Die Suche ergab 34 Treffer
- Mi Feb 19, 2025 1:32 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Sofortladen ohne Speicherentladung möglich?
- Antworten: 81
- Zugriffe: 40248
Re: Sofortladen ohne Speicherentladung möglich?
Dann wird eingespeist.
Obwohl der set point verändert wird?
Die Einstellung des Setpoint beeinflusst nicht, wie viel Leistung für die Verbraucher aus der Batterie bezogen wird!
Ich empfehle dies über den "Max-Inverter-Power" Parameter zu lösen.
Meine Implementierung hierzu habe ich hier ...
- Di Nov 26, 2024 6:31 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Sofortladen ohne Speicherentladung möglich?
- Antworten: 81
- Zugriffe: 40248
Re: Sofortladen ohne Speicherentladung möglich?
Auch ein gangbarer Weg, aber wesentlich komplizierter, inkl. Eingriff in die Default-Installation von NR.
Sowas versuche ich unter allen Umständen zu vermeiden, denn sowas ist nach einem Firmware-/Versions-Update meist weg.
Mit 3 Zeilen Konfiguration in der “/data/home/nodered/.node-red ...
- Di Okt 15, 2024 7:10 pm
- Forum: SmartHome
- Thema: Victron Batterie-Inverter-Regelung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3202
Re: Victron Batterie-Inverter-Regelung
hallo liZErd,
prinzipiell ein valider Ansatz.
Bei mir ist das gesamte Haus an Critical load angeschlossen.Ich möchte ungern die Verkabelung ändern sowie einen zusätzlichen Verteilerkasten setzen.
Ferner bin ich mir nicht sicher, wie diese Einstellung die DC-MPPT-Leistung berücksichtigt Wenn die 4 ...
prinzipiell ein valider Ansatz.
Bei mir ist das gesamte Haus an Critical load angeschlossen.Ich möchte ungern die Verkabelung ändern sowie einen zusätzlichen Verteilerkasten setzen.
Ferner bin ich mir nicht sicher, wie diese Einstellung die DC-MPPT-Leistung berücksichtigt Wenn die 4 ...
- Di Okt 15, 2024 6:54 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Sofortladen ohne Speicherentladung möglich?
- Antworten: 81
- Zugriffe: 40248
Re: Sofortladen ohne Speicherentladung möglich?
In der Remote Console kann ich unter Einstellungen -> ESS nichts finden, was auf den Grid Setpoint hindeutet. Unter welchem Menüpunkt wäre das denn?
Das topic vom Node CGwacs/AcPowerSetPoint: venus-home/W/hiermeineID/settings/0/Settings/CGwacs/AcPowerSetPoint
Ich denke, Setpoint ist nicht die ...
- Di Sep 24, 2024 1:43 pm
- Forum: SmartHome
- Thema: Victron Batterie-Inverter-Regelung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3202
Victron Batterie-Inverter-Regelung
Wird die Auto-Batterie nicht mit PV-Überschuss sondern überwiegend vom Netz geladen, so möchte zumindest ich ungern die Haus-Batterie mit der Bereitstellung einer enormen Leistung belasten. Daher habe ich für eine Victron Plattform eine Node-Red-basierte Lösung erstellt, welche folgende Aspekte ...
- Do Aug 29, 2024 12:02 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen 2.1.5 Release & Release Patch 1/2
- Antworten: 234
- Zugriffe: 38242
Re: Rückmeldungen 2.1.5 Release
Jetzt wurde sogar die Ladung mehrfach gestoppt.
Screenshot 2024-08-29 120603.png
Wenn ich das Diagramm von Dir korrekt interpretiere, ist die Ladung Deiner PV-Batterie noch gar nicht abgeschlossen.
Hast Du bei "Laden mit Überschuss" die Option "Fahrzeuge" oder "Speicher" aktiviert?
- Do Aug 29, 2024 10:10 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen 2.1.5 Release & Release Patch 1/2
- Antworten: 234
- Zugriffe: 38242
Re: Rückmeldungen 2.1.5 Release
Warum kann man die Logik aus der 1.9 nicht übernehmen. Diese hat super funktioniert.
Bitte sei Dir bewusst, dass diese Version ein vernünftiges Setting benötigt.
Mit diesen Einstellungen flutscht es bei mir ohne Probleme:
Screenshot 2024-08-29 120409.png
Ladeverhalten von gerade eben ...
- Mo Aug 26, 2024 8:16 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: § 14a EnWG - Netzentgelte für steuerbare Verbrauchseinrichtungen
- Antworten: 78
- Zugriffe: 10828
Re: § 14a EnWG - Netzentgelte für steuerbare Verbrauchseinrichtungen
Das octopus Angebot mit der App und dem Zeitfenster 0:00-5:00 ist wohl von Leuten ausgeheckt worden, die weder PV haben noch §14 für Wallboxen kennen. Obwohl es ja seit Jahresbeginn Pflicht ist. Startup halt. Man wächst mit der Zeit in sein Geschäft hinein und klärt essentielle Fragen auf dem Weg ...
- Sa Feb 17, 2024 1:53 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen 2.1.3 Beta 1
- Antworten: 125
- Zugriffe: 25877
Re: Rückmeldungen 2.1.3 Beta 1
Habe dazu leider nichts in der Suche gefunden.
Im main.log wird mir die Version 'version': '2.1.3-Alpha.3' angezeigt, im Frontend allerdings mehr als kryptisch.
2024-02-15 14:51:00 +0100 [781c35025]
Wie gelangt man im Benutzer-Frontend an die "lesbare" Versionsbezeichnung, ohne das main.log zu ...
Im main.log wird mir die Version 'version': '2.1.3-Alpha.3' angezeigt, im Frontend allerdings mehr als kryptisch.
2024-02-15 14:51:00 +0100 [781c35025]
Wie gelangt man im Benutzer-Frontend an die "lesbare" Versionsbezeichnung, ohne das main.log zu ...
- Sa Feb 03, 2024 2:17 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen 2.1.3 Beta 1
- Antworten: 125
- Zugriffe: 25877
Re: Rückmeldungen 2.1.3 Beta 1
Dieses Problem besteht weiter
Wurde das Auto mit "Sofort" bis zu einem gewissen SOC geladen (z.B. 70%) und dann der Lademodus auf "PV Überschuss" umgestellt, so wird trotz 6KW Überschuss nicht weitergeladen. Ein kurzes Umstellen auf "Stop" und dann wieder auf "PV" hilft nicht weiter.
Ein kurzes ...
Wurde das Auto mit "Sofort" bis zu einem gewissen SOC geladen (z.B. 70%) und dann der Lademodus auf "PV Überschuss" umgestellt, so wird trotz 6KW Überschuss nicht weitergeladen. Ein kurzes Umstellen auf "Stop" und dann wieder auf "PV" hilft nicht weiter.
Ein kurzes ...