Ich würde nur begrüßen, wenn auf die obligatorische Eingabe eines Benutzernamens verzichtet würde. Immerhin etwas mehr Sicherheit als ohne Passwort.
Aber wahrscheinscheinlich alles nicht so tragisch, da die SSL-Verschlüsselung wegen der Eigenzertifizierung von openWb durch Firefox mobil nicht mit ...
Die Suche ergab 13 Treffer
- Di Mai 06, 2025 8:05 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: WLAN Authorisierung Shelly1 Gen4
- Antworten: 3
- Zugriffe: 197
- So Mai 04, 2025 11:45 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: WLAN Authorisierung Shelly1 Gen4
- Antworten: 3
- Zugriffe: 197
WLAN Authorisierung Shelly1 Gen4
Das Thema wurde schon öfter behandelt. Eine akzeptable Lösung habe ich jedoch noch nicht gefunden. Ich bin gerade dabei ein Shelly1 Gen4 an openWB per WLAN anzuschließen. Die openWB Konfiguration sieht die Angabe einer Benutzer/Passwort Kombination vor. Die Eingabe eines Benutzernamens ist jedoch ...
- Do Mär 14, 2024 6:55 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Max. Ladeleistung richtig konfigurieren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 936
Re: Max. Ladeleistung richtig konfigurieren
Der Tipp mit der DC-Abdeckung hat geholfen. Mit gesteckter Abdeckung Probleme beim Verriegeln des AC-Steckers. Ohne DC-Abdeckung geht.
Werde das beim Händler ansprechen.
Werde das beim Händler ansprechen.
- Mi Mär 13, 2024 8:03 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Max. Ladeleistung richtig konfigurieren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 936
Re: Max. Ladeleistung richtig konfigurieren
Es scheint wirklich an der Verriegelung des Ladesteckers zu liegen. Beim Einstecken ist bei weißem Licht ein mehrfaches Klacken zu hören, dann grün/rotes Leuchten. Habe den Stecker mehrfach gezogen und wieder gesteckt. Gleiches Resultat. Ein neues 9m Ladekabel wurde kürzlich durch einen Elektriker ...
- Mi Mär 13, 2024 6:36 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Max. Ladeleistung richtig konfigurieren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 936
Re: Max. Ladeleistung richtig konfigurieren
Ja, da steht 16 A. Der Hinweis von @ChristophR scheint zuzutreffen, dass das Auto in den Notlademodus geht, weil die Verriegelung nicht richtig funktioniert. Ich werde das prüfen.
- Mi Mär 13, 2024 6:14 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Max. Ladeleistung richtig konfigurieren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 936
Re: Max. Ladeleistung richtig konfigurieren
Ich beobachte tatsächlich, dass mehrfach versucht wird, die Verriegelung zu aktivieren. Die Leuchte ist weiß. Kann es helfen, wenn ich den Lademodus an der WB starte, bevor ich die Verbindung zum Fahrzeug herstelle? Ich hatte den Stecker möglicherweise bei Stop eingesteckt. Allerdings kann das evtl ...
- Mi Mär 13, 2024 5:03 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Max. Ladeleistung richtig konfigurieren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 936
Re: Max. Ladeleistung richtig konfigurieren
Habe die Einstellungen so angepasst. Lädt jedoch auch nur mit 5 A pro Phase. Drosselt da evt. das Fahrzeug, wenn es nahe am SoC Limit ist?
Ich werde nochmal testen, wenn ich die Batterie wieder etwas leer gefahren habe.
Auch wenn ich die Begrenzung über SoC aufhebe, bleibt es bei 3,5 kW.
Ich werde nochmal testen, wenn ich die Batterie wieder etwas leer gefahren habe.
Auch wenn ich die Begrenzung über SoC aufhebe, bleibt es bei 3,5 kW.
- Mi Mär 13, 2024 1:49 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Max. Ladeleistung richtig konfigurieren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 936
Max. Ladeleistung richtig konfigurieren
Für meinen ID3 möchte ich die max. Ladeleistung für die WB konfigurieren. Das Fahrzeug unterstützt AC Ladeleistung von 11 kW. Die WB ist eine 11 kW Ausführung und mit 3 x 16 A abgesichert.
Bisherige Konfigurationseinstellungen erreichten bisher lediglich eine Ladeleistung von 3,5 kW.
Hier die ...
Bisherige Konfigurationseinstellungen erreichten bisher lediglich eine Ladeleistung von 3,5 kW.
Hier die ...
- Sa Feb 10, 2024 7:08 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Frage zu Upgrade von 1.9 auf 2.x
- Antworten: 5
- Zugriffe: 416
Re: Frage zu Upgrade von 1.9 auf 2.x
Danke Hab s gefunden.
- Fr Feb 09, 2024 6:52 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Frage zu Upgrade von 1.9 auf 2.x
- Antworten: 5
- Zugriffe: 416
Re: Frage zu Upgrade von 1.9 auf 2.x
Muss ich dann noch einen virtuellen Zähler konfigurieren. Die RCT Module bieten keine Einstellung.