbus Modbus Error ...
- Mi Jul 19, 2023 8:38 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Probleme mit Kostal Smart Energy Meter
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3836
Probleme mit Kostal Smart Energy Meter
HAbe grade das letzte Updaet von V2 installiert. Habe mir den Status anzeigen lassen und sehe dort folgende Fehlermeldung:
Modulmeldung:
modules.common.modbus <class 'modules.common.fault_state.FaultState'> ('modules.common.modbus Modbus Error: [Input/Output] [Errno 104] Connection reset by peer ...
Modulmeldung:
modules.common.modbus <class 'modules.common.fault_state.FaultState'> ('modules.common.modbus Modbus Error: [Input/Output] [Errno 104] Connection reset by peer ...
- Di Jul 12, 2022 11:43 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Wechsel Batterie -> Auto klappt nicht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 700
Re: Wechsel Batterie -> Auto klappt nicht
Als Messkonzept wurde MK E2 ausgewählt.
Ich sollte noch erwähnen, dass auch eine Wärmepumpe an der PV hängt. Aber selbst die verbraucht nicht soviel Strom. Idee ist natürlich soviel Strom wie möglich selber zu verbrauchen.
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit via Script eine Abfrage zu schreiben ...
Ich sollte noch erwähnen, dass auch eine Wärmepumpe an der PV hängt. Aber selbst die verbraucht nicht soviel Strom. Idee ist natürlich soviel Strom wie möglich selber zu verbrauchen.
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit via Script eine Abfrage zu schreiben ...
- Di Jul 12, 2022 6:23 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Wechsel Batterie -> Auto klappt nicht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 700
Wechsel Batterie -> Auto klappt nicht
Hallo,
habe ein Problem mit dem autmatischen PV Laden....
ich Ich habe einen Kostal Wechselrichter mit Batteriespeicher und nutze eine E-Go Wallbox. OpenWB ist auf einem Raspberry installiert worden und hat die Version 1.9.271
Eingestellt ist, dass erst die Batterie und dann das Auto geladen werden ...
habe ein Problem mit dem autmatischen PV Laden....
ich Ich habe einen Kostal Wechselrichter mit Batteriespeicher und nutze eine E-Go Wallbox. OpenWB ist auf einem Raspberry installiert worden und hat die Version 1.9.271
Eingestellt ist, dass erst die Batterie und dann das Auto geladen werden ...