Hallo zusammen,
wurde etwas in der neuen Ansicht geändert?
Der aktuelle pv Ertrag sowie der Hausstrom wird mir auf einmal nicht mehr angezeigt
Die Suche ergab 42 Treffer
- So Sep 14, 2025 12:39 pm
- Forum: Hardware
- Thema: Anschluss und Anzeige EV-Kit
- Antworten: 131
- Zugriffe: 48244
- So Sep 14, 2025 12:21 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Ladeleistung einstellen bei Sofortladen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 3562
Re: Ladeleistung einstellen bei Sofortladen
perfekt, danke. ich habe ein zweites Fahrzeugprofil angelegt und nun lädt er mit 6,5KW
- Mi Aug 27, 2025 12:06 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Ladeleistung einstellen bei Sofortladen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 3562
Re: Ladeleistung einstellen bei Sofortladen
ich hoffe, mir kann jemand bei meinem Problem weiterhelfen.
Ich habe zwei Wallboxen, eine geschäftliche und eine private.
Jetzt möchte ich an der privaten Wallbox meinen Jeep laden, jedoch lädt er nicht mit mehr als 3,59 kW. Es handelt sich um den Jeep Avenger, welcher mit 11 kW geladen werden kann ...
Ich habe zwei Wallboxen, eine geschäftliche und eine private.
Jetzt möchte ich an der privaten Wallbox meinen Jeep laden, jedoch lädt er nicht mit mehr als 3,59 kW. Es handelt sich um den Jeep Avenger, welcher mit 11 kW geladen werden kann ...
- Di Jun 17, 2025 9:00 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Probleme bei Erstkonfiguration
- Antworten: 32
- Zugriffe: 7036
Re: Probleme bei Erstkonfiguration
Hallo vllt kann mir auch einer weiterhelfen.
Ich wollte gerade meine secondary WB in Betriebnehmen.
IP Adresse ist 192.168.50.X. Damit finde ich sie auch im Netz. gebe ich die adresse in den Einstellungen ein. bekomme ich jedoch auf der openWB Startseite folgende Fehlermeldung: <class 'ValueError ...
Ich wollte gerade meine secondary WB in Betriebnehmen.
IP Adresse ist 192.168.50.X. Damit finde ich sie auch im Netz. gebe ich die adresse in den Einstellungen ein. bekomme ich jedoch auf der openWB Startseite folgende Fehlermeldung: <class 'ValueError ...
- Do Mai 08, 2025 11:57 am
- Forum: Hardware
- Thema: Anschluss und Anzeige EV-Kit
- Antworten: 131
- Zugriffe: 48244
Re: Anschluss und Anzeige EV-Kit
ja genau es funktioniert alles einwandfrei.
Nur merke ich gerade beim PV-Laden, dass egal ob PV-Strom vorliegt oder nicht, immer mit 4kw läd. Sollten nicht min 4KW von der PV Anlage direkt kommen, so bedient er sich an der Batterie oder aus dem Netz
Nur merke ich gerade beim PV-Laden, dass egal ob PV-Strom vorliegt oder nicht, immer mit 4kw läd. Sollten nicht min 4KW von der PV Anlage direkt kommen, so bedient er sich an der Batterie oder aus dem Netz
- Di Apr 08, 2025 10:34 am
- Forum: Hardware
- Thema: Anschluss und Anzeige EV-Kit
- Antworten: 131
- Zugriffe: 48244
Re: Anschluss und Anzeige EV-Kit
nein dass ist es leider nicht. habe die voreingestellten werte benutzt
- Mo Apr 07, 2025 7:18 am
- Forum: Hardware
- Thema: Anschluss und Anzeige EV-Kit
- Antworten: 131
- Zugriffe: 48244
Re: Anschluss und Anzeige EV-Kit
Vielen Dank. Habe alles so einegstellt. Nur leider noch eine Frage, wieso kommt es immer zu Abbrüchen? Ich muss öfters das Kabel vom Auto trennen und den Lademodus PV-Laden neu starten obwohl mehr als 5KW produziert wird.
- Fr Apr 04, 2025 7:52 am
- Forum: Hardware
- Thema: Anschluss und Anzeige EV-Kit
- Antworten: 131
- Zugriffe: 48244
Re: Anschluss und Anzeige EV-Kit
Im Lademenü scheint es richtig zu sein . Muss in dem Fahrzeug-Profileinstellungen bei "Phasenumschaltung blockieren" AUS selektiert werden?
- Do Apr 03, 2025 12:42 pm
- Forum: Hardware
- Thema: Anschluss und Anzeige EV-Kit
- Antworten: 131
- Zugriffe: 48244
Re: Anschluss und Anzeige EV-Kit
Noch eine Frage, ich teste gerade die Einstellung PV Laden. Wieso werden trotzdem 2 KW eingespeist und nicht ins Auto geladen obwohl dieser noch nicht voll ist?
- Mi Apr 02, 2025 11:27 am
- Forum: Hardware
- Thema: Anschluss und Anzeige EV-Kit
- Antworten: 131
- Zugriffe: 48244
Re: Anschluss und Anzeige EV-Kit
Ihr habt recht , der aktuelle Taycan kann gar nicht mehr mit 22KW geladen werden, das wurde aus dem Sortiment genommen